• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Das ganze jetzt mal mit einer B+W Nahlinse +4, einmal mit 2-fach Digitalzoom und einmal mit 4-fach Digitalzoom.

Grüße,

Rainer
 

Anhänge

Heute ist mir das gute Stück runtergefallen :ugly: Das Display hat in einer Ecke wohl unter der Scheibe einen Sprung. Wenn ich die Kamera einschalte, leuchtet da ein heller, etwa drei Zentimeter langer Strich auf, dann ist sie Tod. Keine Ahnung, was noch kaputt ist. Lohnt sich da eine Reparatur? Was wird das wohl kosten, ein neues Display?
 
Heute ist mir das gute Stück runtergefallen :ugly: Das Display hat in einer Ecke wohl unter der Scheibe einen Sprung. Wenn ich die Kamera einschalte, leuchtet da ein heller, etwa drei Zentimeter langer Strich auf, dann ist sie Tod. Keine Ahnung, was noch kaputt ist. Lohnt sich da eine Reparatur? Was wird das wohl kosten, ein neues Display?

Sch.... das, sie ist aber auch sehr klein; Ich fotografiere mit der GM1 immer
mit angelegtem Sicherheitsgurt, kann ich nur jedem ans Herz legen ....


edited file von Jürgen N via ipernity

Olympus berechnet immer eine Pauschale, we es Panasonic berechnet, kann ich Dir nicht sagen.

Gruß
Jürgen
 
Sch.... das, sie ist aber auch sehr klein; Ich fotografiere mit der GM1 immer
mit angelegtem Sicherheitsgurt, kann ich nur jedem ans Herz legen ....

Ich hatte meine auch umhängen. Ich hatte aber noch etwas anders umhängen. Und als ich das andere Gerät vom Hals genommen habe, haben sich die Trageriemen irgendwie verhängt, so dass ich den Riemen der GM1 mit über den Kopf gezogen habe. Die ist aber ja auch so leicht. Und dann ist sie eben runtergefallen auf die Straße.

Andere Frage. Da ich am Samstag unbedingt eine Kamera brauche und mir mein Händler keine so schnell besorgen kann, Amazon als neu auch nicht, habe ich eine GM1 bei Amazon Warehouse bestellt. Heute ist sie nun da. Es handelt sich ja um einen Rückläufer, ist klar. Aber kann ich irgendwie festellen, wie viele Bilder die schon gemacht hat? Und wie ist das bei der Seriennummer? Ist die irgendwie aufsteigend? Die Zahlen selbst sind kleiner als bei meiner kaputten, aber den Buchstaben nach könnte sie jünger sein. Aber ich weiß nicht, wie das System der Seriennummer ist. Das Objektiv zumindest hat etwas weniger Spiel als bei meiner bisherigen.

Grüße,

Rainer
 
Hallo Rainer,
habe bis jetzt gute Erfahrungen mit dem PANA Service:

http://www.geissler-service.de/

Ist ein kleines, mittelständiges, sehr erfahrenes Unternehmen. Vielleicht mal dort anfragen, ob es sich lohnt deine GM1 zu reparieren.

Hallo Gerd,

die Firma kenne. Da hat mein Händler letztes Jahr schon meine RX100, die ebenfalls Bekanntschaft mit der Erdanziehung gemacht hat :ugly:, hingeschickt. Ich werde nächste Woche mal zu meinem Fotohändler gehen, was der meint.

Und ich muss sagen, die RX100 hat nach halber Fallhöhe zwar optisch schlimmer ausgesehen, eine Ecke war ziemlich eingedrückt, hat aber soweit noch funktioniert. An der GM1 sind drei paar Ecken minimal angestoßen, könnte man beinahe lackieren, aber halt das Display ist innen gesprungen und in der Kamera knackt es irgendwie beim einschalten.

Grüße,

Rainer
 
Updated:

Marc Baber (Panasonic) said in an interview (youtubevideo below at 8.30) that the compact 35-100mm lens that will come later this year has a constant f/2.8 aperture just like the 35-100mm X Panasonic lens.

One of my very trusted sources (Thanks!) said that Marc Baber made a mistake. The lens will not have a constant f/2.8 aperture.
 
Danke Gerd! :top:

Schade dass es zu 30p mal wieder nicht gereicht hat.

will man ohne ND Filter bei sehr viel Licht kontrastreich filmen, ist 50 P mit 1/4000 SEK: möglich ohne sonderliche Qualitätseinbußen. Mit 30 P geht das nicht in dieser Qualität.

Grundsätzlich passen 25P/50P mit 1/25, 1/50 oder 1/100 etwas besser zu einem 50 Hertz Netz, als 30 P mit 1/25, 1/50 oder 1/00 Sek.

Bei GM1/GX7 gilt es zu beachten, dass 50 P nur mit Verschlußzeiten über 1/50 Sek. tatsächlich zum Zuge kommt. Bei 50 P mit 1/50 Sek. werden 2 gleiche Bilder belichtet.
 
Schon klar Gerd, aber das ganze PAL (25p/50p) Zeug ist Am Ende ein (fauler) Kompromiss, wenn man es auf TFTs und Monitoren mit 60Hz abspielt oder am Ende Filme für z.B. Apple Infrastruktur daraus machen will. Apple TV, iPad und iPhone machen alle nur 30p. Moderne Fernseher können eh alles.

Als Grund für 25p/50p bleibt für mich nur das Kunstlichtthema und da ich wenig bis gar nichts mit Kunstlicht mache, fällt es nicht mehr ins Gewicht. (Hinzu kommt, dass die GM-1 offensichtlich nur bei 24p eine gute Datenrate spendiert.)

50p/60p sind für mich im Schnitt und der Wiedergabe zwar unproblematisch, aber ich mag die Bildästektik der hohen Bildraten gepaart mit kurzen Verschlusszeiten nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten