• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Ich habe meine FT1 bisher nur im "Trockenen" testen können und bin eigentlich hochzufrieden.
In drei Wochen geht es nun in den Schnorchelurlaub und ich bin jetzt doch etwas verunsichert, da in den Rezensionen zur Kamera bei Amazon von mehreren Besitzern angegeben wurde, dass diese Kamera eigentlich nicht unterwassertauglich sei (Abdichtung unzureichend, Rost im Inneren und außen, Beschlagen der Linse usw.).
Ich bin ziemlich geschockt, da ich sie eingens für diesen Zweck gekauft habe. Hat schon jemand hier im Forum die Kamera im Urlaub getestet?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

wenn da steht, waserdicht bis 3 Meter oder sowas, dann heißt das nicht, dass Du sie dauerhaft in drei Meter Tiefe zum Tauchen nehmen kannst, sonderns dass die Dichtungen dem Wasserdruck äquivalent drei Meter Wassersäule im Laborversuch über einen definierten Zeitraum standgehalten haben.
Die Kamera ist stoßgeschützt und wasserdicht gegen Regen oder Spritzwasser bei Kanufahrten. Sie ist eigentlich keine Tauchkamera! Irgendwo weist Panasonic auf seiner Seite auch darauf hin.
Andererseits gibt es bei Amamzon aber aber auch mehr positive Berichte als negative zur Dichtheit dieser Kamera. Vielleicht nicht bei allen drei Farben nachgeschaut ? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Die positiven Berichte sind von Benutzern, welche die Kamera im Wasser noch nicht getestet haben!
Ich habe ja geschrieben, dass ich bei den normalen Fotos hochzufrieden bin.
Die Benutzer der negativen Berichte geben an, die Kamera nur beim Schnorcheln unter der Wasseroberfläche genutzt zu haben, das habe ich auch vor, ich möchte nicht damit tauchen! Auch die maximale Dauer von 1 Stunde wurde angeblich nicht überschritten, ebenso wurde sich genau an die Anweisungen von Panasonic gehalten.
Ich wollte ja auch nur nach Erfahrungen hier im Forum mit der Kamera im Urlaub beim Schnorcheln fragen, aber anscheinend hat hier noch niemand damit geschnorchelt.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Ich habe gerade auf der Website von Pansonic nachgesehen, dort steht:
Wasserdicht bis zu einer "Tauchtiefe" von 3 Metern !!!
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

irgendwo hat aber Panasonic das widerrufen und geschrieben, dass dies nur ein fiktiver Laborwert sei, der im Labor mir Überdruck "ertestet" worden wäre, als sich die ersten Nutzer beschwerten, dass die Kamera nicht vollends dicht sei - ich werde mal sehen ob ich das finde.
Gut, ich habe mich da auch über die Auslegung gewundert
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo,
hat jemand schon eine Silikonhülle für die Ft1 entdeckt?
Ich habe sowas für die Oly tough 8000 im Netz gesehen und würde eine solche Hülle auch gern bei meiner FT1 verwenden.

Kennt jemand Quellen oder kann sagen ob die Hülle der tough 8000 auch auf die FT1 passt?
Die Maße unterscheiden sich ja nicht so dolle.

Gruß Tobbes
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

unter DigiPac suchen, irgendwas Passendes ist da immer dabei. Aber bei mehr als drei Meter sind die Dinger auch nicht sicher. Mit meiner Xacti war der Druck dann so groß, dass man keinen Auslöser mehr betätigen konnte, weil der schon eingedrückt war.
Hättest Du dir lieber eine TZ5 gekauft und ein richtiges Unterwassergehäuse dazu, da kommt man mittlerweile mit der TZ5 um die 220 Euro und mit dem Unterwassergehäuse sogar schon auf 199 Euro.

420 Euro - was kostete die FT1 - Preisempfehlung des Herstellers 400 Euro . . .?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo,

bei meinem Posting dachte ich eigentlich an eine Schutzhülle unabhängig von der Wasserdichtigkeit - sowas:

http://www.delkin.com/products/snugit/

Zum Schnorcheln möchte ich die FT1 auch nehmen. Hoffe aber das etwas Fett im Batteriekasten den Rost verhindert.

Gruß Tobbes
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo,

kann man wirklich einfach Fett in den Batteriekasten schmieren ohne dass der Akku oder die Speicherkarte Schaden nimmt?

Gruß Claudia
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo,

kann man wirklich einfach Fett in den Batteriekasten schmieren ohne dass der Akku oder die Speicherkarte Schaden nimmt?

Gruß Claudia

Die Frage habe ich mir auch gestellt.
Man schmiere sich frühmorgens von der guten Frühstücks-RAMA gleich mal so ein Löffelchen voll in den Batteriekasten ....
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Servus zusammen,

wir waren vor ca 3 Wochen im Schnorchel-Urlaub in Ägypten und ich muss sagen, die FT1 hat vollkommen überzeugt!
Die Bilder unter Wasser sind super, die Filme genial!!!
Ich würde Euch empfehlen, viel die Film-Funktion zu nutzen, da Bilder durch den Wellengang doch mal verwackeln und unscharf sein können, vorallem wenn etwas nah heranzoomt.
Die Filme hingegen sind alle phantastisch und haben vorallem auf einem Flachbild-TV eine Top-Qualität.
2 Tipps noch, die uns sehr gut geholfen haben:

- Schaltet die Kamera unter Wasser immer wieder mal aus, wenn nicht sooo interessante Sachen zu sehen sind. Das Einschalten geht ja unheimlich schnell und das ganze erhöht die Akkulaufzeit massiv.

- Wir haben uns eine kleine Plastikschüssel von zu Hause aus mitgeneommen...sobald wir aus dem Meer raus sind, haben wir normales Wasser in die Schüssel gegeben und die Kamera mind. 10 Min darin liegen lassen. Dadurch hatten / haben wir mit der FT1 keinerlei Probleme mit dem Salzwasser und Rost ist bisher überhaupt nicht aufgetreten.

Fazit: Zum Schnorcheln ist die FT1 aus unserer Sicht perfekt geeignet und außerhalb macht sie ja auch Top-Bilder...wir wollen sie nicht mehr missen.

Viel Spaß in Euren Urlaubsreisen, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr ;)
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Servus zusammen,

wir waren vor ca 3 Wochen im Schnorchel-Urlaub in Ägypten und ich muss sagen, die FT1 hat vollkommen überzeugt!
Die Bilder unter Wasser sind super, die Filme genial!!!
Ich würde Euch empfehlen, viel die Film-Funktion zu nutzen, da Bilder durch den Wellengang doch mal verwackeln und unscharf sein können, vorallem wenn etwas nah heranzoomt.
Die Filme hingegen sind alle phantastisch und haben vorallem auf einem Flachbild-TV eine Top-Qualität.
2 Tipps noch, die uns sehr gut geholfen haben:

- Schaltet die Kamera unter Wasser immer wieder mal aus, wenn nicht sooo interessante Sachen zu sehen sind. Das Einschalten geht ja unheimlich schnell und das ganze erhöht die Akkulaufzeit massiv.

- Wir haben uns eine kleine Plastikschüssel von zu Hause aus mitgeneommen...sobald wir aus dem Meer raus sind, haben wir normales Wasser in die Schüssel gegeben und die Kamera mind. 10 Min darin liegen lassen. Dadurch hatten / haben wir mit der FT1 keinerlei Probleme mit dem Salzwasser und Rost ist bisher überhaupt nicht aufgetreten.

Fazit: Zum Schnorcheln ist die FT1 aus unserer Sicht perfekt geeignet und außerhalb macht sie ja auch Top-Bilder...wir wollen sie nicht mehr missen.

Viel Spaß in Euren Urlaubsreisen, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr ;)


Vielen Dank für die Infos, da bin ich gleich viel beruhigter und freue mich aufs Fotografieren im Roten Meer!!!

Viele Grüße
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Servus zusammen,

wir waren vor ca 3 Wochen im Schnorchel-Urlaub in Ägypten und ich muss sagen, die FT1 hat vollkommen überzeugt!
Die Bilder unter Wasser sind super, die Filme genial!!!
Ich würde Euch empfehlen, viel die Film-Funktion zu nutzen, da Bilder durch den Wellengang doch mal verwackeln und unscharf sein können, vorallem wenn etwas nah heranzoomt.
Die Filme hingegen sind alle phantastisch und haben vorallem auf einem Flachbild-TV eine Top-Qualität.
2 Tipps noch, die uns sehr gut geholfen haben:

- Schaltet die Kamera unter Wasser immer wieder mal aus, wenn nicht sooo interessante Sachen zu sehen sind. Das Einschalten geht ja unheimlich schnell und das ganze erhöht die Akkulaufzeit massiv.

- Wir haben uns eine kleine Plastikschüssel von zu Hause aus mitgeneommen...sobald wir aus dem Meer raus sind, haben wir normales Wasser in die Schüssel gegeben und die Kamera mind. 10 Min darin liegen lassen. Dadurch hatten / haben wir mit der FT1 keinerlei Probleme mit dem Salzwasser und Rost ist bisher überhaupt nicht aufgetreten.

Fazit: Zum Schnorcheln ist die FT1 aus unserer Sicht perfekt geeignet und außerhalb macht sie ja auch Top-Bilder...wir wollen sie nicht mehr missen.

Viel Spaß in Euren Urlaubsreisen, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr ;)


ich glaube ein paar beispielbilder wären nicht schlecht !!---also,nur keine hemmungen:D
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Also ich hatte im letzten Urlaub die Pentax W30, da hat mich die Bildqualität überhaupt nicht überzeugt!
Gerade beim Schnorchel ist ein Stabi Gold wert!!!
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Sodala, anbei mal 5 Bilder aus unserem Urlaub!
Ich hoffe, man kann alles erkennen, denn ich lade grad das erste mal Bilder hoch :)

Wie ichs schon beim letzten mal geschrieben habe: Macht so viele Videos wie möglich, denn fotographieren is bei etwas Wellengang wirklich schwierig und die Bilder verwackeln schnell mal...die Videos dagegen sind immer absolut TOP und an einem guten LCD-TV wirklich genial anzusehen (y)
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

...weiß denn jetzt jemand was Definitives zum gedongelten Akku? Kann man generic Akkus einsetzen, oder nicht? Wirklich eine Frechheit von Panasonic, sollte das nicht gehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten