• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die Samples habe eine astreine Qualität! Ich bin verblüfft. Mit meinen Makros bin ich vollauf zufrieden - aber die "normalen" Bilder von denen sind ja der Knaller!
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Übrigens hat die TZ101 den Vergleich der Edelkompakten zusammen mit der Sony RX100 M4 auf dpreview gewonnen. Die kann also nicht so schlecht sein. Es wird vor allem betont, dass die einzige Travelzoomer mit 1 Zoll Sensor ist. Da sollte man ihr die kleine Schwäche im Telebereich nachsehen.

Wobei bei den Negativpunkten ausgerechnet viele Faktoren bzgl. der Bildqualität aufgezählt werden. AF super, Touchscreen und Bedienung ansich super, Zoombereich super... Nur die Linse ist weich.
Hmmm... auch wenn die RX100 III in einigen Bereichen nicht mithalten kann - die Bildqualität ist doch aufgrund der schärferen Linse sichtbar besser. Dieses. Kriterium gewichte ich anscheinend anders als DPreview. Es wird also die RX werden und leider (!) keine TZ.
Es würde mich mal interessieren ab welcher Brennweite die TZ tatsächlich vor einem RX Crop liegt. Nachdem ich mir einige RAWs heruntergeladen habe vermute ich geringere Unterschiede als es die Spezifikationen vermuten lassen. Während die RX noch Croppotential besitzt, begrenzt die Optik der TZ im hohen Brennweitenbereich.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich finde die beiden Kameras ergänzen sich. Das ist keine Frage des entweder oders. Mir ist die Sony auch lieber, weil bei den klassischen Anwendungen so einer Kamera, brauche ich nicht unbedingt viel Brennweite.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die klassischen Anwendungen "so" einer Kamera ist doch genau DAS Des All-In Argument.. Was soll i h mit einer RX 100 als Travelcam?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die klassischen Anwendungen "so" einer Kamera ist doch genau DAS Des All-In Argument.. Was soll i h mit einer RX 100 als Travelcam?!
Croppen, falls erforderlich. Wenn das nicht so häufig vorkommt und das Endergebnis nicht viel schlechter ausfällt als bei der TZ101 ist es doch ok. Die Blende von f1,8 - f2,8 bei der Sony ist jedenfalls nicht zu verachten. Bei 70mm arbeitet die TZ101 bereits mit f4,5.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Croppen, falls erforderlich. Wenn das nicht so häufig vorkommt und das Endergebnis nicht viel schlechter ausfällt als bei der TZ101 ist es doch ok. Die Blende von f1,8 - f2,8 bei der Sony ist jedenfalls nicht zu verachten. Bei 70mm arbeitet die TZ101 bereits mit f4,5.

Genau - das wollte ich sagen. Leider habe ich nicht beide Kameras parat. Ich denke aber, dass die Sony aufgrund ihrer Schärfe bei 70mm qualitativ auf geschätzt 150mm der TZ kommt.
Wenn das so wäre (das gilt es in der Praxis auszuprobieren), wäre die RX keine wirklich schlechtere All-In-One Lösung. Nur deutlich lichtstärker und auch kompakter.

Falls jemand beide Kameras im Schrank liegen hat, darf er sehr gerne mal zwei RAWs bei vollem Tele vom gleichen Motiv einstellen. Dabei bitte jeweils etwas anblenden. :rolleyes:
Ich würde das zu gerne mal ausprobieren um Gewissheit zu haben.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die klassischen Anwendungen "so" einer Kamera ist doch genau DAS Des All-In Argument.. ..

Aber gerade auch bei den "klassischen Anwendungen" begrenzt laut dem so hochgelobten Test ("die kann also nicht so schlecht sein") ganz deutlich die Qualität des Objektivs. Besonders bei der "klassischen" Brennweite von 50mm ist das Objektiv laut Test besonders "soft". Und es ist mMn bezeichnend, dass das Objektiv eher mit dem hier so viel geschmähten Objektiv der Canon G7X verglichen wird "the same level of center-frame sharpness as the Canon G7 X, while in the corners it's equally as bad as the two Canons, and not as sharp as our 'perfect' RX100 III sample".
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Moinsen, erfreulich in welche Richtung sich die Meinungen zu der Kamera entwickeln.

Bevor ich hier auch meine Ergebnisse mal zum Besten gebe, würde ich diese gerne auf dem Mac mit Fotos/DXO bearbeiten.

Allerdings sagt mir Fotos, dass "fotos kann nicht zum original wechseln, weil die raw version nicht unterstützt wird", finde dazu leider nichts im Forum oder überhaupt im Netz.

Kann jemand helfen?

Danke, Christian
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,
an die, die die Kamera schon haben, würdet ihr sie weiterempfehlen für Anfänger, die eine gute Bildqualität suchen und hauptsächlich im JPEG bzw. IAuto Modus fotografieren? Oder gibts dafür bessere/andere Modelle die geeigneter wären?
Danke
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich frage mich immer noch, wie dpreview derart geniale Bilder aus der Cam OOC herausbringt?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich frage mich immer noch, wie dpreview derart geniale Bilder aus der Cam OOC herausbringt?

Ich tippe einfach auf Serienstreuung. Die werden einfach eine mit 'nem guten Objektiv erwischt haben. (ging mir gerade bei meinem erneuten Ausflug ins LX-100 Lager genauso ) ☺
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

wo kann man den die Werte:

Zitat:
kontrast plus 1, NR minus 5 und Schärfe plus 1

einstellen?
Ich habe es leider nicht gefunden.
Vielleicht kann man es auch nicht im Automatik Modus einstellen...

Vielen Dank.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich tippe einfach auf Serienstreuung. Die werden einfach eine mit 'nem guten Objektiv erwischt haben. (ging mir gerade bei meinem erneuten Ausflug ins LX-100 Lager genauso ) ☺

Ich gehe eher davon aus,
dass Panasonic die Kameras mit den besten Objektiven direkt zu den "testern" schickt, um eine gute Bewertung zu bekommen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

wo kann man den die Werte:

Zitat:
kontrast plus 1, NR minus 5 und Schärfe plus 1

einstellen?
Ich habe es leider nicht gefunden.
Vielleicht kann man es auch nicht im Automatik Modus einstellen...

Vielen Dank.


iA lässt nichts groß an Einstellungen zu.

Wenn Du Dich ein wenig mehr mit der Kamera befasst, dann wirst Du feststellen, dass es im Modus "P" verschiedene Bildstile gibt und dazu Parameter, die man einstellen kann. Das alles wurde hier bereits (ausführlich) behandelt (vgl. post Nummer 629, 644, 646, 654); schade, dass man im Forum/im Faden ist, daber irgendwie . . . . . . . doch nicht;).

Aber nun weißt Du es und kannst nach Herzens Lust alles ausprobieren und einstellen:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ok streiten bringt eh nichts..Prost und wieder konstruktiv arbeiten...beide:cool:

Jürgen

Uiiiii, ich motze??

Du haust so einen Spruch raus:

Immer alle helferlein auf aus...meistens sind die kontraproduktiv;)..bei einer 1 Zoll cam braucht man so was nicht..ausser die Beugungskorrektur die hab ich an


Erfährst eine kleine Einlassung (mit Smileys) und ballerst mir danach einen vor den Latz mit: "das kannst Du im CanonForum besprechen".
Als ich Dich, wiederum mit Smileys versehen, darauf hinwies, dass Du ebenfalls Ausflüge in Gefilde abseits der TZ101 unternommen hast, wirfst Du mir motzen vor und ziehst (für mich beleidigt, aber nicht gerechtfertigt, da es keinen Grund gab) ab.

Schade, denn ein wenig mehr Selbstreflektion täte Dir bei Deinen getätigten Aussagen (und nichts anderes habe ich gemacht, KEIN motzen!) gut;)

Zur Gedächtnisauffrischung:
A) ich habe Deine positiven Erfarhrungen mit ihr ("selber testen macht klug") gelobt und gut geheissen
B) ich habe mich mit Usern mit ausgetauscht und bekräftigt, wie man die Regler (Schärfe, Kontrast, NR . . .) einstellen könnte



Wie dem auch sei . . . . hey, komm: 2 x einen Drink Deiner Wahl. Sind wir wieder gut (obwohl Du mich angebufft hast!)??:)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Wobei bei den Negativpunkten ausgerechnet viele Faktoren bzgl. der Bildqualität aufgezählt werden. AF super, Touchscreen und Bedienung ansich super, Zoombereich super... Nur die Linse ist weich.
Hmmm... auch wenn die RX100 III in einigen Bereichen nicht mithalten kann - die Bildqualität ist doch aufgrund der schärferen Linse sichtbar besser. Dieses. Kriterium gewichte ich anscheinend anders als DPreview. Es wird also die RX werden und leider (!) keine TZ.
Es würde mich mal interessieren ab welcher Brennweite die TZ tatsächlich vor einem RX Crop liegt. Nachdem ich mir einige RAWs heruntergeladen habe vermute ich geringere Unterschiede als es die Spezifikationen vermuten lassen. Während die RX noch Croppotential besitzt, begrenzt die Optik der TZ im hohen Brennweitenbereich.

Hallo Tobias,
Da ich beide bzw Die RX100IV zur TZ101 habe.......ein kleines Statement..bezugnehmen auf mein copies...wie bekannt da Serienstreung kann das auch anders sein:

-RX ist generell in allen Brennweiten ausgeglichener und auch Schärfer mit höherer Auflösung, was man aber erst beim 100% Pixelpeepen sieht, bei 50% keine Großen Unterschiede
-die 70mm bei der TZ ist eine Schwachstelle,;)( bei meiner).wenn ich aber aber auf 80 oder 90 zoome dann ist die TZ nicht schlechter als die RX bei 70mm..so kann man eine 1:1 Bewertung schlecht machen...bzw deine Frage so beantworten, zoome ich bei der TZ auf 90mm und du hast RX Niveau aber 90mm statt 70. die Reserven der TZ nach oben kann die RX aber nicht aufholen, da 250 mm bei 7.1 scharf, 5.9 akzeptabel...sind...7.1 ist schon hoch..aber als superzom ist es zumindest für mich ja eine Tagescam:angel:..abends kommt schon immer nur die RX mit

Für mich haben beide ihre Berechtigung. Ich behalt auch beide:eek:..aber derzeit ist nur die TZ im Einsatz...weil sie einfach mehr Spaß macht, Spaß für mich:
-Touchscreen
-Makrofunktionalitäten, endlich mal ne cam wo man Makros in jeder Brennweite hinbekommt(Blümenmakros, keine 1:1)
-wahnsinig schneller AF, generell einfach nur super schnell zu bedienen
-Bei 10 MP 350 mm, das ist schon richtig gut
-schönes Bookeh..auch da sie nicht ganz so scharf ist...hat auch Vorteile:angel:

Nachteile
-geringere Auflösung...und leichte Eckenunscharfe in fast jeder Brennweite aber nur für Pixelpeeper oder Posterdrucker relevant
-kein Tiltscreen und schlechter zu sehen als bei der RX
-kleiner Sucher, aber allzeit bereit
-größer..Hosentasche ist eigentlich nicht drin;)

Man muss die Schwächen kennenlernen..dann kann man mit der TZ sehr gute Bilder machen...als Superzoomer echt ein tolles Teil, dass aber nicht an die RX rankommt....aber ich denke bis A3 Ausdrucke keinerlei Abstriche zu machn sind.

Auf dpreview wird im Forum auch von Starker Serienstreuung gesprochen......mh.....ich bin mit meiner auf jeden Fall zufrieden.
Soweit so gut
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich werde mich damit die nächsten Tage beschäftigen.

Heute war ich bei schönem Wetter nochmal draußen und habe wieder vorwiegend im Automatik Modus fotografiert.
Die "richtigen" HDR Fotos, die gehen ja nur im P Modus.

Außerdem habe ich mit dem größtmöglichen Zoom gespielt (5MP Fotos).

http://login.as35684.net/~julian/TZ101/galerie/2016-04-30/

Die Makros gefallen mir. Die HDR auch.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo Tobias,
Da ich beide bzw Die RX100IV zur TZ101 habe.......ein kleines Statement..bezugnehmen auf mein copies...wie bekannt da Serienstreung kann das auch anders sein:

-RX ist generell in allen Brennweiten ausgeglichener und auch Schärfer mit höherer Auflösung, was man aber erst beim 100% Pixelpeepen sieht, bei 50% keine Großen Unterschiede
-die 70mm bei der TZ ist eine Schwachstelle,;)( bei meiner).wenn ich aber aber auf 80 oder 90 zoome dann ist die TZ nicht schlechter als die RX bei 70mm..so kann man eine 1:1 Bewertung schlecht machen...bzw deine Frage so beantworten, zoome ich bei der TZ auf 90mm und du hast RX Niveau aber 90mm statt 70. die Reserven der TZ nach oben kann die RX aber nicht aufholen, da 250 mm bei 7.1 scharf, 5.9 akzeptabel...sind...

Hi Jürgen,

danke für die Infos!
Hmm.... verflixt - das macht die Entscheidung wieder schwerer. ;)
Aber irgendwie auch blöd, wenn die TZ so sehr Brennweiten abhängig in ihrer Schärfeleistung variiert. Meine RX100 hat zwar ein einen Bereich in dem sie abfällt, aber ich weiß nicht, ob ich beim Fotografieren neben Blende/Zeit/ISO noch die Brennweite im Blick haben möchte. Ich muss mir wohl selbst ein Bild von der Qualität machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten