• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Soooo....

hier 2 Beispiele

1. schönes Beispiel was die Kamera leisten kann ! (ca. 100 mm , wolkig)
https://flic.kr/p/FKB7X1
2. und jetzt das klassische Beispiel weshalb ich hin- und her gerissen war
https://flic.kr/p/GwV1zy
Am besten das 2. runterladen.
Die großen Poster gehen völliger in Ordnung. Aber drumherum :confused:..
(so kenne ich das von allen LF1 Cams die ich hatte bei 200mm )
Und immer daran denken: Flickr schärft beim ansehen im Browser etwas nach. Dadurch sehen die Bilder immer noch etwas 'besser' aus als sie sind ;)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Und immer daran denken: Flickr schärft beim ansehen im Browser etwas nach. Dadurch sehen die Bilder immer noch etwas 'besser' aus als sie sind ;)

ich finde das aber nicht so schlecht...250mm in der 100% Ansicht bei Gras.....ok. klar Ecken und Ränder sind unschärfer aber.......für so ein kleines Paket:top:f, ich kann mich noch an meine RX10 erinnern...da war das wesentlich matschiger;) und die cam war 5 mal so groß....auf jeden Fall sind selbst die 250mm besser als alle anderen superzommer die ich die letzten Tage getestet habe...an mein 40-150 2.8 pro von Oly kommt es nicht ran....ist ja auch nicht die Erwartungshaltung, aber als Taschenkamera geht das gut durch :top:..aber die 250mm ist die Schwachstelle keine Frage
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

die extrahierten 4k Fotos sind echt zu 100% nutzbar:top: und generell ist die Makrofunktionalität perfekt..High iso besser als die RX100IV klar Lichtschwächer aber selbst iso 3200 bei jpg sehr gut bei RAW dann noch besser:top: 6400 hab ich noch gar nicht probiert;)...eine "all in one" Taschenknipse ...da muß ich mir echt überlegen ob das schwere Geschütz überhaupt im nächsten Urlaub dabei sein wird..und der Anfang dieses Threads war sooooo schwer:ugly:
Jürgen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Für den Notfall kann man bei gutem Licht auch mal 1000 mm KB herbeizaubern.
Bei Bildgröße auf 5 MP leistet iZoom dabei gute Arbeit.
Ist auf jeden Fall eine nette Spielerei :)
(hab ich gerade noch bei meinen Bildern entdeckt ;)

25 mm https://flic.kr/p/FKDBoL
1000 mm ;) https://flic.kr/p/GCPEij
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Also bisher (konnte allerdings noch nicht sehr viel testen) finde ich die Kleine auch sehr brauchbar. Die Bildqualität kommt jedoch nicht an die der FZ1000 heran. Das darf man aber angesichts der Kompaktheit wohl auch nicht erwarten.

LG
jazzy
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die Bildqualität kommt jedoch nicht an die der FZ1000 heran. Das darf man aber angesichts der Kompaktheit wohl auch nicht erwarten.

Eben ! Bei der FZ1000 im Vergleich zur DSLR hatte ich immer das Problem, klobig gegen klobig...

Danke nochmals an die Leute, die sich hier die Mühe machen, einem die TZ 101 näher zu bringen :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mir stellen sich gerade noch 2 Fragen:

1. Macht es sinn, den erweiterten ISO Bereich zu aktivieren?

2. Ist es sinnvoller 1/3EV oder 1EV ISO einzustellen?

Habe zu 1. gelesen, dass die Kamera dann auch ab ISO 80 funktioniert? Zu 2. ändert man ja eigentlich nichts, man fügt mehr ISO Stufen hinzu, richtig?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mir stellen sich gerade noch 2 Fragen:

1. Macht es sinn, den erweiterten ISO Bereich zu aktivieren?

2. Ist es sinnvoller 1/3EV oder 1EV ISO einzustellen?

Habe zu 1. gelesen, dass die Kamera dann auch ab ISO 80 funktioniert? Zu 2. ändert man ja eigentlich nichts, man fügt mehr ISO Stufen hinzu, richtig?

Zu 1. erweiterte iso wenn man Raw nutzt in jpg verliert man dynamikumfang...im Raw auch kann man aber leichter ausgleichen ich nutze es nicht da Rauschen so niedrig ist und ich keine Vorteile bei iso 80 sehe..ausser wenn man Langzeitbelichtungen macht

2. immer 1/3 dann kannst du die Isos niedriger halten

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Soooo....

hier 2 Beispiele

1. schönes Beispiel was die Kamera leisten kann ! (ca. 100 mm , wolkig)
https://flic.kr/p/FKB7X1
2. und jetzt das klassische Beispiel weshalb ich hin- und her gerissen war
https://flic.kr/p/GwV1zy
Am besten das 2. runterladen.
Die großen Poster gehen völlig in Ordnung. Aber drumherum :confused:..
(so kenne ich das von allen LF1 Cams die ich hatte bei 200mm )


Die linke Werbetafel sieht aber im linken Bereich auch schon sehr mittelprächtig aus, nicht nur das "drumherum", oder irre ich mich da?
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Die linke Werbetafel sieht aber im linken Bereich auch schon sehr mittelprächtig aus, nicht nur das "drumherum", oder irre ich mich da?

Bzgl. der linken Werbetafel sehe ich das auch so. Die ist genau genommen auch schon grenzwertig.
Aber um fair zu bleiben: Es wird auch bei dieser Kamera eine Serienstreuung geben. Insofern wird es sicher auch welche geben bei denen das nicht so ausgeprägt ist !
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

ich habe jetzt seit zwei Wochen die TZ101. Die Photos kamen mir die ganze Zeit schon ziemlich weich vor. Nun habe ich einen Vergleich mit der FZ1000 und der TZ10 gemacht. Der Karton auf dem das Bildchen aufgedruckt ist steht etwa 3 Meter von den Kameras entfernt. Alle Bilder vom Stativ mit Selbstauslöser, ISO 100.

Während die FZ1000 hier beinahe die Pixel des Drucks reproduziert, das Wort Rathaus bei der TZ10 zumindest noch erahnt werden kann, liefert die TZ101 nur Matsch. Habe ich ein Montagsmodell ?
Das geht bei dem Preis doch nicht an, dass die 6 Jahre alte TZ10 hier schärfere Bilder abliefert ?

https://goo.gl/photos/DSXoU5jxjeECSiwQ6

Bitte um Eure Einschätzung.

Grüße

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Hallo,

ich habe jetzt seit zwei Wochen die TZ101. Die Photos kamen mir die ganze Zeit schon ziemlich weich vor. Nun habe ich einen Vergleich mit der FZ1000 und der TZ10 gemacht. Der Karton auf dem das Bildchen aufgedruckt ist steht etwa 3 Meter von den Kameras entfernt. Alle Bilder vom Stativ mit Selbstauslöser, ISO 100.

Während die FZ1000 hier beinahe die Pixel des Drucks reproduziert, das Wort Rathaus bei der TZ10 zumindest noch erahnt werden kann, liefert die TZ101 nur Matsch. Habe ich ein Montagsmodell ?
Das geht bei dem Preis doch nicht an, dass die 6 Jahre alte TZ10 hier schärfere Bilder abliefert ?

https://goo.gl/photos/DSXoU5jxjeECSiwQ6

Bitte um Eure Einschätzung.

Grüße

Michael

Stabilisator ausgeschaltet ? Ansonsten muss die Kamera wohl einen defekt haben.
Denn auf diese kurze (!) Entfernung macht die Kamera normalerweise sehr gute Aufnahmen.
(habe ich mit meiner selbst probiert !)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Sehe ich genauso.

Ich bezweifle auch stark, dass sich ein Hersteller wie Panasonic erlaubt, eine Kamera im 700€ Bereich auf den Markt zu werfen, die einer 5 Jahre alten das Wasser nicht reichen kann.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Stabilisator ist eingeschaltet, ist das ein Problem ?

Die FZ1000 schafft das auch mit Stabi.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

In deinem zweiten Vergleich mit den Packungen ist die TZ101 der TZ10 ja definitiv haushoch überlegen.

Da sehe ich jetzt nichts enttäuschendes, ausser, dass ISO800 eigentlich noch nicht so rauschen sollte, wie bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja, das ist ja auch ISO 400 und 800. Die TZ 10 hat ja nur einigen winzigen Sensor.

Aber ich denke es hängt mit dem Stabilisator zusammen. Ausgeschaltet ist das Bild tatsächlich besser, habe das Bild jetzt angefügt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten