• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FX37

jedimax

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
... und noch ' ne schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte: die FX37

http://www.photoscala.de/Artikel/Schlanke-Kompakte-Panasonic-Lumix-DMC-FX37

5fach-Zoom Leica DC Vario-Elmarit 2,8-5,9/25-125 mm
125 g leicht
22 mm dünn
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Eine revolutionäre Weiterentwicklung der FX-35. 5x Zoom statt 4x (was schon grauenhaft war im Telebereich) und AF-Tracking. Hab ich was versäumt? Aber was soll man erwarten nach 5 Monaten? Ach ja, dass sie nicht schon wieder ein fast identes Modell rausbringen.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

dem bisherigen trend entsprechend wird bildqualität wohl nicht ein kaufargument sein...

uninteressant im vergleich zur LX3 :D
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Was willst du einen Mini mit einer E-Klasse vergleichen?
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

ich fahr am liebsten fahrrad, es geht um meine freude über die LX3 ankündigung. außerdem handelt es sich bei beiden um kameras, also ist das nicht so weit hergeholt, gelle? ;)
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Wenn man böse wär könnte man vermuten Panasonic hat eingesehen dass sie mit dem Objektiv der FX35 keinen Blumentopf gewinnen und so schnell ein Nachfolgemodell mit dem FX500-Objektiv nachgeschoben. Gottseidank bin ich nicht so böse.
So gesehen ist die FX37 vielleicht ganz interessant für alle die ohne die Einstellungsmöglichkeiten der FX500 leben können und denen die Bildqualität der FX35 zu mäßig ist.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Stimmt. Das bessere Objektiv der FX500 mit mehr Zoom, aber noch flacher.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Wenn man böse wär könnte man vermuten Panasonic hat eingesehen dass sie mit dem Objektiv der FX35 keinen Blumentopf gewinnen und so schnell ein Nachfolgemodell mit dem FX500-Objektiv nachgeschoben. Gottseidank bin ich nicht so böse.
So gesehen ist die FX37 vielleicht ganz interessant für alle die ohne die Einstellungsmöglichkeiten der FX500 leben können und denen die Bildqualität der FX35 zu mäßig ist.
Ich versteh auch nicht, wo da der Unterschied zur FX500 sein soll. Statt den Preis der FX500 zu senken, bringt man eine billige Kopie heraus.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Ich versteh auch nicht, wo da der Unterschied zur FX500 sein soll.
Naja, kein Touchscreen :rolleyes:, keine PASM-Modi, vielleicht auch keine Einstellung für Sättigung/Schärfe/Rauschfilter, kleinerer Monitor, kleineres Gehäuse und kein Premiumanspruch.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Naja, kein Touchscreen :rolleyes:, keine PASM-Modi, vielleicht auch keine Einstellung für Sättigung/Schärfe/Rauschfilter, kleinerer Monitor, kleineres Gehäuse und kein Premiumanspruch.
OK, das habe ich übersehen. Wahrscheinlich hat sie auch noch eine lumpige Klappblende.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Ich glaub nicht: Sogar die FX35 hat eine richtige Blende.
Bislang hat Panasonic bei keiner Kamera ohne PSAM eine echte Blend verbaut. Eine Klappblende erkennt man daran, daß bei fester Brennweite es nur zwei mögliche Blendenwerte gibt, z.B. gibt es bei meiner TZ3 bei 28mm nur die Blendenwerte 3.3 und 8. Mit wachsender Brennweite steigen beide Blendenwerte dann an. Das hat zur Folge, daß bei starkem Licht, Schnee oder Strand, die Kamera stark abblenden muß und dann unter Beugungsunschärfe leidet. Auf der anderen Seite ist eine Klappblende kompakter, billiger und vor allem viel weniger defektanfällig.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Ob das bei der FX37 der Fall ist, weiß aber noch keiner. Immerhin hat das Objektiv die gleichen Daten wie bei der FX500.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte


Sehr schön. Das zeigt, dass die FX37 eine richtige Blende hat, die unterschiedliche Werte annehmen kann und auch etwas abblenden kann.

Z.B. das erste Tageslichtbild ist bei 25mm Brennweite und F4.0 gemacht. Das ist etwas abgeblendet, denn Offenblende wäre F2.8 gewesen.

Schön verzeichnungsarm ist sie auch. Ist wohl tatsächlich das gleiche Objektiv wie bei der FX500.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Ob es wohl lohnt, von der FX30 auf die FX37 umzusteigen?
Die FX 35 brachte auf jeden Fall gegenüber der FX30 keine Verbesserung der Bildqualität.
Weiß man schon, wann die FX37 im Handel sein soll?

Lothar
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Glaube nicht, siehe FX500, haben alle den gleichen CCD und damit nur eine minimal unterschiedliche Bildqualität. Der Umstieg zur LX3 wäre ein echter.
 
AW: Lumix FX37: schlanke Ultraweitwinkel-Kompakte

Hallo

also ich finde die Disk. ob FX37 oder LX3 hier sehr unangebracht da man beide Cams wohl kaum miteinander vergleichen sollte, die Testbilder bisher von der FX37 finde ich nicht schlecht und es ist eine gute alternative zur FX500 wenn jemand auf eine immer dabei ohne große Einstellungen Kamera haben möchte. Mal sehen was die weiteren Test und Meinungen ans Tageslicht bringen.

Gruß Madberlin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten