• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

probier es mal Ohne ...... vllt. ist das die Lösung des Problems.

Auf die Entfernung sollten sogar Bilder selbst bei ISO-3200 noch 'gut' aussehen !

Danke - das war der Stabilisator. Abgeschaltet ist das Ergebnis wesentlich besser. Habe das Bild mal hinzugefügt.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Der Unterschied verblüfft mich jetzt doch etwas?!

Eigentlich sollte man doch davon ausgehen, dass der Stabilisator nützt? Bei Langzeitbelichtung auf dem Stativ klar, da aktiviert man ja auch die Spiegelvorauslösung einer DSLR und deaktiviert den Stabi damit nix wackelt, aber in diesem Fall?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja, das verblüfft mich auch. Zumal der Stabi an der FZ1000 eingeschaltet ist, und diese beinahe das Druckraster reproduziert.

Ich habe noch nie an einer Kamera den Stabilisator ausgeschaltet.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich wie gesagt ebenfalls nur bei Langzeitbelichtungen der DSLR auf Stativ. Bin mal gespannt was die Profis dazu sagen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke - das war der Stabilisator. Abgeschaltet ist das Ergebnis wesentlich besser. Habe das Bild mal hinzugefügt.

Um deinen Test zu komplettieren kannst du ja jetzt auch noch bei 250 mm mal auf F6.3 abblenden und schauen ob das noch etwas mehr Klarheit bringt.
(ggf. natürlich auch noch vorher NR auf -5)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

für meine Zwecke ausreichend.

Die Antwort war ganz sicher nicht Sinn und Ziel meiner Frage ;)

Zum Rollei C5i : das ist sicher stabil genug für die leichte TZ101 und auch für die FZ1000 ... und in Innenräumen eh.

Aber manche haben ja so ein 20-Euro-Dings und nennen das dann Stativ ... nur weil es so auf der Verpackung steht. :evil:


Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

da kann man schon was damit anfangen mit dem Teil:top: ein schönes Bookeh für so eine kleine Cam

2016_04_29_15_18_59 by Juergen Strapko, auf Flickr

Album ergänzt:
https://flic.kr/s/aHskvCfJj1

alles jpg, kein RAW..RAw kann man tatsächlich erst ab Iso 1600 mehr als bei jpg rausholen...an Auflösung/Rauschen, die anderen RAW Vorteile mal aussen vorgelassen

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/10

Hast du nach wie vor iDynamik und iAuflösung auf aus?

Hast dunstest noch etwas an den Einstellungen geändert? Meine Makros sind eben somit, an den Lamdschaften hapert es bei mir aber irgendwie.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Wieviele Bilder konntest du damit machen? Ich überlege noch zwecks Zweitakku oder ob im Zweifel die Powerbank reicht.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/10

Hast du nach wie vor iDynamik und iAuflösung auf aus?

Hast dunstest noch etwas an den Einstellungen geändert? Meine Makros sind eben somit, an den Lamdschaften hapert es bei mir aber irgendwie.

Immer alle helferlein auf aus...meistens sind die kontraproduktiv;)..bei einer 1 Zoll cam braucht man so was nicht..ausser die Beugungskorrektur die hab ich an
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/10

Immer alle helferlein auf aus...meistens sind die kontraproduktiv;)..bei einer 1 Zoll cam braucht man so was nicht.. . . . .

Das ist aber rein Deiner innersten Überzeugung geschuldet, oder?;)

Die G7X (1" Sensor) hat eine Aufhellungsfunktion (200%), die G1XMII (1,5" Sensor) hat sogar zwei Stufen (200% / 400%) - und beide werden sowohl von Nutzern als auch von Testern (nein, nicht Chip, dkamera & Co. . . die englischsprachigen:)) für sinnvoll, je nach Situation, eingestuft.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/10

Das ist aber rein Deiner innersten Überzeugung geschuldet, oder?;)

Die G7X (1" Sensor) hat eine Aufhellungsfunktion (200%), die G1XMII (1,5" Sensor) hat sogar zwei Stufen (200% / 400%) - und beide werden sowohl von Nutzern als auch von Testern (nein, nicht Chip, dkamera & Co. . . die englischsprachigen:)) für sinnvoll, je nach Situation, eingestuft.

Na dann:rolleyes:
Hatte ich beide und die Helferlein nie genutzt da sie eben zum Teil kontraproduktiv waren.gerade xie Aufhellfunktionn hat viele Bilder zerstört.aber jeder wie er mag kann man ja ein oder ausschalten...selber probieren und dann das nutzen was man mag..außerdem reden wir von Der TZ101... Canon hat ganz ander Probleme:ugly: die kannst du um Canon Forum diskutieren...back zur TZ
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Richtig, kann jeder wie er machen. Jedoch hast DU das mit den 1" ganz allgemein ins Feld geführt, gelle?!;)




. . . . . .außerdem reden wir von Der TZ101... Canon hat ganz ander Probleme die kannst du um Canon Forum diskutieren...back zur TZ

Richtig, hier geht es um die TZ101. Aber links und rechts schauen tust Du auch:

Das Haus hat denke ich aber nicht gewackelt:angel:..die Grasbilder...ok kann sein..meine RX bildet aber auch bei schlechtem Wetter perfekt (wenns nicht wackelt)ab:top: bei schönem Wetter reicht auch eine mit kleinem Sensor:cool:.....aber um was geht es mir hauptsächlich..den Telebereich..wenn der so schlecht ist wie auf den bisher gezeigten Bildern( Sat Schüssel, Häuser, alles was nicht gewackelt hat), somit nicht nur deine Bilder...dann bin ich bin meiner Kombi RX100IV für knackscharfe Bilder und der Tageslichtknispse TZ81 für den Telebereich..bei Bedarf gut bzw besser aufgestellt. Zuviele Kompromisse bei der Kleinen......Der erweiterte Zoombereich soll ja den Vorteil bringen gegenüber der G7x und RXen.....das sehe ich aber bisher überhaupt nicht.....bin aber für weitere Telebilder dankbar, kann mir aber nicht vorstellen, dass die bei Sonne schärfer werden..es waren ja keine hohen Iso Bilder in diesem Bereich dabei... chip und camerastore haben ja die softness bei Tele auch schon kritisiert......aber so schlimm:mad:
Jürgen

:D:lol:

Und nein, von mir bekommst Du keinen Hinweis auf das Canon-Forum, ich finde kurze Querwege immer spannend:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Kommt hier rein..hat die cam nicht....nur zum motzen...weiter so..aber ich kann auf sowas verzichten ..und bin dann erstmal weg


Richtig, kann jeder wie er machen. Jedoch hast DU das mit den 1" ganz allgemein ins Feld geführt, gelle?!;)



Und erneut, auch hast Du recht, dass es hier um die TZ101 geht, wie man sieht:



:D:lol:

Und nein, von mir bekommst Du keinen Hinweis uf das Canon-Forum, ich finde Querwege immer spannend:top:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Uiiiii, ich motze??

Du haust so einen Spruch raus:

Immer alle helferlein auf aus...meistens sind die kontraproduktiv;)..bei einer 1 Zoll cam braucht man so was nicht..ausser die Beugungskorrektur die hab ich an


Erfährst eine kleine Einlassung (mit Smileys) und ballerst mir danach einen vor den Latz mit: "das kannst Du im CanonForum besprechen".
Als ich Dich, wiederum mit Smileys versehen, darauf hinwies, dass Du ebenfalls Ausflüge in Gefilde abseits der TZ101 unternommen hast, wirfst Du mir motzen vor und ziehst (für mich beleidigt, aber nicht gerechtfertigt, da es keinen Grund gab) ab.

Schade, denn ein wenig mehr Selbstreflektion täte Dir bei Deinen getätigten Aussagen (und nichts anderes habe ich gemacht, KEIN motzen!) gut;)

Zur Gedächtnisauffrischung:
A) ich habe Deine positiven Erfarhrungen mit ihr ("selber testen macht klug") gelobt und gut geheissen
B) ich habe mich mit Usern mit ausgetauscht und bekräftigt, wie man die Regler (Schärfe, Kontrast, NR . . .) einstellen könnte



Wie dem auch sei . . . . hey, komm: 2 x einen Drink Deiner Wahl. Sind wir wieder gut (obwohl Du mich angebufft hast!)??:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Übrigens hat die TZ101 den Vergleich der Edelkompakten zusammen mit der Sony RX100 M4 auf dpreview gewonnen. Die kann also nicht so schlecht sein. Es wird vor allem betont, dass die einzige Travelzoomer mit 1 Zoll Sensor ist. Da sollte man ihr die kleine Schwäche im Telebereich nachsehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten