• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Die Testergebnisse hören sich ja ganz gut an, die Videoqualität enttäuscht mich aber schon etwas!
Warum heißt die Kamera im Test "TS1"?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

I think that TS1 is the same camera as FT1, except TS1 is made for different markets (USA, Austaralia, ...?). FT1 is available also in blue color, but TS1 is not.

More important is, that tests were made with firmware version v0.3 and not with the latest (as I know) v1.0.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Yesterday I downloaded all the test pictures of W60, FT1 and Fuji Z33 from "dc.watch.impress.co.jp" page and analyze them very carefully. FT1 is better than W60 and W60 is much, much better than Z33, in fact Z33 is crap. I will buy FT1 as soon as possible!


Primus, thank you for taking also part in this discussion about the FT1. Do you really think that the Panasonic FT1 is at ISO 80 better than a Pentax W60 at ISO 100?
 
AW: Panasonic FT1 detailed test on "imaging-resource"


"Conclusion: Panasonic has produced a real winner with the Lumix TS1. [...] Although there are other rugged digital cameras -- some more rugged than the TS1 -- none so far comes close to the high image quality of the Panasonic TS1."

Damit wird wieder bestätigt: die FT1 ist tatsächlich das neue Spitzenmodell unter den robusten kleinen Unterwasserkameras. :top:
 
AW: Panasonic FT1 detailed test on "imaging-resource"

"Conclusion: Panasonic has produced a real winner with the Lumix TS1. [...] Although there are other rugged digital cameras -- some more rugged than the TS1 -- none so far comes close to the high image quality of the Panasonic TS1."

Damit wird wieder bestätigt: die FT1 ist tatsächlich das neue Spitzenmodell unter den robusten kleinen Unterwasserkameras. :top:

..ich weiß nicht..ich weiß nicht. Trotz nicht gut funktionierendem Stabi sehen die Low Iso Bilder einer Pentax W60 besser aus! Liegt es vielleicht daran, dass sie keine Linse ähnlich einer Handycamgröße verbaut hat? :evil:
 
AW: Panasonic FT1 detailed test on "imaging-resource"

Wie kommst du auf Handycamgröße?

Das Objektiv ist kaum größer oder ähnlich groß wie bei einer Samsung SGH-M8800 Pixon.. und das ist ein Mobiltelefon. Aber bei dem Vergleich macht die FT1 eindeutig die besseren Fotos :D ... wäre auch blöde wenn nicht!
Schade, dass keiner eine FT1 und W60 zum direkt Vergleich hat :(
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

hm wenn man die wahl zwischen w60 und ft1 hat ist doch die ft1 alleine schon wegen hd video der gewinner.
wem das jedoch nicht wichtig ist sollte die w60 für derzeit 130 euro weniger als die ft1 nehmen meiner meinung nach.
Ich finde die bildquali der ft1 den aufpreis nicht wert.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

hm wenn man die wahl zwischen w60 und ft1 hat ist doch die ft1 alleine schon wegen hd video der gewinner.
wem das jedoch nicht wichtig ist sollte die w60 für derzeit 130 euro weniger als die ft1 nehmen meiner meinung nach.
Ich finde die bildquali der ft1 den aufpreis nicht wert.

Keine Neue wird mehr bessere Bilder produzieren alks die Vorgängermodelle, da die möglichen Verbesserungen sofort durch noch mehr Pixel auf noch kleineren Chips aufgefressen werden.
Der Megapixelwahn hört erst auf , bis auch die Massen das kapiert haben und die neuen Modelle in den Lagern liegen bleiben.

Ich hätte in der FT1 lieber 6MP und entsprechend bessere Bildquali. Was nützt mir 12MP wenn ich durch die Qualität das croppen sowieso vergessen kann. Und Ausbelichten auf A3+ und grösser wird man ein Kompaktknipsenbild eher selten. (da nehm ich dann doch lieber die 5D2.
Dass ein älteres Modell billiger ist als eins, das gerade auf den Markt kommt wundert nicht wirklich.

Wie schon geschrieben fällt bei mir die W60 wegen fehlendem Stabi durch und die Olys wegen Bildquali und den blöden XD Karten und eine Tough 8000 kostet genauso viel wie die FT1. Und auf den Stabi möchte ich auf kene Fall verzichten, da der mir wenigstens niedrigere ISO Zahlen ermöglicht. Lieber eine FT1 mit 80 ISo als eine w60 mit 400 ISO sollte die wirklich besser sein im Low Iso bereich.

Für mich war sie der beste Kompromiss und ich würde sie momentan gegen keine angekündigte oder auf dem Markt befindliche Outdoor Cam tauschen wollen.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Ein paar Bilder aus dem Garten, nicht nachbearbeitet. teilweise mit Makro und Makrozoom
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Primus, thank you for taking also part in this discussion about the FT1. Do you really think that the Panasonic FT1 is at ISO 80 better than a Pentax W60 at ISO 100?

W60 is better than a FT1 only at ISO 50, 28 mm in all other cases FT1 wins, especially because IS is best in this class.

Yesterday I downloaded Olympus Tough 8000 test pictures and compared them with W60 and FT1 pictures and again, FT1 wins and Tough 8000 is worst.

To be honest, FT1 is far from an ideal camera, but in this size and weight, is the best (at this moment). And because I travel the world backpacker style at least 5 weeks a year, I need a small, light and resistant camera.

I should say, that I am a complete amateur, and all this is only my opinion. But until now I owned all Pentaxes W (WP,W10,W20,W30 and W60) and Olympuses 720SW and 1030SW.

I don't want to spend more money, but in june I intend to travel to Mexico, Holbox island, and swim (freedive) with Whalesharks. Around this island the sea is murky, and W60 without IS would be a problem, so I must buy something better - FT1, particularly because of excellent IS.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

über den tausch von dichtungen nach min 12 monaten um die garantie zu erhalten und die kosten dafür ist ja zur w10 und w60 (unter anderem von mir) schon einiges geschrieben worden.

gibts für dieses edelteil dazu auch schon aussagen?

ein komplettes manual (mit dem kleingedruckten) hab ich im web zu dieser kamera leider nicht finden können. absicht oder zufall?
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

W60 is better than a FT1 only at ISO 50, 28 mm in all other cases FT1 wins, especially because IS is best in this class.

Yesterday I downloaded Olympus Tough 8000 test pictures and compared them with W60 and FT1 pictures and again, FT1 wins and Tough 8000 is worst.

To be honest, FT1 is far from an ideal camera, but in this size and weight, is the best (at this moment). And because I travel the world backpacker style at least 5 weeks a year, I need a small, light and resistant camera.

I should say, that I am a complete amateur, and all this is only my opinion. But until now I owned all Pentaxes W (WP,W10,W20,W30 and W60) and Olympuses 720SW and 1030SW.

I don't want to spend more money, but in june I intend to travel to Mexico, Holbox island, and swim (freedive) with Whalesharks. Around this island the sea is murky, and W60 without IS would be a problem, so I must buy something better - FT1, particularly because of excellent IS.

well, there seems to be no alternative then; you should wait for the price to decline, the cam is still too expensive for what it is IMO (but that applies for the Oly, too.)
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Zitat Bedienungsangleitung Seite 9:

Austausch der wasserdichten Dichtung


Die Leistung der wasserdichten Dichtung an der Kamera verschlechtert sich nach einem Jahr. Sie sollten sich an Ihren Händler wenden, um die wasserdichte Dichtung (gegen Gebühr) mindestens einmal jährlich austauschen zu lassen."

das heisst für mich, daß man genauso wie bei pentax jährliche folgekosten in noch unbekannter höhe hat.

ausserdem ist man die kamera jedes jahr einmal für unbekannte zeit los, da beim service.

bei der w60 sind das laut handbuch 30 euro, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=3656150&highlight=dichtungen#post3656150
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

ist die Kamera eigentlich schon großflächig verfügbar? Viele Test-Bilder gibt's hier ja noch nicht....

Ich habe sie gestern bei einem ganz kleinen Händler im Schaufenster gesehen, in vielen Online-Shops dauert die Lieferung dagegen noch länger.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

ist die Kamera eigentlich schon großflächig verfügbar?
Bei mir hier jedenfalls inzwischen auch...

Die Foto-Bildqualität entspricht etwa der der FX500. Außer bei bestimmten Gegenlichtsituationen, dann überstrahlt die FT1 leider deutlich. Möglicherweise bildet die FT1 bei längeren Brennweiten eher schärfer bzw. weniger verwackelt als die FX500 ab. (Scheint mir so.) Sie lässt sich aber deutlich weniger manuell beeinflussen.

Die Video-Bild- und Audioqualität ist sehr viel besser als bei der FX500. Die reale Bildauflösung entspricht aber (wie bei anderen neuen Kompaktknipsen auch) nicht wirklich 720x1280 Pixeln. Die gelieferten Pixel werden also nicht komplett aufgelöst. Und 25 bzw 30 Bilder pro Sekunde können manchmal gewaltig ruckeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten