• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix FS3

Sunny81

Themenersteller
Hat hier vielleicht einer die Kamera und kann eventuell Testbilder reinstellen?
Ich hab auch schon gesucht nur leider keine Fotos gefunden.
Ich überlege meine alte Zweitkamera, Sony Cybershot P-71 gegen ein neueres Modell auszumustern und mir ist die Lumix ins Auge gefallen.....
 
*schieb*
keiner? Schade, alles was ich bis jetzt gefunden habe waren leider immer stark verkleinerte Bilder.
Würde mich auch über Handlingsberichte freuen oder allgemeine Meinungen zu der Kamera.
 
die liegt aber im Laden um die 200€...

Mir geht es schon um die FS3....
 
Hallo,

um so mehr ein Grund, das Ding für 110 EUR zu ordern und ggf. wieder zu verticken, wenn es doch nicht passt.

Die FS3 sieht natürlich schlanker aus und hat einen LiIon-Akku ...

Viel Erfolg bei der Suche
Itaker
 
Dann lass Dich doch auch im Laden beraten? Oder wofür zahlst Du da kräftige Aufpreise ggü. dem Internet?

Der Service (im Garantiefall) findet ohnehin beim Hersteller statt.

Frag doch mal Deinen Fachhändler, ob er Dir eine FS3 für 2 Wochen zum Nachdenken mit nach Hause gibt.

Gruß
Itaker
 
Ich meine Mediamarkt oder Saturn, soweit ich weiß verleihen die keine Kameras....
Und mir gehts ja nicht nur ums Beraten, sondern auch mal um Testbilder, die bekomm ich da nicht, zumal die Kamera immer leer war, wenn ich da war.....
Und da kostet die im Moment nur 1€ mehr als im Internet...
 
Ich meine Mediamarkt oder Saturn, soweit ich weiß verleihen die keine Kameras....

Also bei MM bekommst du alles inkl. hoher Preise nur eines ganz sicher nicht: Beratung!

Aber auch im MM kann man die Kameras zurückgeben. Also: kaufen -> testen und dann eben behalten oder Rückgabe. Wenn hier irgendwer Testbilder reinstellt, sagt es dir recht wenig. Du hast ja keine Ahnung wie es aussehen könnte. Vergleich die "Neuen" mit der "Alten" und du bist schlauer.
 
Also bei MM bekommst du alles inkl. hoher Preise nur eines ganz sicher nicht: Beratung!

Da muss ich Widersprechen, bei meiner Nikon und den Objektiven und diversen anderen Pc-Sachen haben die mich sehr gut beraten...

Wenn ich die Kamera erst kaufe, hab ich aber die Rennerei inkl. des Sprits den ich verfahren muss, falls ich die zurückgebe...

Bei Beispielbildern hätte ich dann aber schonmal einen ersten Eindruck der Fotos....
 
Da muss ich Widersprechen, bei meiner Nikon und den Objektiven und diversen anderen Pc-Sachen haben die mich sehr gut beraten...

Da hast du dann Glück gehabt bzw. einen guten Markt oder einen anderen Anspruch.

Wenn ich die Kamera erst kaufe, hab ich aber die Rennerei inkl. des Sprits den ich verfahren muss, falls ich die zurückgebe...

... und den Vorteil dir ein eigenes Bild gemacht zu haben.
 
... eben deshalb (Rennerei und Spritkosten, komplett verstellte Cams, leere Akkus, dumm labernde "Verkäufer" ...) verstehe ich keinen, der ernsthaft nach einer Kamera sucht und glaubt, diese im MM oder Saturn usw. zu finden.

Ich halte es so: Vorabinformationen im Internet sammeln, in Foren wie diesem lesen (hmm gibts eigentlich noch andere gute Foren? :evil: ) und ggf. mal grobe Orientierung durch befummeln in einem Markt, an dem ich gerade ohnehin vorbei komme. Meist ist es jedoch so, dass man vorab schon recht genau weiß, was man will und warum. Was liegt also näher, als das Objekt der Begierde nach Hause zu bestellen, um sich das Teil in Ruhe anzusehen? Es geht nicht darum, die Online-Händler zum Kamera-Verleih umzufunktionieren. Aber die Rückgabe nicht gefallender oder gar defekter Waren funktioniert beim Versand-Kauf nun einmal wesentlich einfacher und unkomplizierter als in einem Laden, wo ich wie ein Bittsteller auftreten muss und dann auch noch so behandelt werde.

Wer nun argumentiert, dass daran die kleinen Fotohändler sterben usw. ... ach was, die sterben nicht am Online-Handel, sondern an Blödmärkten & Co. - denn dort stehen zig Kameras in einer Reihe, alles ist bunt, alles ist schön und am Ende gibts eine 0 % Finanzierung dazu. Das ist leider die Realität und ich kann auch nur jeden EUR einmal ausgeben. Warum also für 100 % identische Ware bei schlechterem Service mehr bezahlen?

Gruß
Itaker
 
weil ich mir internetshops schlechte erfahrungen gemacht habe, deswegen lieber vor ort kaufen.....


Aber danke an alle, die meine Frage beantwortet haben :)
 
Also grundsätzlich kann ich aus Deinen Bildern noch keinen Fehler der Kamera erkennen und von Deinen als Gegensatz dazu verlinkten Bildern funktioniert bei mir nur der erste Link.

Gruß
Itaker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten