• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Zuiko (Olympus) hat ein 70-300-Objektiv im Programm, was auch bis 600 mm reichen würde, aber alleine so viel kostete wie eine FZ100. :ugly:

Aber lasst uns nicht zu sehr OT gehen ...
Richtig. Ich habe mich von der US-Seite irreführen lassen. Man sieht aber, was ohne die stinkende EU-Bürokratie möglich wäre.

Wir sind das Volk!
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Bei 11 Bildern/sec. kann man 1 Salve loslassen und sich dann das schärfste Bild aussuchen. Sofern keine ein- oder mehrsekündige Belichtungszeit nötig ist, wird dann wohl auch ein unverwackeltes Bild dabei sein.


Ich glaube Du hast noch nie mit so hohen Brennweiten bei trüben Wetter gefotet. :rolleyes: Da hast Du bei ISO80 Zeiten von zT unter 1/60s und das wird eng wenn Du keine ISO400 nutzen könntest. Erst Recht wenn es ein bewegtes Motiv ist.
Das ist so als wenn Du 100mm mit 1/10s scharf kriegen willst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Interessant. Die geleakte Website mit den Spezifikationen ist nun nicht mehr online. Schön dass Wochenende war, bevor sie's gemerkt haben. :D

Bin mal neugierig, wann die offizielle Ankündigung mit mehr Infos kommt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Schade, doch kein FZ 50 Nachfolger, sondern nur ein verbessertes FZ 45 Modell. Ohne manuellen Zoom. So ist sie jedenfalls bei dem You tube video dargestellt. Leider ein italienisches Video http://www.youtube.com/watch?v=_8hwFTnbTCg

es wird nur die Front und Draufsicht gezeigt. Durchhalten...sie kommt erst fast am Schluss;-)

Gruß Kerfi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Heute auf der Panasonic Seite mit Preisangabe und Spezifikationen (naja, die sind eher noch dürftig). Was ich nicht verstehe wieso wird sie als FZ 50 Nachfolger beworben? Mir fehlt der manuelle Zoomring oder wurde der einfach nach außen verlegt? Also ich fand die Lösung bei meiner FZ30 mit dem innenliegenden Zoom genial. Auch der EVF macht einen kleineren Eindruck. Aber viell. täuscht das ja. Größe und Gewichtsangaben vermisse ich auch noch.

Gruß Kerfi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Letsgodigital und Photographyblog haben Testfotos der FZ100 in voller Größe veröffentlicht.

Mein Kommentar: Soll DAS ein Fortschritt sein?! :mad:

Seht Euch nur mal die Schattenbereiche an und die Wasseroberflächen! Ob man sowas noch mit NR=-2 zügeln kann? Da wird man wohl die Festplatte mit Raw-Dateien zubuttern müssen. Wozu dann 11 Bilder/sec. (JPEG) in voller Größe? :grumble:

Wenn die Fotos der FZ45 nicht so stark kameraintern bearbeitet sein sollten, könnte sie die Funktion ausüben, die seinerzeit die Fuji S6500fd hatte (gegenüber der S9500) - bessere Bildqualität bei schlechterer Ausstattung ... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Ich hatte gehofft, dass sich Panasonic hier von der HS10 / HX1 / P100 usw. in Sachen Bildqualität deutlich abhebt. Aber deutlich abheben tun sie sich immerhin vom Preis. :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Ja, die Samples sind äußerst enttäuschend. Für auch nur leicht erhöhte Ansprüche dürfte das nicht ausreichen.


Letsgodigital und Photographyblog haben Testfotos der FZ100 in voller Größe veröffentlicht.

Mein Kommentar: Soll DAS ein Fortschritt sein?! :mad:

Seht Euch nur mal die Schattenbereiche an und die Wasseroberflächen! Ob man sowas noch mit NR=-2 zügeln kann? Da wird man wohl die Festplatte mit Raw-Dateien zubuttern müssen. Wozu dann 11 Bilder/sec. (JPEG) in voller Größe? :grumble:

Wenn die Fotos der FZ45 nicht so stark kameraintern bearbeitet sein sollten, könnte sie die Funktion ausüben, die seinerzeit die Fuji S6500fd hatte (gegenüber der S9500) - bessere Bildqualität bei schlechterer Ausstattung ... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Ja, die Samples sind äußerst enttäuschend. Für auch nur leicht erhöhte Ansprüche dürfte das nicht ausreichen.

Ich hatte mir den Spaß gemacht, einige der FZ100-Testfotos auf 6 MP zu verkleinern. Während die der FZ38 qualitativ z.T. sehr gut aussehen, sieht man das Geschmiere der FZ100 selbst bei so starker Verkleinerung.

Ich hoffe nun auf die FZ45, die ja einen normalen CCD mitbringt. Der erste Händler bietet sie für 429 EUR an. Bis um die 300 EUR ist es da noch ein langer Weg ...

Da sollte man sich schon fast 'ne FZ38 holen, bevor die Preise (stark) anziehen ... :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Da bin ich froh dass ich die FZ38 doch noch behalten hab. Wenigstens bei min-Iso sollte man etwas mehr erwarten dürfen.
Nachdem die Fuji F300 mit dem Sensor der F80 (wahrscheinlich) auch nichts tolles liefern wird, bleibt nur noch die LX5 als Hoffnungsträger.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass man als halbwegs anspruchsvoller Kompakt-Nutzer immer mehr in Richtung DSLR gedrängt wird....
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Also prinzipiell warte ich schon lange auf einen Nachfolger für meine FZ18, allerdings störrt mich dabei, dass das Objektiv mit fast jeder Generation im Tele immer Lichtschwächer wird. Insofern bin ich skeptisch...
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Also prinzipiell warte ich schon lange auf einen Nachfolger für meine FZ18, allerdings störrt mich dabei, dass das Objektiv mit fast jeder Generation im Tele immer Lichtschwächer wird. Insofern bin ich skeptisch...

Ist aber kein Wunder, da auch die Brennweite zunimmt.
Die FZ20 (F2.8 von 35-420 mm!) hätte man aber ruhig weiterentwickeln können. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

Die Bildqualität ist indiskutabel.
Es ist eine Schande, wie mittlerweile die Sehgewohnheiten der Kunden verhunzt werden und es ist eine Schande, dass Innovation außer funky Features nur noch Müll im wichtigsten aller Bereiche, nämlich der Bildqualität, bedeutet.
Tja, Panasonic rollt den Markt nun von unten auf.:mad:
 
AW: Panasonic Lumix DMC - FZ100

hab die FZ38 und freute mich zu hören das was neues kommt (FZ100)
schaut aber so aus das des teil auch nicht besser/schlechter ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten