• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Hallo Gerd,

danke für die Info. Das ist ja schonmal schön zu hören.

Das nur mit dem Zoomschalter gefällt mir nicht so. Zum feineineinstellen geht es nicht gut. Aber der Schritt-Zoom hat auch was für sich. Die Kombination von beidem reizt micht da. Ich habe ja auch das 45-150 mm, aber dieses hier gefällt mir etwas besser. Vor allem, weil es auch bis 175 mm reicht. Mit dem Raynox 150 habe ich an diesem Objektiv auch schon etwas rumprobiert.

Grüße,

Rainer
 
Da wird mir ganz schwindelig, ist das irgendwo ganz scharf? Bei solchen Bildern ist es immer sehr wichtig einen ganz klaren Spot zu haben den man sofort findet. Hier scheint er irgendwo in der Mitte zu sein:confused:

Was ist denn bei der GM1 los, jetzt ist der günstigster Preis schon bei 558€. Gibt es ein Nachfolgergerücht?
 
Ja, stimmt.
Erinnert an die P5 und GX7 deren Preis anfangs auch stabil war, dann ein wenig und plötzlich massiv in Rutschen kam, auch bei den Gebrauchten. Würde mich nicht sehr wundern wenn wir vor dem Sommer noch die 499€ sehen.
 
wie kommt man an 1/16000...mir ein Rätzel...1/8000 ok,aber....hm..;)
in kontrastreicher Umgebung und einer für das Bildergebnis passenden Blende komme ich schnell > 1/8000 Sek. Die GM1 kann aktuell als einzige MFT bis 1/16000 Sek.. Hoffe, dass die GH4 das ebenfalls im Fotomodus kann. Bei Video geht's schon mal mit der GH4 bis 1/16000. Ist weniger wichtig fürs filmen, jedoch bei 4 K Videos mit Einzelbildextrahierung durchaus interessant.

Das 12-32 mm ist ein Objektiv, das nach meinem Gefühl bei 12 mm und offener Blende mit die besten Ergebnisse liefert (nur bezogen auf 12 mm)

MFT Cams, die nur bis 1/4000 Sek. gehen (E-M5 oder GH3) limitieren zusehends mit lichtstarken Objektiven bzw. bei kontrastreichen Lichtverhältnissen.

Einige Beispiele GM1 mit >1/8000 Sek:
 

Anhänge

Hallo, habe auch diese Kamera geschenkt bekommen und bin begeistert. Habe aber eine Frage bezüglich einer extrem lautlosen Nutzung.

Habe festgestellt, dass bei dem Einstellrad neben dem Display die linke Taste klickt. Oben, unten und rechts hört man dieses klicken nicht. Hört sich in etwa an, als würde man das Rad drehen. Ist das bei der linken Taste normal?
 
Meinst Du jetzt wenn man die Taste drückt oder nur leicht berührt? Beim Drücken der Taste, Richtung egal, spürt man den Druckpunkt. Dies ist aber geräuschlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim drücken auf der linken seite des Rades bei dem man glaub den Fokus umstellen kann, wenn da die Taste wieder hochfedert, kommt ein klickgeraeusch. Aber vielleicht ist das ja nichts gravierendes und muss ich dann nicht umtauschen
 
Also wenn ich ganz genau hinhöre kann ich beim Drücken das in alle Richtungen hören. Heißt aber, man muss die Kamera ans Ohr halten.
Klingt fast so, als wäre eine "Folie" unter dem Rad.
Ich denke, das ist alles ganz normal!
 
Beim drücken auf der linken seite des Rades bei dem man glaub den Fokus umstellen kann, wenn da die Taste wieder hochfedert, kommt ein klickgeraeusch. Aber vielleicht ist das ja nichts gravierendes und muss ich dann nicht umtauschen
Du meinst sicher die FN1 Taste. Halte ich das Ohr beim drücken nahe genug ans Gehäuse, höre ich ein angenehmes Klick.

Ich habe die FN1 Taste mit den ISO Einstellungen belegt. Diese Taste hat den Vorteil, dass sich die ISO Werte mit jedem Druck verstellen und nicht das feinfühlige Drehrad bemüht werden muss;) .
 
Ist d wie gesagt nur auf der linken Seite und auch erst, wenn die Taste wieder hochgeht. Naja mal sehen, ist ja Garantie auf dem Gerät, vielleicht schau ich da mal bei einem Händler vorbei, vielleicht stimmt was mit dem Federmechanismus nicht. Im Grunde sind solche Tasten ja auch Verschleißteile, aber erst nach jahrelangem Gebrauch :)

Ansonsten ist die Kamera echt super und bestellte mir noch diesen stylischen Holzgriff von j.b. camera design, da die Öffnung zum Akku pack erreichbar bleibt, anders als dieses Metallzubehoer von Panasonic
 
Ich darf sie nochmal einsenden. Kann sein, dass die Federung einen kleinen knacks hat. Wahrscheinlich wird das Gerät einfach umgetauscht, anstatt aufwendig aufzuschrauben und irgendein kleinteil zu ersetzen.

Bin dennoch begeistert, vor allem durch den elektronischen Verschluss und Stummschaltung aller Geräusche. Kann somit prima meine schlafende Katze in super Qualität fotografieren.

Aber die Einarbeitungszeit, wenn man zuvor nur kompaktknipsen hatte, ist schon enorm, wenn man alle Möglichkeiten für kreative Fotografie nutzen möchte. Da die Kamera ab und zu nicht auslöste, musste ich erstmal herum probieren und den Menüpunkt bei Priorität aendern. Jetzt geht es prima sogar im abgedunkeltem Zimmer. Ich denke, ich belege noch eines der zahlreichen Fotokurse für Portrait Fotografien etc im Genre der Schwarzromantik/Gothic, da ich auf diese Zielgruppe zuarbeiten will. Bei vielen Kursen steht zwar eine Kamera wie Nikons etc dabei, aber ich denke dies lässt sich alles auch auf die Panasonic übertragen
 
Hallo,

besteht die Möglichkeit den Akku der GM1 in der Kamera selber zu laden?
Oder wenn nicht in der Kamera selber (wäre zum Beispiel interessant für Timelapse), ausserhalb der Kamera per USB?

Hintergrund ist der, dass das Laden mit dem Akku in der Kamera interessant ist für lange Timelapse aufnahmen.
Auf der anderen Seite ist ein Laden per USB interessant wenn ich längere Zeit ohne Strom, nur mit Solarlader unterwegs bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten