• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX77

AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

...a first look...:HIER

Folgenden Satz vermag ich dort nicht zu deuten:
To read the full review you will need to wait for issue 110 of Digital Camera Essentials, out in shops 5/5/2010.

Gruß
Kawa
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

So die FX77 ist da...

Wow, da bist du einer der ersten in Europa, schätze ich mal. Hast ja gute 'Beziehungen'.

Vielen Dank für die Bilder. Das sieht ja schon mal recht gut aus, auf dem ersten Blick eine der besten 24mm-Linsen der letzten Zeit. Nur die äußersten Ecken sind noch etwas unscharf.

Am unteren und oberen Ende etwas weich, aber nicht detailarm. Läßt sich noch sehr gut nachschärfen, weil nicht so viel Artefakte eingebaut sind. Im mittleren Brennweitenbereich ist es knackescharf.

Hattest du den Bildstabi eingeschaltet? Fast möchte ich meinen, da wären ein paar Bilder ganz leicht verwackelt.

Die Verzeichnung ist im Weitwinkel erste Sahne -weil fast nicht sichtbar. Zumindest soweit es diese Motive als Aussage zulassen. Und CA's suche ich bislang vergeblich.

Sogar die großflächige Farbschmiererei vieler Panasonic-Kameras ist hier auf ein Minimum reduziert, so fällt es zumindest nicht mehr negativ auf - wiederum nur bezogen auf die Farben in den Beispielbildern.

Ich würde sagen: Optik hervorragend, Bildaufbereitung zumindest besser als bisher bei den fx-Modellen gesehen.

Jetzt interessiert mich natürlich brennend, wie man mit dem Touchdisplay klarkommt? Sind die Zugriffe auf häufig gebrauchte Einstellungen schnell und einfach zu erreichen? (Belichtungseinstellung, Blitz-Aktivierung, Selbstauslöser).

Einen direkten Vergleich mit der 220HS wäre vielleicht möglich? (Belichtungssicherheit, Weißabgleich, Schärfe) - nur wenn du dazu noch ein wenig Zeit hättest.

Viele Grüße
Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Gerne :top:

Ganz kurz zu Deinen Fragen:
Das Touchdisplay von der FX70 fand ich deutlich besser, da war alles aufgeräumt und schnell zu erreichen. Bei der FX77 fand ich es nicht mehr so komfortabel, es sind zu viele Schritte nötig. Außerdem ist die Displayauflösung mäßig und nicht mehr ganz zeitgemaß...

Die Linse ist in der Tat recht gut, außerdem denke ich Panasonic hat da bei der Bildverarbeitung gute Arbeit geleistet, CAs und Verzeichnung werden super korrigiert.

Im Vergleich zur Ixus ist die BQ schon etwas besser, gerade halt was CAs angeht und auch das bei der Canon sichtbare pixel fringing. Außerdem ist die Schärfe in den Ecken besser. Belichtung und Weißabgleich sind bei beiden recht zuverlässig, ich sehe da die Canon aber leicht vorn.

Wenn man Preis/Leistung betrachtet ist die Ixus allerdings die absolut bessere Wahl, für den Preis der FX würde ich eher eine LX3 kaufen (derzeit gleicher Preis!!!)...
Wenn es eine FX sein soll, die FX70 ist besser als ihr Ruf und ab und zu extrem günstig in Auktionen zu haben :D Die Linse ist jedenfalls ähnlich gut und die Touchbedienung sogar eindeutig besser als bei der 77.

PS: Bildstabi war eingeschaltet, glaube nicht, dass etwas verwackelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

...für den Preis der FX würde ich eher eine LX3 kaufen

...außer wenn es die derzeit kleinste 24mm-Kompakte mit Full-HD sein soll.

Ich hätte ja liebend gerne noch einen Vergleich mit der 220HS bei gleichen Lichtbedingungen/Motiven bei niedriger ISO gesehen. Hoffentlich ist meine Bitte nicht zu unverschämt...

CU
Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Hier verstehe ich was nicht:

Die Kamera macht von den technischen Daten her einen doch sehr guten Eindruck:

- sehr klein und handlich
- nicht zu viele Megapixel (nur 12)
- Full-HD-Videos
- CCD-Sensor, also bei Iso 100 nicht das nun übliche CMOS-Gematsche
- Weitwinkel
- Im Weitwinkel lichtstarkes Objektiv (2.5)

Das alles klingt doch super.

Aber: es finden sich kaum Tests der Kamera, keiner scheint sie zu haben, hier im Forum stammt der letzte Eintrag von Ende März.

Warum ist das Interesse an dieser Kamera so gering?

Kann mir das jemand mal erklären?
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Das alles klingt doch super.
Aber: es finden sich kaum Tests der Kamera, keiner scheint sie zu haben, hier im Forum stammt der letzte Eintrag von Ende März.
Warum ist das Interesse an dieser Kamera so gering?
Kann mir das jemand mal erklären?

warum wohl?
preis? - billiger als die premiumkompakten
sensor? - kleiner als die premiumkompakten
FX Touchscreen... *grrrbrrrr schüttel bibber*

die BQ entspricht etwa der der TZ10, allerdings hat die 'ne viel bessere optik (BAUGRÖSSE!!!) und ist entsprechend besser (eckenschärfe/CAs) und läßt sich manuell einstellen, woraus sich nochmals eine bessere BQ ergibt.

welche kamera würdest du nehmen?

FX77 (links) vs TZ10 (rechts)
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Danke für die Hinweise, aber so ganz kann ich das Desinteresse an der FX77 immer noch nicht nachvollziehen.

Sie hat doch auch deutliche Vorteile gegenüber der TZ10:

- deutlich kleiner, die TZ 10 "drückt" in der Hosentasche ein wenig
- viel lichtstärkeres Objektiv
- Full-HD Video.

Allein der Touchscrren kann doch nicht ausschlaggebend sein dafür, dass keiner die Kamera will.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Warum ist das Interesse an dieser Kamera so gering?

Kann mir das jemand mal erklären?


Isch war sehr interessiert. Nach Sichtung der ersten Bilder und des Full-HD-Videos war mein Interesse immer weniger geworden. Da gibt es besseres für den Preis...
...die Ixus 310 HS beispielsweise soll nach einigen Berichten zufolge ein Touchdisplay mit besserer Menüführung haben, ist obendrein noch lichtstärker und das Full-HD sieht für mich irgendwie besser aus als das aus der FX. Und wenn man bei Kameras mit Touch-Display die Bewertungen der Smartphone-Besitzer rausstreicht, kommen eigentlich nur gute Urteile darüber....

VG, Kawa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Der Vergleich mitt der Ixus 310 HS ist sehr interessant.

Meiner Meinung dürfte die FX77 aber auch deutliche Vorteile gegenüber der Ixus 310 HS habe:

- Der Akku wird wohl deutlich größer ausfallen (zumindest wenn er aus dem Vorgängermodell FX70 übernommen wird)

- Die "Ixen" habe wohl allesamt einen rechten trägen Autofokus (so selbst gesehen bei der 300 HS, laut Tests nicht anders bei der 220 HS und der 1000 HS, laut Steves Testberricht sind auch bei der 310 HS teilweise Auslöseverzögerungen ohne Blitz bis 0,8 Sekunden zu erwarten. Schlecht für Kinderfotos.

- Die neueren Ixen habe bei Videos eine sehr, sehr träge Fokusnachführung. Bei der 300 HS trifft er zudem im Video oft nicht zuverlässig.

All das KÖNNTE bei der FX77 besser sein, ich warte aber immer noch sehnsüchtig auf einen wirklich aufschlussreichen Test.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-FX77

Hat inzwischen jemand mit der Kamera aufschlussreiche Erfahrungen gesammelt? Insbesondere würde mich die Randunschärfe im Weitwinkel, Akkulaufzeit, Bildqualität und AF Geschwindigkeit interessieren.
Danke
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten