AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016
Mal ein kleines Zwischenfazit soweit
Bezogen auf meine cam, bei anderen kann das durch Serienstreuung ganz anders aussehen, ich will auch nur meine persönlichen Eindrücke schildern
:
-Als superzoomer denke ich kann man sagen die derzeit Beste( klar mit eingeschränkter Brennweite)
-kommt bei weiten nicht an mein RX100IV ran beim Pixelpeepen auch in der 50% Ansicht sieht man Unterschiede vorallem in den Randbereichen, das Objektiv scheint eine sehr sehr komplizierten Aufbau zu haben, der Größe geschuldet merkt man das klar an den Rändern und Ecken..bis A4 dürfte ea aber generell keinerlei Probleme geben, vermutlich auch bei Größeren Ausdrucken nicht..ich Pixel Peep halt mal gern
- das komplexe Objektiv spiegelt sich auch indem wieder, das es bei jeder Brennweite eine Blende gibt die auch durchaus scharfe Ränder produziert, leider total unterschiedlich um sich das zu merken, z.B. Bei 25mm sind die Ränder meiner bei 2.8 gut, bei 3.2 schrott, bei 4 gut bei 4,5 sehr gut bei 5.6 schrottig bei 7.1 gut....bei anderen Brennweiten andersrum, ect..leider keine förderliche Brennweite über den ganzen Bereich vorhanden. Ich nehm bei niedrigen Brennweiten f4 bei höheren f7.1, wenn die Sonne scheint und ich bin zufrieden.....soll aber nicht heißen, das ich offenblende nicht nutze, wo es das Licht nicht hergibt durchaus...und auch mit guten Ergebnissen.
- der AF ist spitze, wobei man beim kleinsten AF Feld auch durchaus mal Ausschuss bekommt, hier scheint die AF technologie eine kleine Schwäche zu haben, das hatte ich auch schon bei der GX80 bemerkt , ich nutze somit max die zweitkleinste Einstellung und alles ist gut, generell wahnsinns schneller AF
- touch display macht den unterschied aus, so das ich die TZ lieber nutze als die RX, trotz schlechterer BQ..macht einfach mehr Spaß.....ja der Spaßfaktor mit schnellem AF, Touch guten Freistellungsmöglichkeiten, guten hohen Isos, guten Makromodus ohne Raynox( hab wohl den carry Speed Ring drauf, aber noch nie gebraucht).
Ach ja....ich fote nur in RAW und hab auf C schwarz/weiß mit jpg und RAW und Bleach mit jpg und /Raw gelegt( in dem Modus kann ich dann auch jederzeit de Filter wechseln).. Nutze ich aber so gut wie nie
In RAW bekommt man wesentlich bessere Detailauflösung als in jpg(jpg ist aber auch schon gut, die Ränder werden auch intern etwas ausgeglichen was man in RAW weniger hat). Bei RAW nutze ich durchaus auch iso 3200 oder sogar 6400
Fazit für mich: sehr gute cam, 25-250 passt für mich ganz gut( mein Traum wäre immer noch eine 24-140mm 2-f4 in Gehäuse einer RX100 mit 1 ZollSensor und scharf bis in die Ecken
und Sucher quasi die RX100 V, Träumen darf man). Wie oben erwähnt man darf die BQ nicht mit einer RX oder mft vergleichen..sie liegt halt, der größe und dem Brennweitenbereich geschuldet weit über den kleinen Sensoren aber auch ein gutes Stück unter den 1Zöllern mit 24-70(100) und Lichtstarken Objektiven....aber ich finde ein guter Kompromiss....wenn man sich darauf einläßt oder einlassen will.
So weit so gut, das war mein Eindruck, andere mögen einen anderen haben, oder die die Cam ist durch Seriensstreuuung besser oder schlechter. Ich hoffe ich habs so geschrieben das sich nicht gleich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt..


Jürgen
Mal ein kleines Zwischenfazit soweit

Bezogen auf meine cam, bei anderen kann das durch Serienstreuung ganz anders aussehen, ich will auch nur meine persönlichen Eindrücke schildern

-Als superzoomer denke ich kann man sagen die derzeit Beste( klar mit eingeschränkter Brennweite)
-kommt bei weiten nicht an mein RX100IV ran beim Pixelpeepen auch in der 50% Ansicht sieht man Unterschiede vorallem in den Randbereichen, das Objektiv scheint eine sehr sehr komplizierten Aufbau zu haben, der Größe geschuldet merkt man das klar an den Rändern und Ecken..bis A4 dürfte ea aber generell keinerlei Probleme geben, vermutlich auch bei Größeren Ausdrucken nicht..ich Pixel Peep halt mal gern

- das komplexe Objektiv spiegelt sich auch indem wieder, das es bei jeder Brennweite eine Blende gibt die auch durchaus scharfe Ränder produziert, leider total unterschiedlich um sich das zu merken, z.B. Bei 25mm sind die Ränder meiner bei 2.8 gut, bei 3.2 schrott, bei 4 gut bei 4,5 sehr gut bei 5.6 schrottig bei 7.1 gut....bei anderen Brennweiten andersrum, ect..leider keine förderliche Brennweite über den ganzen Bereich vorhanden. Ich nehm bei niedrigen Brennweiten f4 bei höheren f7.1, wenn die Sonne scheint und ich bin zufrieden.....soll aber nicht heißen, das ich offenblende nicht nutze, wo es das Licht nicht hergibt durchaus...und auch mit guten Ergebnissen.
- der AF ist spitze, wobei man beim kleinsten AF Feld auch durchaus mal Ausschuss bekommt, hier scheint die AF technologie eine kleine Schwäche zu haben, das hatte ich auch schon bei der GX80 bemerkt , ich nutze somit max die zweitkleinste Einstellung und alles ist gut, generell wahnsinns schneller AF
- touch display macht den unterschied aus, so das ich die TZ lieber nutze als die RX, trotz schlechterer BQ..macht einfach mehr Spaß.....ja der Spaßfaktor mit schnellem AF, Touch guten Freistellungsmöglichkeiten, guten hohen Isos, guten Makromodus ohne Raynox( hab wohl den carry Speed Ring drauf, aber noch nie gebraucht).
Ach ja....ich fote nur in RAW und hab auf C schwarz/weiß mit jpg und RAW und Bleach mit jpg und /Raw gelegt( in dem Modus kann ich dann auch jederzeit de Filter wechseln).. Nutze ich aber so gut wie nie
In RAW bekommt man wesentlich bessere Detailauflösung als in jpg(jpg ist aber auch schon gut, die Ränder werden auch intern etwas ausgeglichen was man in RAW weniger hat). Bei RAW nutze ich durchaus auch iso 3200 oder sogar 6400
Fazit für mich: sehr gute cam, 25-250 passt für mich ganz gut( mein Traum wäre immer noch eine 24-140mm 2-f4 in Gehäuse einer RX100 mit 1 ZollSensor und scharf bis in die Ecken


So weit so gut, das war mein Eindruck, andere mögen einen anderen haben, oder die die Cam ist durch Seriensstreuuung besser oder schlechter. Ich hoffe ich habs so geschrieben das sich nicht gleich wieder jemand auf den Schlips getreten fühlt..



Jürgen
Zuletzt bearbeitet: