• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Verweigert die LX denn ein Downgrade von FW2 auf 1.3 ?
FW-Downgrade geht normalerweise nicht - zumindest von G1-Nutzern weiß ich es auch konkret, daß sie es vergeblich versucht haben.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Monitor auf 0 und kein MultiMode auf C1 wäre für mich jetzt kein Grund auf auf das Update mit den Zusatzfunktionen wie WA Bracketing und Zoom/MF-Speicher zu verzichten wenn das alle Probleme sind. Es gibt wahrlich schlimmeres.
Da hast du natürlich recht. Ich bin nur unsicher geworden, weil ich den Eindruck hatte, es kommen so nach und nach immer mehr Kleinigkeiten zutage. Schließlich fallen einem ja nicht alle Dinge gleich auf, wenn man die selbst nicht so benutzt. Ich möchte halt nicht, daß nach dem Aufspielen das böse Erwachen kommt, weil sich diverse Kleinigkeiten dann doch so aufsummieren, daß man's lieber gelassen hätte. - Bin halt nach so einigen Erfahrungen vorsichtiger geworden ;)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Habe das update aufgespielt und keine Probleme.
Automatischer WA ist wesentlich besser geworden. Der Rot-Lila-Stich ist weg. Auch macht der Autofokus einen schnelleren Eindruck, kann aber auch Einbildung sein. ...
Hallo Volker,
das wäre ja wirklich schön. Hast du denn vielleicht Vergleichsbilder? Deutlich verbesserter WA - so hieß es ja auch schon nach den vorherigen Updates, und soo groß war der Unterschied eigentlich nicht (obwohl ich zumindest nach dem 1.3. da schon eine Verbesserung gesehen habe).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Nach den Ermunterungen hier habe ich es auch einmal gewagt mit der 2.0.
Ich meine, wie schon einige Vorredner, eine Verbesserung des Weißabgleich feststellen zu können.
Allerdings ist es alles andere als ein Ruhmesblatt, wenn so viele Versuche benötigt werden.

Was mich aber maßlos enttäuscht, ist dass nach wie vor eine Vertonung von RAW-Bildern nicht möglich ist, nicht einmal eine Nachvertonung. Bei der direkten Vertonung würde ich mir ja wenn auch schweren Herzens noch Ausreden gefallen lassen, aber dass eine Nachvertonung nicht möglich sein soll, wenn das RAW längst abgespeichert ist, will mir nicht in den Kopf gehen.

Statt wirkliche Verbesserungen zu bringen, denken die Damen und Herren wohl nur darüber nach, wie sie überteuerte Akkus verkaufen können.

Nicht nur die Software-Truppe von Panasonic stellt sich hier ein Armutszeugnis aus.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Herzlichen Dank :). Da scheint es ja einige Merkwürdigkeiten in den C's zu geben. Ich glaube, ich verzichte dann doch lieber und warte mal auf die nächste Version.
Gruß, leicanik

Bitte lest doch mal das hier durch, bevor ihr weiter an dem Update rummeckert: http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/LX3/ftp/DMC-LX3_eng.pdf

Dort steht schwarz auf weiß, welche Einstellungen bei den benutzerdefinierten Modi gespeichert werden können. Dazu zählt jedenfalls nicht die Intensität des Bildschirms. Somit handelt es sich hier auch nicht um einen Bug !!!

Aslan
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Statt wirkliche Verbesserungen zu bringen, denken die Damen und Herren wohl nur darüber nach, wie sie überteuerte Akkus verkaufen können.

Nicht nur die Software-Truppe von Panasonic stellt sich hier ein Armutszeugnis aus.

da gibt's ein tolles update mit neuen funktionen und im endeffekt wird wieder nur gejammert :rolleyes: keiner von uns wird wahrscheinlich je eine kamera finden, an der man nicht irgendwas verbessern könnte. das der LX3 akku nicht gechiped ist wurde inzwischen ungefähr 1 million mal erwähnt.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

....
Statt wirkliche Verbesserungen zu bringen, denken die Damen und Herren wohl nur darüber nach, wie sie überteuerte Akkus verkaufen können.

Nicht nur die Software-Truppe von Panasonic stellt sich hier ein Armutszeugnis aus.

Na ja, das mit den Akkus ist bei der LX3 zwar nicht möglich, ich empfinde solche Akkubindungen wie sie Panasonic
wohl bei allen neuen Cams andenkt nicht besonders Konsumentenfreundlich. Der Käufer wird es zu bewerten
wissen .... wenn keiner so was kauft, ist das bald weg vom Fenster! (Wunschdenken :angel: )

Ansonsten: Ich finde das Update OK und im Übrigen auch generell die Menüführung der LX3.
Es mag vereinzelt besseres geben, aber auch deutlich schlechteres, wenn ich mich da so an meine
Casio erinnere! Mir ist es lieber, es kommen x Updates, als das ein Hersteller eine Cam verkauft und sich
in der ganzen Zeit danach nicht mehr um den Kunden schert!

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Mooooment mal - ich gehöre hier mal ganz sicher nicht zu denjenigen, die an der LX3 rummeckern. Deswegen möchte ich auch nicht in einem solchen Zusammenhang zitiert werden!

Ich habe sogar ihre Farbabstimmung häufig gegen manche Nörgeleien verteidigt! Und ganz bestimmt jammere ich nicht über das FW-Update. Ich finde es im Gegenteil großartig, daß Panasonic sich bemüht, eine in der heutigen schnellebigen Zeit ja bereits "ältere" Kamera noch so zu pflegen, statt einfach ein geringfügig verändertes Nachfolgemodell auf den Markt zu werfen. Und vor allem haben sie echte neue Funktionen zugefügt, und nicht nur nachgebessert! Daß da auch mal was schiefgehen kann, ist schade, aber kann eben vorkommen. So, wie Panasonic sich bisher bemüht hat, bin ich auch sicher, daß die Fehler im nächsten Update behoben sind. Es geht mir nur darum, mir jetzt nicht vor lauter Ungeduld mehr Nachteile als Vorteile einzuhandeln, das möchte ich eben gerne mit eurer Unterstützung klären, wobei mir ja auch einige geholfen haben.:)

@Aslan: Also mit der FW 1.3 kann man definitiv unter C1 eine andere Monitorhelligkeit speichern als in den P/A/S/M. Und wo bitte steht jetzt in dem von dir verlinkten Text, daß diese Funktion durch die 2.0 aufgehoben wird?

Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ist das mit der Mon.helligkeit euch so wichtig?
Ich habe das immer bei allen Kameras bei 0 belassen weil es sonst entweder zu dunkel ist oder zu viel Saft aus dem Akku zieht.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Aslan, alles klar, ich hab's gefunden. Es steht zwar nicht da, daß es wegfällt , aber es ist eben nicht mehr aufgeführt. Ist aber schon merkwürdig, daß da Funktionen wegfallen, die vorher vorhanden waren. Ich äwre jetzt eher davon ausgegangen, daß sie das als relativ unwesentliches Feature halt vergessen haben, aufzuführen....
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ist das mit der Mon.helligkeit euch so wichtig?
Ich habe das immer bei allen Kameras bei 0 belassen weil es sonst entweder zu dunkel ist oder zu viel Saft aus dem Akku zieht.
Das hat sich auf die SW-Einstellungen bezogen, die Peter Lueck mal vorgeschlagen hatte. Ist aber natürlich nicht sooo wichtig, dafür würde ich natürlich nicht auf die neuen Vorteile verzichten. Ich wundere mich nur, daß eben auch Funktionen wegfallen.
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

So, ich hab's jetzt auch drauf. Testfotos konnte ich noch keine schießen, mich interessiert natürlich schon, ob der AWB verändert ist. Eine Kleinigkeit, die sich noch geändert hat: Mit 1.3 zeigte die Kamera beim Zoomen auch Faktoren unter 2x an (ich meine, sie hätte 1,5x oder so angezeigt, bevor sie dann auf 2x gesprungen ist). Jetzt zeigt sie so lange 1x an, bis sie auf 2x springt. Ist allerdings nicht sehr wichtig, weil es sowieso nur einen sehr groben Anhaltspunkt liefert. Stufenzoom und Brennweitenanzeige wären weiterhin noch auf meiner Wunschliste. ;) Aber ich bin schon mal angetan von dem neuen "Gedächtnis" (nur die Zwangswarnung "Kamera kehrt zurück..." würde ich lieber dauerhaft abschalten, aber immerhin kann man sie durch Druck auf den Auslöser abbrechen).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Was ist eigentlich mit der Leica-Version der LX3? Hat die eine eigene Firmware oder passt auch die der LX3?
Und passt vielleicht die der Leica auf unsere "Billigversion"?
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Nicht kompatibel....ich habe bei Leica direkt nachgefragt, ob da auch was zu erwarten ist...wäre ja schön! Antwort lässt hoffen:

Ihre konstruktive Anregung zu den aufgeführten Updates nehme ich gerne zur Kenntnis und leite sie an die zuständigen Stellen im Haus weiter. Selbstverständlich sehen wir unsere Aufgabe darin, in Zukunft wie auch bislang, Produkte anzubieten, die den Wünschen unserer Anwender gerecht werden, natürlich im Rahmen des technisch und wirtschaftlich Machbaren.

In diesem Sinn arbeitet die Leica Camera AG momentan an einem Update für die D-Lux 4. Um unseren Kunden das Optimum an Verbesserungen innerhalb dieses Updates zu garantieren ist noch ein nicht definierbarer Zeitraum erforderlich und daher kein verbindlicher Termin verfügbar.

Bitte nutzen Sie unseren „Newsletter“ um zu gegebenem Zeitpunkt informiert zu werden

Ich wünsche Ihnen weiterhin "Gut Licht" und viel Erfolg mit der LEICA
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Ist aber schon merkwürdig, daß da Funktionen wegfallen, die vorher vorhanden waren.

Wahrscheinlich ist einfach der Speicherplatz im ROM beschränkt und man wirft scheinbar unwichtiges über Board und baut nützliches ein.

FW-Downgrade geht normalerweise nicht - zumindest von G1-Nutzern weiß ich es auch konkret, daß sie es vergeblich versucht haben.

Bei der TZ7 geht ein downgrade wie folgt:

1. sd karte in tz7 formatiert
2. mit tz7 ein bild machen
3. bin datei mit kartenleser ins haupterzeichnis, also nicht in ein verzeichnis kopieren, bild auch nicht löschen
/ DCIM
/ MISC
/ Private

*.bin

so muss das aussehen

4. tz7 auf wiedergabe und einschalten

(Zitat von Burki)

Nachtrag: Hab's probiert! 2.0 -> 1.3 geht bei der LX3 wie oben beschrieben! Evtl. geht es bei der G1 analog.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Wahrscheinlich ist einfach der Speicherplatz im ROM beschränkt und man wirft scheinbar unwichtiges über Board und baut nützliches ein.
Bei der TZ7 geht ein downgrade wie folgt:....
Ja, das mit dem beschränkten Platz hab' ich mir auch so überlegt.
Sag mal, das ist ja ein genialer Trick, und das funktioniert wirklich? Wie kommt man denn auf sowas? Danke, das werde ich gleich mal entsprechend weitererzählen! :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Gestern habe ich mal bissel mit der neuen HDR-Funktion rumgespielt und bin sehr angetan, was an Kontrastausgleich da möglich ist.
Wenn es auch keine echten HDRs sind, ist das Ergebnis überraschend.

Beispielfotos: http://picasaweb.google.de/volkerhgneu/BohmokeiOssekKadan#
Alle Fotos, die mit ISO 400 gezeigt werden, sind mit dem HDR-Modus "Standard gemacht. Der Modus "Art" ist für meine Vorstellungen weniger gut.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

...Panasonic hat es so in die Software implementiert und auch kommuniziert!
Ist aber herzlich wenig bekannt, da bin ich heilfroh, es von dir erfahren zu haben :). Jetzt nochmal eine Rückfrage: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ja der einzige Unterschied zum Upgrade der, daß ich beim Downgrade ein Foto auf der Karte lasse, während beim Upgrade keines vorhanden sein darf. Richtig? Bei der LX3 existiert nämlich auch kein Unterordner "/Private". Oder muß ich den noch anlegen?
Gruß, leicanik

Nachtrag: Ich habe die erste Rückmeldung, das es an der G1 nicht auf diese Weise funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic LX 3 - neue Firmware 2.0

Gestern habe ich mal bissel mit der neuen HDR-Funktion rumgespielt und bin sehr angetan, was an Kontrastausgleich da möglich ist...
Hallo Volker, danke für die Beispiele. Ich finde allerdings, daß dabei die Farben teilweise ziemlich giftig werden, z.B. das Wiesengrün oder das Himmelsblau. Sieht für mich reichlich unnatürlich aus.
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten