AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor
Wir hier legen einfach andere Maßstäbe an als Otto Normalo, ich kann mich an die damals noch wirklich wilden & hitzigen Diskussionen wegen Randunschärfen bei den Fuji´s F200EXR oder F70EXR erinnern (ach, wat´war hier los...

). Da posteten Leute Rasenbilder und wollte wissen ob die Rand-/Eckenunschärfen noch im normalen Bereich sind oder doch schon zu stark. Als solche erkannten sie die aber nicht einmal! Das wären ihnen oft garnicht aufgefallen, hätten sie hier im Forum nicht darüber gelesen. ...und das sind dann ein paar der 6% die nicht zufrieden sind...
Ich sehe das ein bischen anders. Wir legen gerade mit solchen Aussagen wie "94% der User finden alles gut" den Maßstab an der Allgemeineit fest. Dieser Maßstab ist für mich jedenfalls kein Maßstab, wenn ich intensiv ein Hobby betreibe. Was die Allgemeinheit oder eine angebliche Mehrheit an Vorstellungen und Meinungen vertritt - da wird mir oftmals anders. Ich möchte jedenfalls nicht zu der Allgemeinheit gehören und die Sendungen mit den höchsten Einschaltqouten schauen, Bildzeitung und Chip lesen, Musik aus dem Radio hören und dazu vorgedachte Meinungen überzeugt wiedergeben.
Kurz: die Allgemeinheit interessiert mich nicht, wenn ich für mich etwas passendes Suche. Die Allgemeinheit ist ja statistisch auch gar nicht in diesem Forum allgemein vertreten.
Mich störrt, dass wenn Leute über Vor- und Nachteile einer neuen Kamera diskutieren häufig diese Reflexreaktionen kommen wie "was habe ihr eigentlich für Vorstellungen... bla bla" verbreitet werden, so als wenn solche User, die z.B. (für mich völlig legitim) Bilder mit vielen Details (wie Rasen) vergleichen um sich ein eigenes Bild zu machen um eben nicht wie die Allgemeinheit einfach Chip zu referenzieren zu müssen. Wem das egal ist, der soll das einfach überlesen - aber eben nicht diese Diskussion unterbinden.
Meine Meinung zu dem Thema und die gilt definitiv nicht für die Allgemeinheit.
Also; ich habe kein schlechtes Gewissen die Ränder einer 700€ teuren Kamera zu beurteilen oder mit anderen Kameras zu vergleichen um abschätzen zu können, ob die eigenen Anforderungen (=subjektiv) von so einer Kamera erfüllt werden. Und ja, sicherlich ist die eigene Erwartunghaltung auch schon an die Größe der Kamera und des Objektivs angepasst. Und trotzdem kann es sein, dass der Unterschied zwischen Erwartungshaltung und Realität unerwartet ist. Ich hätte persönlich mit weniger Einschränkungen in den Randbereichen gerechnet, auch wenn ich Einschränkungen ansich akzeptiere. Ein Forum, in dem alle nur die positiven Aspekte ansprechen bringt mich persönlich nicht weiter. Das wäre dann Schönreden - das macht vermutlich auch ein großer Anteil der "Allgemeinheit".
Ich möchte mich hier gerne austauschen und in einem Technikforum ist eine Randschärfendiskussion genau richtig platziert. Genau genommen wären sogar Faktoren wie Bildgestaltung, Komposition, usw. off-Topic, auch wenn diese Faktoren natürlich weitaus wichtiger sind / sein können als die Technik.