• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT10 bzw. TS10

cygnus-a

Guest
Ein italienisches Video deutet an, dass morgen die Panasonic Lumix FT10 als nächste wasserdichte und stoßfeste Outdoor-Kamera angekündigt wird. Am Ende des Videos gibt es sie schon zu sehen:

http://www.youtube.com/watch?v=_8hwFTnbTCg

Vielleicht erfahren wir morgen schon mehr Details.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hi!

Hat jemand mal die FT10 in der Hand gehabt?

35 mm Knipsen sind hier nicht sonderlich beliebt, und offtopic noch dazu ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT10 bzw. TS10

...finde die Cam für eine 150,- EUR Rough ganz OK...soll ja einfach nur Bade-, Strandfotos machen. Bild ooc
 
Wasserschaden Panasonic FT10 - Kameralinse trockenlegen?

Hallo!

Die FT10 hatte ich als Urlaubs Point&Shoot in den letzten 2 Jahren ~20 Tage im Einsatz, davon nur 3 Mal kurz im Meer und jetzt das zweite Mal im Pool.

Im 1,5m "tiefen" Pool ist in meine Panasonic FT10 20 Minuten Wasser eingedrungen :-/
Der chlorfreie Pool kann den Dichtungen mal nicht geschadet haben.

Beim Einschalten am nächsten Tag ging die Kamera gleich wieder aus, bei der Kontrolle nahm ich den nassen Akku und die nasse SD Karte aus dem verschlossenen Batteriefach und ließ die Kamera austrocknen.

Nach dem Trocknen lässt sich die FT10 zwar wieder normal einschalten und bedienen, die Kameralinse ist jedoch von innen beschlagen. Im Anhang seht ihr ein Bild von der Linse.

Wie bekomme ich die Feuchtigkeit am Besten wieder raus? Ich hätte daran gedacht, die Kamera mit offenem Batteriefach zusammen mit Reis in eine Tupperdose zu geben.

Für jeden Tip dankbar,
useruser
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wasserschaden Panasonic FT10 - Kameralinse trockenlegen?

Hallo

Das mit dem Reis ist ne gute Idee, das hat schon bei einem Handy von mir geholfen.

Silica Gel geht auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten