AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm
Moin,
kann mich Atrider nur anschließen.
Nachdem drei kompakte digitale Kameras unter Sand/ Wasser/ Strand/ 2-3 Hunde- Bedingungen den Geist aufgaben, hat die nach vielem Lesen hier bestellte Lumix FT den Härtetest einer Woche Intensiv-Wassertraining mit 3 Hunden überstanden.
Unabsichtlich flog die nagelneue FT 1 samt Apportierteil für die Hunde in die Ostsee und überstand den ungewollten Tauchgang heil und war problemlos nach einigen Stunden wieder einsatzbereit..
Schade, dass sie nicht automatisch filmte, wie Hund die Ente und Frauchen bibbernd die Kamera apportierte.
Die Bilder finde ich leidlich gut und für meine Zwecke der Hundefotografie am Strand absolut ausreichend.
Die Videos sind nicht schlecht. Wobei es für mich da mehr auf den Inhalt ankam als auf die Form und Güte.
Die Kamera kam am Tag der Abreise und ich hatte wenig Zeit, mich vor den Aufnahmen damit zu beschäftigen, da ich aber die FZ 8 gut kenne, gab es wenig Probleme.
Die FT1 hat ausgehalten, wo andere Kameras streikten, die meisten finden die Bilder gut, und da die wenigsten wirklich das sehen, was so oft bemäkelt wird, reicht das denn auch für diese Form von Outdoor-Bildern.
Das Teil werde ich neben der FZ8 behalten und weiter nach der eierlegenden Wollmilchsau von dslr suchen.
Moin,
kann mich Atrider nur anschließen.
Nachdem drei kompakte digitale Kameras unter Sand/ Wasser/ Strand/ 2-3 Hunde- Bedingungen den Geist aufgaben, hat die nach vielem Lesen hier bestellte Lumix FT den Härtetest einer Woche Intensiv-Wassertraining mit 3 Hunden überstanden.
Unabsichtlich flog die nagelneue FT 1 samt Apportierteil für die Hunde in die Ostsee und überstand den ungewollten Tauchgang heil und war problemlos nach einigen Stunden wieder einsatzbereit..
Schade, dass sie nicht automatisch filmte, wie Hund die Ente und Frauchen bibbernd die Kamera apportierte.

Die Bilder finde ich leidlich gut und für meine Zwecke der Hundefotografie am Strand absolut ausreichend.
Die Videos sind nicht schlecht. Wobei es für mich da mehr auf den Inhalt ankam als auf die Form und Güte.
Die Kamera kam am Tag der Abreise und ich hatte wenig Zeit, mich vor den Aufnahmen damit zu beschäftigen, da ich aber die FZ 8 gut kenne, gab es wenig Probleme.
Die FT1 hat ausgehalten, wo andere Kameras streikten, die meisten finden die Bilder gut, und da die wenigsten wirklich das sehen, was so oft bemäkelt wird, reicht das denn auch für diese Form von Outdoor-Bildern.
Das Teil werde ich neben der FZ8 behalten und weiter nach der eierlegenden Wollmilchsau von dslr suchen.