Wasserschaden Panasonic FT10 - Kameralinse trockenlegen?
Hallo!
Die FT10 hatte ich als Urlaubs Point&Shoot in den letzten 2 Jahren ~20 Tage im Einsatz, davon nur 3 Mal kurz im Meer und jetzt das zweite Mal im Pool.
Im 1,5m "tiefen" Pool ist in meine Panasonic FT10 20 Minuten Wasser eingedrungen :-/
Der chlorfreie Pool kann den Dichtungen mal nicht geschadet haben.
Beim Einschalten am nächsten Tag ging die Kamera gleich wieder aus, bei der Kontrolle nahm ich den nassen Akku und die nasse SD Karte aus dem verschlossenen Batteriefach und ließ die Kamera austrocknen.
Nach dem Trocknen lässt sich die FT10 zwar wieder normal einschalten und bedienen, die Kameralinse ist jedoch von innen beschlagen. Im Anhang seht ihr ein Bild von der Linse.
Wie bekomme ich die Feuchtigkeit am Besten wieder raus? Ich hätte daran gedacht, die Kamera mit offenem Batteriefach zusammen mit Reis in eine Tupperdose zu geben.
Für jeden Tip dankbar,
useruser