• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC TZ100 / TZ101 - Markteintritt März 2016

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ja liest denn überhaupt keiner die Anmerkungen bei den Bildern?:eek:
Das Entenbild wurd im 4K photo mode gemacht!

Zuerst ein HDR-Bild, dann ein 4K Bild. Herrgottnochmal, wählt doch wenigstens einigermassen aussagekräftige Bilder aus. :grumble:



Kann ja sein, aber wenn man das Fazit aus einem Foto im 4K Modus zieht - das kann ich dann nicht verstehen.

Sorry habe ich übersehen
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Ich denke das Problem bei dem Entenbild ist weniger die Tatsache, dass es aus einem 4k Video extrahiert worden ist, als dass es mit ISO1600 und den destruktiven JPEG-Einstellungen (die sich natürlich auch auf Videos auswirken) gemacht worden ist.
Jede Wette, dass mit NR -5 das Ergebnis so wie bei der Skyline ganz anders ausgesehen hätte.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Chip.de hat sich zur TZ100/101 getestet: geäußert: :D
http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-TZ101-Digitalkamera-Test_90526720.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor


"getestet"? Sagen wir lieber, sie haben sich dazu geäußert. :evil:
Chip hat soviel Ahnung von Fotografie wie meine Oma von Computern. Und genau wegen denen matschen die Panasonics bei hohen ISOs und Grundeinstellung - dann kann Chip das Rauschen nicht messen. Und danke, dass es keinen Blitzschuh (Negativpunkt lt. Chip) gibt. Der störrt mich ja schon bei der RX100 II. ;)

Naja, immer hin haben wir nun eine Platzierung in der Weltrangliste. Platz 4 vor (:lol:) einer RX10 II. Insbesondere die Bildqualität ist genau 2.2% besser. Und besser als bei der FZ1000 ist sie auch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

das ist doch schon mal was anderes als die vermaschten Bilder der kleinen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1663681&page=4

Ich bin hier mit den Bildern soweit sie auf den ersten 2/3 der Brennweite
gemacht wurden sehr einverstanden für diese Klasse, auch die Randschärfe ist akzeptabel.

Aber das Brückenbild mit 61mm, links :ugly:
Auch das Auto bei 91mm, ebenfalls links die Äste :confused:

Kann aber die übliche Streuung sein.
Wenn sie generell aber ab echten 140mm unschärfer wird, dann könnte man fast auch bei RX und G7X bleiben.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Naja, für 75% höheren Preis im Vergleich zur TZ81 (389€) überzeugen mich die Bilder keineswegs.
Zwar 4-fache Sensorgrösse, dafür bloss 10x Zoom statt 30x Zoom.

Da gehen die Meinungen auseinander. Mittlerweile mag ich keine Kamera mit kleinem Sensor mehr. Weder die S110, noch die alte TZ10 wird genutzt. Das Grundrauschen selbst bei Sonnenschein ist mir einfach zu hoch. Auf einem hochauflösendem Monitor sieht man das leider sehr deutlich.
Ich persönlich bevorzuge lieber "anständige" Aufnahmen und verzichte im Zweifel auf etwas Brennweite.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Unzählige Kameras (pocketable oder nicht) verwenden 1/2.3" Sensoren - und sind nicht von schlechten Eltern.
Natürlich kann man sich einbilden, ein 1" Sensor bringts - aber dafür habe ich APS-C und mFT, dagegen stinkt jeder 1-Zöller ab :)

Jeder soll sich kaufen was ihn beglückt - Einbildung ist die höchste Bildung ;)
Ich gehöre nicht zu den Fotografen, die im Zappendustern herumschleichen und nachher jammern: "ojehhhh, alles rauscht!"
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor



Für eine Kamera mit einem 1" Sensor dann doch eine sehr bescheidene Bildqualität. Auch auf anderen Seiten, welche Beispielbilder dieser Kamera zeigen, deckt sich mein Entschluss diese Kamera nun doch nicht unbedingt haben zu müssen. (Vorserienmodelle hin oder her)

Ich lobe den Mut so eine Kamera in der Kompaktheit auf dem Markt zu bringen. Aber man merkt dieser TZ100/101 dann doch den Kompromiss zwischen 1" Sensor, 10x Zoom, Anfangsblende 2,8, Kompaktheit und der daraus resultierenden Bildqualität dann doch arg an.

Der Preis ist nicht ganz ohne. Viel gewagt Panasonic. Ob viel gewonnen wird sich zeigen.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Natürlich kann man sich einbilden, ein 1" Sensor bringts - aber dafür habe ich APS-C und mFT, dagegen stinkt jeder 1-Zöller ab :)

Siehste, ich habe auch eine komplette mFT-Ausrüstung und muss eingestehen, dass meine Aufnahmen via 1" Sensor (RX100, FZ1000) kaum identifizierbar sind, wenn ich die Kameras (mFT: GH3, 2xGM1, G5, GF3) mische.

Ok, mit Festbrennweiten sieht es vielleicht anders aus, aber das ist eben der Punkt. Solange man nicht mit ISO3200 oder ISO6400 "herum macht", bietet eine 1" Lösung keine Nachteile gegenüber Kameras mit großen Sensoren (abgesehen von der Freistellung via Festbrennweiten oder lichtstarken Premium Objektiven). Einen kleinen 1/2.3" Sensor sehe ich aber sofort und bei jeder Aufnahme. Das Ergebnis ist völlig anders, insbesondere wenn man die Bilder noch bearbeitet und durch z.B. eine Tonwertkorrektur das Grundrauschen noch verstärkt wird. Und vom Bokeh ganz zu schweigen. Man schaue sich nur die Tele-Aufnahmen der alten TZ's an, insbesondere im Vergleich.

Nein - mir kommt nichts mehr ins Haus was nicht mind. einen 1" Sensor hat. Wer die Unterschiede nicht sehen kann empfehle ich dringend einen neuen Monitor.
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

Jeder wie er will (und sich einbildet :p ) . Nunja, ich habe 28" 4K Monitor und 40" 4K TV ...
dummerweise kostete jeder davon bloss 399€ :D - das kann ja gar nix Brauchbares sein :rolleyes:
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

:top:
Soll sich jeder freuen der den Unterschied nicht sieht, ich finde die Bilder der TZ 81 auch grenzwertig, die TZ 101 ist auf jeden Fall besser aber auch nicht ohne Schwächen. Ob ich dafür den aufgerufenen Betrag ausgeben würde weiß ich noch nicht.
Wobei ich zugeben muss dass ich die Bilder der HX 90 zum Teil bei ISO 100 und Sonne sehr gut fand. Jetzt kommt eine HX 80 mit Suche und Schwenk-Display für 350 €. Die würde ich mir vielleicht noch mal ansehen. Vielleicht mein allerletzter Versuch mit kleinem Sensor.;)

Ps
399 für 28zoll und 4K ist vielleicht auch etwas knapp kalkuliert?,!
 
AW: Panasonic stellt Lumix DMC-TZ100/101 vor

399 für 28zoll und 4K ist vielleicht auch etwas knapp kalkuliert?,!

Kann ja nur ein TN-Panel mit entsprechenden Farbabweichungen und ggf. sogar Dithering sein. Das wäre so, als wenn man sich einen teuren Beamer zulegt um das Bild anschließend auf Rauhfaser zu projezieren. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten