• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Kann ich bestätigen, es gibt keinen Gehäusedeckel.
Gruß aus Paderborn
 
Frage zu AF/Touchscreen-Auslöser

Ich habe mir nun auch mal das Schmuckstück zukommen lassen. Nun eine Frage an die Expertenrunde (Ich habe es an der Stelle leider noch nicht geschafft mich hier in die über 300-St.-starke Bedienanleitung einzulesen).

Ich möchte den AF in Koppelung mit Auslösung über den Touchscreen speichern. Wie geht das?
Immer wenn ich den Reiter an der Seite auf Touchscreen stelle geht es. Mache ich die Kamera aus und wieder an ist es nicht möglich und ich muss dies erst wieder die Funktion aktivieren. Wie geht das Speichern hiervon?

Vielleicht weiß das jemand auf die Schnelle der die Kamera schon länger hat als ich (1 Tag).

Danke + Grüße
 
Übrigens was ich nicht gut finde ist das ich wenn ich auf "A" (Blendenvorwahl) gehe nie gleich im Display angezeigt bekomme welche Zeit die Kamera verwendet. Nicht einmal wenn ich das Drehrad benutze zeigt sie mir die Zeit an.
Den Auslöser halb durchzudrücken ist schlicht unmöglich weil man dann sofort ein Bild macht. Dann zeigt sie es übrigens (für das ggf. zweite Bild?)

Irgendwie muss man diese rudimentäre Display-Info (f/t) doch zur Vorabansicht einstellen können. Diesen druckpunktlosen Auslöser empfinde ich echt als Nachteil des Geräts.
 
akrisios;12376386 Den Auslöser halb durchzudrücken ist schlicht unmöglich weil man dann sofort ein Bild macht.[/QUOTE schrieb:
hast du vielleicht im Menü " Auslösen nach halben drücken des Auslösers" eingestellt ?
 
Übrigens was ich nicht gut finde ist das ich wenn ich auf "A" (Blendenvorwahl) gehe nie gleich im Display angezeigt bekomme welche Zeit die Kamera verwendet. Nicht einmal wenn ich das Drehrad benutze zeigt sie mir die Zeit an.
Den Auslöser halb durchzudrücken ist schlicht unmöglich weil man dann sofort ein Bild macht. Dann zeigt sie es übrigens (für das ggf. zweite Bild?)

Irgendwie muss man diese rudimentäre Display-Info (f/t) doch zur Vorabansicht einstellen können. Diesen druckpunktlosen Auslöser empfinde ich echt als Nachteil des Geräts.

Also irgendetwas muss du grundlegend falsch eingestellt haben.

Es gibt selbstverständlich die Möglichkeit, den Auslöser halb durchzudrücken. Und im Modus "A" wird die Zeit angezeigt, sobald ich den Auslöser einmal kurz antippe. Dann belibt die Zeit auch permanent eingeblendet und ändert sich entsprechend, wenn man sie in hellere oder dunklere Bereiche schwenkt.
 
@panafix & Linlas:

Vielen Dank! Das mit dem "Halben Auslöser drücken" wars! Hab nun alles auf C1 gespeichert und den Touchscreen ausgeschaltet (wegen des AF-Feldes das man schnell verstellt wenn man den Winzling bedient).
Nun ist sie wirklich gut einzusetzen.

Ich bin nämlich ein ganz einfacher Vertreter. Zeitautomatik bei Blendenvorwahl, schnell das Rad mit Beli +/- und ein zuverlässiger punktueller AF. ISO-Wechsel auf Fn1. Das war's. Auch für meine 5D (n.w.v. eine echte Hi-BQ-Referenz), S100 (extrem dankbar und gutmütig), DP1 Merrill (ganz heftige Erfahrung in Sachen Top-BQ vom anderen Stern!) und nun die formidable GM1als weiterer Allrounder.

Schon ein wirklich irres Gerät diese gnadenlos Kleine. Nur ein versenkbares Festzoom bleibt in Sachen Ultra-Kompaktheit technisch halt nicht zu toppen (RX'sen, S100 etc.).

Denke die GM1 wird meine "Frühling-Herbst-Winter-Immerdabei" wenn man Jacke trägt. Den Sommer macht dann meine flache S100 für die Beachshorts.
(Die übrigens auch ziemlich verdammt gut ist in Sachen BQ. Bin mal gespannt auf den Direkt-Sensorvergleich 1:1,7" zu mFT. Vielleicht poste ich das dann mal).
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Sommer macht dann meine flache S100 für die Beachshorts.
(Die übrigens auch ziemlich verdammt gut ist in Sachen BQ. Bin mal gespannt auf den Direkt-Sensorvergleich 1:1,7" zu mFT. Vielleicht poste ich das dann mal).

Ich habe eine S110 und benutzt sie nur als Ersatzkamera. Die Qualität ist doch schon deutlich schlechter. Insbesondere wenn du die Bilder nachbearbeitest werden die Artefakte verstärkt.
 
Weiss einer schon wie man den Shuttercount der GM1 auslesen kann?

S.

Hier wird übrigens beschrieben, wie man bei der GM1 die Anzahl der Auslösungen ausliest.
Es ist wieder mal die Pana-typische feinmotorische Fummelorgie, aber es hat bei mir letztendlich geklappt (nach insgesamt ca. 3 min).

Wie ich gerade sehe, stammt die Info bereits aus dem Februar.
Vielleicht hilft es einigen Benutzern trotzdem.

Gruß
Tim


PS.
Es werden alle Auslösungen gezählt und kein Unterschied zwischen MV- sowie EV-Auslösungen gemacht.
Schade eigentlich.
 
Hallo zusammen,

ich bin zwar nicht Spider64 aber ich habe den Griff von sunwayphoto mittlerweile auch an meiner GM1.

P.S. Habe soeben das Teil zum Preis von 33 EUR (inkl. Versand) bestellt und werde kurz berichten sobald es an meiner GM1 angeflanscht ist. :)

Der Griff kam sehr gut verpackt bei mir zu Hause an und er macht beim anfassen auch einen sehr wertigen Eindruck.
Der Verpackung liegt ein Inbusschlüssel bei, mit dem man die Wechselplatte entfernen kann um nur den Griff zu verwenden
und mit dem man den Griff in seiner Position noch etwas verändern kann. Auf den Bildern ist eine ca. 1 mm breite Lücke
zwischen Kameragehäuse und Griff erkennbar. Wenn man die Schrauben löst und den Griff ans Gehäuse drückt und die
Schrauben wieder anzieht ist die Lücke fast weg. Ich bin mit dem Griff zu dem Preis (knapp 34 € inkl. Versand) sehr zufrieden,
die Kamera liegt mir damit wirklich besser in der Hand.
 

Anhänge

Tolle Griffe! Ich selbst hab den silbernen Panagriff. Jedoch hab ich ihn nun doch meist abgeschraubt weil ich es liebe diese Kamera doch so ultrakompakt zu lassen da sie nMn trotzdem noch gut über die Kanten zu halten ist.

Da ich mir noch die -leider sündhaft teure- Tasche DMW-CGK 28 GM1 geholt habe passt eh kein Griff mehr dran. Dafür kann ich das ganze dann immer problemlos in den Rucksack werfen.

Klar, eine etwas größere Weichtasche wäre (mit Griff dann) auch gegangen. Aber kompakter und eleganter ist eben das kleine Ledermonster. Nur schade das man nicht die GM aus ihr heraus nutzen kann sondern sie eigentlich nur eine Aufbewahrungs- statt Einsatztasche ist. Da hätte ich von Pana mehr erwartet. Aber naja. Man kann nicht alles haben.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte mich auch eher über eine Tasche, so wie die für die GX7, gefreut!
Wie ist es denn mit dem Platz in der Tasche - sitzt die denn so eng anliegend?

Ich hab heute die GM1 bekommen und hab mir jetzt noch den Sony Griff (von der RX100) bestellt. Denkst du, dass man die GM1 mit dem Griff (der wird ja "nur" geklebt und nicht angeschraubt) noch in die Tasche bekommt?
Sonst kann ich den Griff direkt zurück schicken :D

Hat denn sonst noch jemand Erfahrungen mit dem RX100 Griff? Ich finde den original Pana Griff, ehrlich gesagt, nicht so stark und suche eher was zum kleben... allerdings frage ich mich, ob ich den Griff dann wieder rückstandsfrei abbekomme.
 
......
Wie ist es denn mit dem Platz in der Tasche - sitzt die denn so eng anliegend?
......Denkst du, dass man die GM1 mit dem Griff (der wird ja "nur" geklebt und nicht angeschraubt) noch in die Tasche bekommt?

Wahrscheinlich kommt die Antwort zu spät, aber die Tasche ist recht eng, so dass ich es mir kaum vorstellen kann. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob die Tasche mit einem anderen Objektiv als dem 12-32 passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten