• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX77

Shink

Themenersteller
Pressemeldung bei Panasonic: http://www.panasonic.de/html/de_DE/...mix+DMC-FX77/6923142/index.html#anker_6923142

http://dpreview.com/news/1101/11012510panasonicfx78.asp

Panasonic übt sich neuerdings im "Downgrade" und bringt die neue FX77. Vielleicht gibt es jetzt als Gegenzug wieder bessere Bildqualität in der Miniklasse?
- 1/2,33"-Sensor mit 12MP (statt 14MP bei der FX70)
- 5xZoom 24-120mm mit F2.5 - 5.9 (statt F2.2 - 5.9 bei der FX70)
- FullHD-Video
- Die Bedienelemente auf der Kamerarückseite mussten einem 3,5" Touchscreen mit 230000 Pixel weichen

Bis auf den letzten Punkt klingt das ja ganz vernünftig. Vielleicht gibt es jetzt endlich ein auch im Telebereich rattenscharfes Objektiv.:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic FX78

Hier wird sie wohl als FX77 in die Regale wandern, aber wir kennen ja die Namenspolitik von Pana;)

Ja, das Downsizen scheint nun echt im Trend zu sein; könnte es am Full-HD in AVCHD liegen, das nun statt von einem CMOS sogar von einem CCD geliefert wird???

Deinen ersten Fragesatz würde ich so gerne mit JA beantwortet:D:);) sehen
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

"FX78" ist die Bezeichnung für den nordamerikanischen Markt, hier in Europa nennt sie sich "FX77". Ich habe das im ersten Beitrag korrigiert, sowie die deutsche Pressemeldung hinzugefügt.

Genau aus dem Grund gehören Infos zu neuen Kameras, die nicht von den Herstellerseiten kommen, in das Forum für Spekulationen. Denn unterschiedliche Markenbezeichnungen, technische Spezifikationen etc., die für andere Märkte gedacht sind, helfen uns hier im deutschsprachigen Raum nicht, sie verwirren nur.

Deshalb bitte in Zukunft nur Threads für neue Kameras eröffnen, wenn ihr offizielle Informationen habt!

Aber nun weiter im Thread...
 
AW: Panasonic FX78

Ja, das Downsizen scheint nun echt im Trend zu sein; könnte es am Full-HD in AVCHD liegen, das nun statt von einem CMOS sogar von einem CCD geliefert wird???
Der neue Highspeed CCD mit weniger Pixeln ist die einzig positive Überraschung in den heutigen Ankündigungen von Panasonic. Schade, daß man diesen Sensor nicht in der TZ18 verbaut hat, aber man wollte die TZ18 wohl so schwach wie nur möglich gegenüber der TZ22 aussehen lassen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Oder anders formuliert: vielleicht wollte man der FX-Serie, die durch die 70 und 700 - trotz des tollen Blendenanfangswertes - eher zum Regalhocker verkommen ist, nach kürzester Zeit (ein gutes halbes Jahr nach Verfügbarkeit!) eine Imagepolitur verpassen, die eine TZ nicht nötig hatte
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Juuhuu, endlich gute Neuigkeiten :top:
Das sieht mal nach ner tollen Ultrakompakten aus :D
Ein Highspeed CCD, das ist doch mal was, und "nur" 12 MP!
Und sogar mit 3D Modus!!! Endlich Futter für meinen Fernseher :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Aber was soll das mit dem Screen ? Wächst um 0,5" aber bekommt nur die Miniauflösung von 230.000 Punkten ? Das ist echter Nonsens !
Wieso nicht ein 460.000 Screen und von mir aus die Kamera um 10 oder 20€ teurer machen. Sorrry aber ich verstehe die Politik von so manchen Firmen echt nicht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Könnte auch Produktpolitik sein. Aus irgendwelchen Gründen müssen die Leute ja angestachelt werden, die teureren Modelle zu kaufen. Die TZ20/TZ22 hat ja z.B. das von Dir gewünschte Display.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Aber was soll das mit dem Screen ? Wächst um 0,5" aber bekommt nur die Miniauflösung von 230.000 Punkten ? Das ist echter Nonsens !
Wieso nicht ein 460.000 Screen und von mir aus die Kamera um 10 oder 20€ teurer machen.
Anscheinend ist das bei einem Touchscreen nicht so einfach. Auch die "Luxusmodelle" wie FX500 oder FX700 hatten immer schon 230.000 Punkte. G2 und GH2 sind da besser aber das ist auch eine ganz andere Preiskategorie.

Und sogar mit 3D Modus!!! Endlich Futter für meinen Fernseher :top:
Naja; ob der was taugt wird sich noch zeigen müssen. Ist wohl eher eine Spielerei:
The LUMIX FX78 also features the Panasonic 3D Photo mode, which produces a realistic 3D photo by taking 20 consecutive photos and overlaying the two best to create a 3D image that can then be played on a Panasonic VIERA 3D HDTV.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

@TheDuke: Du befürchtest bei 3,5" und 230.000 Bildpunkten wohl eher eine mittelprächtige Auflösung, oder?

Mag zwar richtig sein, aber wenn dafür das viel wichtigere stimmt > die BQ, dann wäre ich zumindest sehr zufrieden. Und der high-speed-Modus in Kombi mit Full-HD, der hat etwas:).
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

@TheDuke: Du befürchtest bei 3,5" und 230.000 Bildpunkten wohl eher eine mittelprächtige Auflösung, oder?

Mag zwar richtig sein, aber wenn dafür das viel wichtigere stimmt > die BQ, dann wäre ich zumindest sehr zufrieden. Und der high-speed-Modus in Kombi mit Full-HD, der hat etwas:).

Genau das befürchte ich. Wobei mir eine gescheite BQ natürlich auch wichtiger wäre.
Ich habe mal testweise mit der Canon SX200 (ausgeliehen) rum gespielt und das Display mit 230.000 Bildpunkten ist schon okay. Allerdings als ich die Panasonic TZ10 (ebenfalls ausgeliehen) dagegen gehalten habe, wurde der Unterschied schon sehr deutlich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Aber mal übertrieben formuliert: was nutz ein super-duper-retina-ähnliches Display, wenn das Endprodukt auf der Speicherkarte eher weichgespültes Einerlei ist?? Dann wird es ja doppelt bitter: auf dem Display findest Du alles toll und zu Hause überkommt Dich die Enttäuschung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Aber mal übertrieben formuliert: was nutz ein super-duper-retina-ähnliches Display, wenn das Endprodukt auf der Speicherkarte eher weichgespültes Einerlei ist?? Dann wird es ja doppelt bitter: auf dem Display findest Du alles toll und zu Hause überkommt Dich die Enttäuschung.
Das ist ziemlicher Käse was du da schreibst: An einer Kompaktkamera hat man nur das Display um festzustellen ob z.B. das richtige Motiv im Fokus ist oder ob ein Bild verwackelt ist. Das heißt: Auf einem Display mit hoher Auflösung würde man gleich nach dem Abdrücken erkennen dass das Bild verwackelt oder der falsche Bereich scharf ist; bei niedriger Auflösung müsste man zuerst in den Play-Modus gehen und reinzoomen.

Wenn das Bild auf einem 920K-Display schon knackig scharf aussieht ist es auch scharf genug für einen Abzug.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Das ist ziemlicher Käse was du da schreibst: An einer Kompaktkamera hat man nur das Display um festzustellen ob z.B. das richtige Motiv im Fokus ist oder ob ein Bild verwackelt ist. Das heißt: Auf einem Display mit hoher Auflösung würde man gleich nach dem Abdrücken erkennen dass das Bild verwackelt oder der falsche Bereich scharf ist; bei niedriger Auflösung müsste man zuerst in den Play-Modus gehen und reinzoomen.

Wenn das Bild auf einem 920K-Display schon knackig scharf aussieht ist es auch scharf genug für einen Abzug.

Huch, wieder jemand, der schlecht geschlafen hat oder Ärger mit Lebenspartenr hat?!?:rolleyes:.

Also, bitte etwas Mäßigung in Deinem Ton und ich erkläre Dir es als ehemaliger Pfadfinder ("jeden Tag eine gute Tat") gerne:

Auf einem kleinen Display (und 3,5"" ist weiterhin klein) wirken alle Bilder mit deutlich mehr Pixel als 230.000 scharf. Weswegen rufen denn hier alle und vorallem auch die Pixelpeepr nach "Originalbilder" und verteufeln (für ihre Ambitionen zu Recht!) die Minibilder?!?

Ferner ist mir auch schon siet 2 Tagen (aber jetzt durch Deine klare Ansage noch mehr:rolleyes:) bewußt, daß die kleinen Bildschirme eher für das Einfangen des Motives gedacht sind - und in Kombi mit den "knackigen" Bildern sind wir wieder beim Ausgangspunkt:lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Also, bitte etwas Mäßigung in Deinem Ton
Ich wusste nicht dass "Käse" so verletzend ist aber gut, ich werde meine Formulierungen ändern.

Ferner ist mir auch schon siet 2 Tagen (aber jetzt durch Deine klare Ansage noch mehr:rolleyes:) bewußt, daß die kleinen Bildschirme eher für das Einfangen des Motives gedacht sind
D.h. was am Bild scharf ist weiß man ohnehin erst daheim am PC bzw. nach dem Ausarbeiten auf Postergröße?

Solange man kein Problem mit Weitsichtigkeit hat bin ich da durchaus anderer Meinung; ansonsten würde ja tatsächlich ein Durchgucksucher ala Canon G12 genügen und den stromfressenden Monitor könnte man sich gleich sparen.

Ich traue mich mal sagen es gibt genug Leute die tatsächlich mit dem Monitor arbeiten und da hilft mehr Auflösung tatsächlich besser als z.B. die Größe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Wurde ja auch bei der CX1 immer geschrieben.
Am kleinen Bildschirm denkt man: "Super Bild" und am Computer sah man ein mormales.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Ich kann - selbst mit neuer Brille - an meiner DSLR mit 14MP auf einem 910.000-Pixel-3Zoll-Display auch nicht einmal ansatzweise erahnen ob die Kamera eine ausreichend scharfes Ergebnis produziert hat. Dazu benötigt es einen Druck auf eine Taste und schon ist mit der Vergrößerung alles klar.
Will heißen: Viel wichtiger als die Display-Auflösung wäre mir eine gut durchdachte Firmware in der Kamera, die ein schnelles und einfaches Handling erlaubt.

Für die Beurteilung reichen 230.000 Pixel völlig aus. Möglicherweise hat das sogar Vorteile beim Stromverbrauch und bei der Geschwindigkeit der Anzeige. Auf meiner kleinen Fuji habe ich 115.000 Px auf 2.5 Zoll - selbst die reichen für alle Belange locker aus.

Gruß
Kawa
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Ich stimme Kawasaki in allen Punkten zu. 230000 sind genug und waren vor ein paar Jahren noch Luxus. Wichtiger ist, daß man schnell hineinzoomen kann und schnell den gewünschten Ausschnitt ansteuern kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

ich könnte ohne ins bild zu zoomen auch beim besten display nicht die schärfe wirklich beurteilen und zur bildkomposition reichen 230k lang aus.
der sucher der fz30 reicht mir auch um welten hin. eine feinere auflösung sieht zwar gut aus aber bringt im fotografischen alltag für mich keine vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten