• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Das geht auch, nur vor dem durchdrücken des Auslösers, wenn der halb gedrückt ist werden AF und Belichtung fixiert, egal welcher Modus, dann kann man nichts mehr verstellen. Um im P Modus den shift zunutzen, oder auch im A Modus die Blende zu verstellen immer vor dem (Halb)drücken des Auslösers, also P-shift am Rad drehen bis du deine Blende hast, dazu muss dem Rad aber die Standardfunktion zugewiesen sein..
Jürgen
Vielen Dank :)

Gleich testen.

Ich konnte aber im P Modus nach halb durchdrücken des Auslöseknopfes dann mit dem Ring die Blende auswählen (nur Foto).
Warum wird das dann im P Modus angeboten?
Daher hatte ich es im A Modus auch nicht getestet. Mir ist bewusst, dass mir Grundlagenwissen über Kameras/Fotografie fehlt.
Ich versuche mich zu bessern.

Das Zeitraffer Video ist übrigens sehr schön geworden. 1000 Bilder habe ich gewählt, alle 10 Sekunden ein Foto. Per Displaytaste habe ich das Display deaktiviert. Leider geht es kurz an, wenn ein Foto gemacht wurde. Danach habe ich noch daraus ein 4k Video errechnen lassen, was ca. 15 Minuten in Anspruch nahm. Ich konnte dann noch ca. 6 normale Fotos knipsen, danach war der Akku alle.


Viele Grüße

Ewok
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Ich habe bisher die Sony RX100 und finde die TZ 101 klasse. Den Sucher kenne ich aus der GM5 und mir gefällt er sehr. Ich bin Brillenträger und komme damit sehr gut zurecht und das finde ich auch an der TZ101 optimal. Mir hat der Sony Sucher der neueren RX 100 Modelle nicht so gefallen, weil er eben erst aufgebaut werden muß. Aber das ist eben Geschmackssache.

Wünschen würde ich mir noch ein Firmware Update, das die jpg-engine etwas optimiert, so wie dies hier schon geschrieben wurde. Die RAWs reichen zwar aber man könnte ja auch mal auf fertige jpgs zurückgreifen...

Nun denn, ich bin froh, daß Panasonic hier eine Kamera anbietet, die wirklich eine DSLR ersetzen kann, wenn man nicht mehr mitnehmen will.

Was ich noch gerne hätte neben der Optimierung der jpg-engine wäre der dramatische Filter aus den Art-Filtern von Olympus, der impressive Filter ist selbst mit veränderten Einstellungen nicht so schön in der Panasonic. Zusammen mit der LF1 habe ich mein neues Dreamteam gefunden, das ich auch bezahlen kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

LF1 + TZ101 :confused: fast 100% Überschneidung wo siehst du da ein Team doch eher Konkurrenz:angel:
Jürgen


Ich habe bisher die Sony RX100 und finde die TZ 101 klasse. Den Sucher kenne ich aus der GM5 und mir gefällt er sehr. Ich bin Brillenträger und komme damit sehr gut zurecht und das finde ich auch an der TZ101 optimal. Mir hat der Sony Sucher der neueren RX 100 Modelle nicht so gefallen, weil er eben erst aufgebaut werden muß. Aber das ist eben Geschmackssache.

Wünschen würde ich mir noch ein Firmware Update, das die jpg-engine etwas optimiert, so wie dies hier schon geschrieben wurde. Die RAWs reichen zwar aber man könnte ja auch mal auf fertige jpgs zurückgreifen...

Nun denn, ich bin froh, daß Panasonic hier eine Kamera anbietet, die wirklich eine DSLR ersetzen kann, wenn man nicht mehr mitnehmen will.

Was ich noch gerne hätte neben der Optimierung der jpg-engine wäre der dramatische Filter aus den Art-Filtern von Olympus, der impressive Filter ist selbst mit veränderten Einstellungen nicht so schön in der Panasonic. Zusammen mit der LF1 habe ich mein neues Dreamteam gefunden, das ich auch bezahlen kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Die Lf1 hat doch nur ein gutes Drittel des Volumens der TZ101 und einen guten aber kleineren Sensor und sie ist z.B. im Theater nicht so stark bei schlechtem Licht wie die TZ101. Im Verhältnis zur LF1 ist die 101 schon ein dicker Brummer, im Verhältnis zu anderen Kameras ein Leichtgewicht. Das lautlose Auslösen macht die 101 dann zu einer wirklich guten Lösung - für mich.
Ansonsten wäre es die GM5, aber das ist eine andere Geschichte. Wie man hier lesen kann stehe ich auf kleine Kameras mit großen Leistungen. Ich will nicht sagen "Lumix und sonst nix", weil ich eben auch z.T. Olympus mag/mochte und die kleine Sony. Aber Lumix ist schon klasse.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

LF1 + TZ101 :confused: fast 100% Überschneidung wo siehst du da ein Team doch eher Konkurrenz:angel:
Jürgen

Die eine für die Hemdtasche, die andere für die kleine Kameratasche, ansonsten kann sich der Anwender treu bleiben, was seine Vorlieben angeht ...:angel:

(edit - zu spät)
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Die eine für die Hemdtasche, die andere für die kleine Kameratasche, ansonsten kann sich der Anwender treu bleiben, was seine Vorlieben angeht ...:angel:

(edit - zu spät)

Die größe ist aber auch das einzigste:rolleyes:, jeder wie er mag:cool:
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Ich wollte mal fragen, gibt es hier schon einen Bilderthread für die TZ101?
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Ich wollte mal fragen, gibt es hier schon einen Bilderthread für die TZ101?

Die Idee kam sogar schon in post Nummer 527 auf, aber als Nicht-Besitzer wollte ich keinen Faden aufmachen, zu dem ich nicht ein einziges Bild beisteuern kann;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Moinsen,

für die ersten Schritte der Bildbearbeitung habe ich mir DXO für Fotos heruntergeladen. Wenn ich jetzt jedoch das RAW als Original verwenden möchte, zeigt er mir die Fehlermeldung an: "Fotos kann nicht zum Original wechseln, weil die RAW-Version nicht unterstützt wird".

Kann jemand helfen?

Danke, Christian
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Danke Dieter, dachte ich hätte gelesen, dass die 101 unterstützt wird, bevor ich dafür Geld ausgebe...
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Hier ein Tipp für die Video-Fans (habe ich von ******* im RX10III-Thread). Es funktioniert prima bei der TZ101, um 60p bei FHD und 30p bei 4K zu bekommen. Ich übernehme keine Verantwortung für irgendwelche Probleme. Beim Ausprobieren habe ich das Modus-Wahlrad auf P gestellt und es hat auf Anhieb geklappt!

LG
jazzy
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Ich habe nur die letzten ca. 10 Seiten gelesen und fange gerade erst an mich für die Kamera zu interessieren.

Kann mir bitte jemand auf die Schnelle sagen, wie die Kamera über den Brennweitenbereich in Punkto (Rand-)Schärfe abschneidet? Leicht abgeblendet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Ich habe nur die letzten ca. 10 Seiten gelesen und fange gerade erst an mich für die Kamera zu interessieren.

Kann mir bitte jemand auf die Schnelle sagen, wie die Kamera über den Brennweitenbereich in Punkto (Rand-)Schärfe abschneidet? Leicht abgeblendet.

Ich fand meine im unteren Brennweitenbereich scharf und auch ausreichend randscharf. Über 100 mm war ich etwas enttäuscht. Lag vllt. auch an meiner Cam. Jst13 hat glaube ich ein besseres Exemplar erwischt. Schau dir am besten mal seine flickr Bilder an.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

Hier ein Tipp für die Video-Fans (habe ich von ******* im RX10III-Thread). Es funktioniert prima bei der TZ101, um 60p bei FHD und 30p bei 4K zu bekommen. Ich übernehme keine Verantwortung für irgendwelche Probleme. Beim Ausprobieren habe ich das Modus-Wahlrad auf P gestellt und es hat auf Anhieb geklappt!

LG
jazzy

Man kann auch einfach im 4k-Burstmodus aufnehmen. Auch da geht es mit 30fps. Der Ton wird versteckt aufgenommen. d.h. am PC auslesbar.
Außerdem hat man hier im Gegensatz zu der M-Videoeinstellung auch Auto-ISO zu Verfügung ;)

mfg
N.
 
AW: Panasonic Lumix DMC-TZ100/101 - Markteintritt März 2016

60 fps im FHD-Modus finde ich schon interessant. Ich sollte jedoch darauf hinweisen, dass es mir bisher nicht gelungen ist, die Einstellung wieder zurückzusetzen. Mich stört das zwar nicht, könnte aber andere Nutzer der Kamera stören.

LG
jazzy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten