• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Danke, der ist heute 9:16 schon eingeflogen. :)

Sorry habe ich übersehen. Ihr seid schnell.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Yeppppp- das sind wir. Schnell im Recherchieren, im Diskutieren, im Zeigen, im Verbessern, im Meinungsbilden.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Tut mir leid, ich sehe auf "Amazon/Cloud" nur Minibildchen. Originale sehe ich nicht.
Und unter dem Bild steht Herunterladen, ganz einfach. :)
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Habe mir den Test auf Digitalkamera.de Heute Mittag auch mal zu Gemüte geführt und denke er deckt sich ganz gut mit meinen persönlichen Eindrücken, was den starken Auflösungsverlust des Objektivs im Telebereich betrifft.

Raw Dateien der Bilder habe ich "leider" nicht zur Verfügung, da ich bisher zwar gerne mal der Belichtungsmessung der Kamera oder dem Autofokus manuell unter die Arme greife, aber die stundenlange Nachbearbeitung von Erinnerungsfotos ist nicht so mein Fall. Außer ich muss eine missratene Einzelaufnahme noch retten, dann schraube ich gerne mal an der Gamma Kurve rum.
Deshalb auch mein Hang die Kontraste und Farben etwas zu viel aufzudrehen -Dann sieht das Urlaubswetter doch gleich viel besser aus :rolleyes:.
Aber dafür ist eine solche Kompakte ja auch da.
Wenn Sie dann noch ein paar Low Light Reserven hat für ein Veranstaltungsfoto oder die Familienfeier um so besser.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Raw Dateien der Bilder habe ich "leider" nicht zur Verfügung ...
Schade, vielleicht machst Du bei den nächsten 2-3 Testbildern mal eine Ausnahme. ;)
... aber die stundenlange Nachbearbeitung von Erinnerungsfotos ist nicht so mein Fall.
Brauchst sie auch nicht selber bearbeiten, nur hier mal zur Verfügung stellen,
bearbeiten tun es dann die "Anderen". :)

Mir ging es eigentlich nur darum, ob aus den Bildern noch mehr Details zu holen sind,
ich vermute bei einigen Bildern gehen zu viele Details anhand ungünstiger Einstellungen flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich war heute auch draußen und hab fotografiert. Die Bilder waren mit meiner Samsung-NX auch alle flau. Das diesige Wetter ist nicht zur Beurteilung des Kontrasts einer Kamera geeignet. (@smskai) wie gesagt, warte mal ab, bis das Wetter klar ist. und hier das etwas bearbeitet Bild von Dir. Übrigens: so icontrast-Sachen, also dunkle Stelle aufhellen, macht den Kontrast auch oft eher flau. Das Bild schien mir auch zu hell.

Achso: in Photoshop Gradationskurve etwas runter, Tonwertkurve etwas angepasst, Sättigung erhöht, nachgeschärft
 

Anhänge

AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Da wir hier nicht über Preise diskutieren sollen nur kurz dazu, Vertrag ist Vertrag,
ich würde an Deiner Stelle auch nicht vom Vertrag zurücktreten. ;)

Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen das es klappt. :)
Das Daumendrücken hat geholfen. Sie ist bei mir angekommen; für 399 €. Man darf auch mal Glück haben :). Ist meine erste Pana. Muß mich erst etwas einlesen. Sieht sehr komplex aus. Das deutsche Benutzerhandbuch umfasst 406 Seiten. Hoffe ich muss das nicht komplett durchlesen. Werde bei Gelegenheit mal Vergleichsaufnahmen mit meiner Sony RX100II machen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

.. und nochmal Fernsicht Fuji XS-1 im Vergleich zur TZ 101 (vor Kontrast und Auflösungsmanipulation)
da liegen keine Welten dazwischen ! Oder ? Außer vom Kameragewicht natürlich :rolleyes:

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...pDZhkrSL1DAdpTkExm?ref_=cd_ph_share_link_copy

https://www.amazon.de/clouddrive/sh...kZU1lWWe6RbbWIUgFZ?ref_=cd_ph_share_link_copy

da kann man nur hoffen das du eine Gurke erwischt hast:angel:.....auch bei diesem Wetter, sieht man deutlich die Randunschärfe (ok Mitte ist auch nicht besonders scharf)und Detailarmut......in RAW läßt sich evt noch ein bißchen was rausholen.......aber :confused: da hab ich eigentlich schon mehr erwartet.....da ist ja meine Fuji900EXR goldig dagegen...bin auf weitere bilder in Org. Größe gespannt
Jürgen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Bei diesigem Wetter halb gegen die Milch-Sonne fotografiert, kommt auch bei ner nicht Gurke nichts Tolles raus.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Nun ja, die gezeigten Bilder hauen mich nicht vom Hocker. Aber: Mein Urteil fälle ich erst, wenn ich genügend RAW-Material mit verschiedenen Brennweiten, ISO und extremen Helligkeitsunterschieden befummeln kann. Der Autofokus muss natürlch zuverlässig sein, das ist Voraussetzung.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Der Autofokus soll sehr schnell sein.
Ist angeblich der gleiche wie in der FZ 1000.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mein erster Eindruck ist ein "guter".

Im Weitwinkel in der Bildmitte zeigt die Kameras was mit dem Sensor möglich wäre. Das ist sehr gut. Das sieht man in der Qualität weder am Rand noch bei langen Brennweiten, doch abgesehen von den äußersten Bildecken bei Weitwinkel und großer Blende ist die Objektivqualität meiner Meinung nach nie "schlecht", sondern halt eben irgendwo Mittelmaß (bezogen auf das was mit dem 1" 20MP Sensor möglich ist).

Das ist bezogen auf die 20MP sicherlich für sehr vieles ganz gut brauchbar.

Bei den hohen ISO Werten matscht mir die Kamera die jpgs für meinen Geschmack zu stark zu, aber da hab ich vorhin erst die Einstellungen für Rauschunterdrückung im Menü gefunden...

Der Sucher ist wirklich mini, das ist halt eine Zielhilfe. Meine RX-100 (I&II) haben gar keinen Sucher und das funktioniert auch, sehe ich bei so einer Kamera nicht so kritisch.

Ich werde sie ein paar Tage "mit Samthandschuhen" ausprobieren und dann entscheiden, ob sie für mich passt.
An der Bildqualität wird es vom ersten Eindruck her sicher nicht scheitern, wenn dann an der Größe...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mein erster Eindruck ist ein "guter".

Bei den hohen ISO Werten matscht mir die Kamera die jpgs für meinen Geschmack zu stark zu, aber da hab ich vorhin erst die Einstellungen für Rauschunterdrückung im Menü gefunden...

MfG

Das war bei der LX100 auch schon so. Erst nach Rücknahme der Rauschminderung (-4) sah es gut aus.
Nach meinem bisherigen empfinden gefallen mir via LR 6 (via DNG) entwickelte
Bilder wesentlicher besser, da die JPEG Engine der Kamera zu stark an den
Detailkontrasten schraubt.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Das war bei der LX100 auch schon so. Erst nach Rücknahme der Rauschminderung (-4) sah es gut aus.

Das ist spätestens seit der LX1 bei ALLEN Panasonics so, bei denen man diese Parameter einstellen kann.

Rauschfilter auf -3 bis -5, dazu ggf. die Schärfe und/oder den Kontrast auf +1 bis +2 (je nach "Geschmack")

Erst danach hat man OOC-Bilder, mit denen "man leben kann".

Das ist Panasonic-typisch einfach so.

Manfred
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Mir matscht selbst Stufe -5 bei ISO 1600 noch zu stark, ehrlich gesagt sehe ich nur einen winzigen Unterschied zu Stufe 0. (Schärfe hatte ich auf -1)

Mach ich da was falsch?

Welche (kostenlose?) Software kann man nutzen um sich mal eine RAW Datei ansehen zu können?

---

Es ist nicht so, dass ISO 1600 unbrauchbar wäre, ich finde nur die 100% Ansicht unnötig vermatscht. Ich kann mit feinkörnigem Helligkeitsrauschen bei einer 20MP Datei ganz wunderbar leben.

Am wichtigsten ist mir bei so einer Kamera aber ISO 100. Fast alle Bilder die ich "in groß" habe sind mit Basis ISO Werten entstanden und deswegen ist mir bei so einer Kamera auch ein lichtschwaches Zoom mit großem Sensor lieber als ein lichtstarkes Zoom mit kleinem Sensor.
Die Äquivalenzdiskussion macht nämlich nur bei wenig Licht Sinn. Beim Basis Isowert ist der aktuelle 1" Sensor den aktuellen 1/2,3" Sensoren immer deutlich überlegen.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten