Wie macht sich eigentlich das Oly 14-42 EZ an der GM1, hat mit der Kombi schon jemand Erfahrung?
http://camerasize.com/compact/#491.409,ga,t
http://camerasize.com/compact/#491.409,ga,t
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keine ahnung. Aber warum sollte man das tun? Das Objektiv hat weder ein OIS, noch kommt es an die Qualität des 12-32er heran.
Warum ich das tun sollte? Nun das 14-42 EZ liegt bei mir im Schrank und ein neues GM1 Gehäuse wurde mir zum "Schnäppchenpreis" angeboten.![]()
Wieso fragst du, wenn du es im Schrank hast? Ist es da noch einfacher es zu probieren?
Eine mft Kamera wirst du ja haben. Stabie aus und du weißt, wie es sich verhält...die bq ist bei allem mft bodies nahezu identisch, nur das handling wird anders sein und das ist höchst subjektiv....
Wenn du die günstig bekommst würde ich die auf jedenfall nehmen. Als Zweitcam ideal...die beste Taschenknipse die ich je hatte. Die Sigmas und das 45er verhalten sich an der GM1 nicht viel anders als an der OMD. Mir kommt die GM1 sogar insgesamt schneller vor...subjektiv. Mei sie ist halt sehr klein...aber wenn man sich dran gewöhnt hat macht die kleine richtig Spass umd ist bei mir eigentlich immer dabei. Denke nicht das das 14-42 da so ne Katastrophe beim Fokus ist.Bitte genauer lesen....ja, das Zuiko 14-42 EZ habe ich bereits hier und es ging mir darum, wie sich dieses insbesonders an der GM1 macht. Die ich eben (noch) nicht habe!
Dann weiß ich aber noch nicht, wie die GM1 mit dem Zuiko (und umgekehrt) klar kommt (z.B. AF etc.)!![]()
Bitte genauer lesen....ja, das Zuiko 14-42 EZ habe ich bereits hier und es ging mir darum, wie sich dieses insbesonders an der GM1 macht. Die ich eben (noch) nicht habe!
Dann weiß ich aber noch nicht, wie die GM1 mit dem Zuiko (und umgekehrt) klar kommt (z.B. AF etc.)!![]()
Wie macht sich eigentlich das Oly 14-42 EZ an der GM1, hat mit der Kombi schon jemand Erfahrung?
http://camerasize.com/compact/#491.409,ga,t
Wenn du die günstig bekommst würde ich die auf jedenfall nehmen. Als Zweitcam ideal...die beste Taschenknipse die ich je hatte. Die Sigmas und das 45er verhalten sich an der GM1 nicht viel anders als an der OMD. Mir kommt die GM1 sogar insgesamt schneller vor...subjektiv. Mei sie ist halt sehr klein...aber wenn man sich dran gewöhnt hat macht die kleine richtig Spass umd ist bei mir eigentlich immer dabei. Denke nicht das das 14-42 da so ne Katastrophe beim Fokus ist.
Ich mag das Oly 14-42 EZ an der GM1 sehr gerne. Zusammen mit dem automatischen Objektivdeckel von Olymps wird die GM1 damit zur echten Schnappschuskamera. Die BQ ist vielleicht etwas schlechter als beim Lumix 12-32 aber dafür ist man viel schneller "schussbereit".
Ich mag das Oly 14-42 EZ an der GM1 sehr gerne. Zusammen mit dem automatischen Objektivdeckel von Olymps wird die GM1 damit zur echten Schnappschuskamera. Die BQ ist vielleicht etwas schlechter als beim Lumix 12-32 aber dafür ist man viel schneller "schussbereit".
Das sehe ich anders. Das Problem ist der Motorzoom. Das dauert viel länger, mit schnellen Schnappschüssen in mittleren Brennweiten und wieder zurück ist es damit nicht weit her.
Gerade der Motorzoom war z.B. für mich etwas das mich an den Nex-Kits eher gestört hat. Der Zoom lief mir da eher an einem Gummiband hinterher als daß er mir "auf dem Fuße" gefolgt wäre.
Dann lieber ganz manuell drehen und wissen, daß die Eingabe direkt umgesetzt wird.
offtopic, aber reagiert das 14-42 EZ denn nicht auf die Geschwindigkeit, mit der man am Zoom-Ring dreht? Das ist ja gerade der Vorteil von drehbaren Motorzooms gegenüber solchen mit Kippschalter (à la Pana 14-42 PZ), dass sie viel näher ans Zoom-Verhalten eines unmotorisierten Objektivs kommen.
Also mein Sony NEX Powerzoom reagiert fast so flüssig und schnell und gleichzeitig bei Bedarf so langsam und genau wie ein manuelles Zoom, da muss auch nirgends im Menü die Geschwindigkeit verändert werden. Ich hätte erwartet dass das neue Oly EZ ähnlich funktioniert.