• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

unter Weißabgleich -> AWB -> in WB Feineinst. (das Gelb/Blau- und Rot/Grün-Koordinatensystem) auf "Display" drücken - dann kannst Du zwischen WB-Feineinstellung oder WB-Bracketing wählen.

Viele Grüße,


catechumen schrieb:
Ja, ich hab den ganzen Thread gelesen

Sicher? :) Geht mir auch oft so, bei so vielen Beiträgen

Gruß
Jürgen

PS Mir macht der neue Modus Laune :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Das erste finde ich richtig gelungen,
erste UND zweite wieder hammer-bilder! dürfte der kamera nochmals einen heftigen verkaufs-schub bringen. über zu satte farben zu grübeln verstehe ich nicht. die sättigung runterzufahren ist doch der geringste aufwand überhaupt.
6199398.2892e888.560.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Vorallem abends und innen wenn man ohnehin mit ISO400 foten würde wäre das eine interessante Alternative die noch nicht mal Verlust an Qualität bedeutet. Das erste Bild gefällt mir kontrastseitig sehr gut und bleibt auch natürlich. Trotz art?!
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich bin begeistert vom Update. Und dabei habe ich noch nichtmal das HDR Motivprogramm ausprobiert. Lens Resume und Bracketing sind schon klasse. Beim AF/WB habe ich noch keinen Unterschied gemerkt, aber auch nicht genau geschaut.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

mir gefällt der hdr modus auch. aber die belichtungszeiten sind trotz iso 400 länger als im normalen modus.
das wird abends schnell eng. und die rauschunterdrückung schlägt sehr heftig zu. wiesen und büsche sehen schnell verbauscht aus. schade das man das nicht runterregeln kann.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich denke man muß verstehen was da gemacht wird. Wie es aussieht eine Langzeitbelichtung bei erhöhter Empfindlichkeit mit Schatten-Lichteraufhellung. Will man das das nicht muß man einen anderen Modus wählen. Echtes HDR ist ja auch keine Freihandangelegenheit.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich denke man muß verstehen was da gemacht wird. Wie es aussieht eine Langzeitbelichtung bei erhöhter Empfindlichkeit mit Schatten-Lichteraufhellung. Will man das das nicht muß man einen anderen Modus wählen. Echtes HDR ist ja auch keine Freihandangelegenheit.

Ich verstehe nicht warum Panasonic nicht 'echte' HDRs aufnimmt. ISO400 reicht doch aus, um auch ohne Stativ 2 oder 3 Bilder mit verschiedenen Belichtungen aufzunehmen und dann zu montieren...
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Vorallem abends und innen wenn man ohnehin mit ISO400 foten würde wäre das eine interessante Alternative die noch nicht mal Verlust an Qualität bedeutet. Das erste Bild gefällt mir kontrastseitig sehr gut und bleibt auch natürlich. Trotz art?!

Wie andregee schon schreibt ist das leider nicht so. Längere Verschlusszeiten
forcieren Verwackler, außerdem rauschen die Aufnahmen sichtbar mehr.


Frank-2.0 schrieb:
..über zu satte farben zu grübeln verstehe ich nicht. die sättigung runterzufahren ist doch der geringste aufwand überhaupt

Siehst mich verwirrt :confused: Meinst Du kameraintern? Welchen Filmtyp nutzt
denn das Pseudo-HDR Programm? Ich meinte die Moden ART bzw. STD seien
selbst so eine Art Filmtyp.


leicanik schrieb:
..wieso zeigt das nicht die Bonbonfarben (sorry ) der anderen? Gruß, leicanik berhaupt

Also an meinem Bildschirm wirken die Farben neutral :D Spaß beiseite, diese Fotos
erinnern stark an so olle Postkarten die nachträglich stark coloriert wurden.
Was diesbezüglich beim ersten "schief" gelaufen ist? Hm, in einem Mac Café ist
es eh alles schon knallig, vielleicht fällt es deshalb nicht so sehr auf. Es war
aber in jedem Falle ART und nicht STD.

Grüße
Jürgen
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

...über zu satte farben zu grübeln verstehe ich nicht. die sättigung runterzufahren ist doch der geringste aufwand überhaupt.
Hallo Frank, ja daß dich das weniger stört, wundert mich nicht, du magst ja auch gerne sehr kräftige Farben (wobei sie bei deinen Einstellungen wesentlich natürlicher wirken). Aber darum ging es mir garnicht, sondern um den Unterschied: Ich hätte erwartet, daß "ART" viel knalliger wirkt als "STANDARD", stattdessen scheint es mir bei den Bildern andersrum - und darüber wunderte ich mich. Wird aber wohl so sein, wie Jürgen sagt. Übrigens läßt sich die Sättigung nur nachträglich am PC runterfahren (was aber natürlich kein großes Problem ist), in der Kamera geht das im Szenemodus nicht.

...diese Fotos erinnern stark an so olle Postkarten die nachträglich stark coloriert wurden...
Ja, so empfinde ich das auch, Jürgen. Hat natürlich auch seinen speziellen Reiz :). Ich werde in jedem Fall auch mal mal ART und STD direkt vergleichen, bin mal gespannt. Obwohl ich stark vermute, daß für mich persönlich der HDR-Modus in SW am interessantesten sein wird...

Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ich verstehe nicht warum Panasonic nicht 'echte' HDRs aufnimmt. ISO400 reicht doch aus, um auch ohne Stativ 2 oder 3 Bilder mit verschiedenen Belichtungen aufzunehmen und dann zu montieren...

Würde bei den meisten Anwendern vermutlich zu Enttäuschungen führen weil sie versuchen würden das Freihand zu machen. Einige DSLRs können das mit RAW aber die Ergebnisse bleiben hinter manuell gemachten HDRs zurück.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

das meinte ich ja auch. wird zeit mal wieder aufs ranking zu schauen: number one

Frank, das liegt meine ich weniger an den verkauften Lumixen, sondern das die LX3 mehr
kreativen Spielraum lässt und deren User dies auch eher mal puplizieren.

Macht ja auch Spaß, die "Kleine"

Gruß
Jürgen

PS Bei den beliebtesten Kompaktkameras allgemein belegt Canon die TopFive
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Nabend :-)

Würde ja auch gern die neuen Funktionen testen... aber leider hat Panasonic
wohl den Download der Firmware bis zum 20.10. gecancelt :(

Kann mir jemand die Firmware per eMail zuschicken?
Vielleicht kann mich ja jemand per PN kontaktieren...

Danke schonmal :)

viele Grüße,
Thorsten
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Hier drei Bilder zum Vergleichen der Modi Automatik P mit HDR STD bzw. -ART

HDR ART (mein Favorit)


HDR STD (zu blaß)


Modus P (besser als HDR STD)


Aslan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Was mache ich falsch? Kann mir jemand einen Tipp geben?

Aslan

Editiert: Wie bekomme ich hier Vorschaubilder hinein (kleine Auflösung auf Ipernity), welche einen Hyperlink darstellen zu großer Auflösung auf Ipernity?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten