Dann hab ich wohl eine andere Kamera, bei mir nur mit der DISP Taste:
https://www.dropbox.com/s/jhxqqmr0qj0ny5d/AF Feld 640x360.m4v
.
ich habe soeben probiert, geht mit beiden Tasten

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann hab ich wohl eine andere Kamera, bei mir nur mit der DISP Taste:
https://www.dropbox.com/s/jhxqqmr0qj0ny5d/AF Feld 640x360.m4v
.
Dann hab ich wohl eine andere Kamera, bei mir nur mit der DISP Taste:
https://www.dropbox.com/s/jhxqqmr0qj0ny5d/AF Feld 640x360.m4v
.
Lese mal den Beitrag # 618 richtig, https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11766107&postcount=618
da hatte ich geschrieben, "nicht wenn man schon mit dem verstellten Fokuspunkt fokussiert hat".
Vielleicht kann Thyraz das bestätigen und etwas dazu schreiben,
er hat ja wenigstens eine GM1.![]()
Was mir im RAW aufgefallen ist (in Lightroom):
Bei schlechtem Licht sehen Portraits farbig und vom Kontrast nicht sonderlich prickelnd aus.
Beeindruckend ist auf alle Fälle der schnelle und akurate AF selbst bei diesen Lichtverhältnissen.![]()
Der Auto-Weißabgleich ist auf alle Fälle grottig bei Lowlight im Vergleich zu meiner Sony RX1. Hauttöne werden gelb/orange wo die RX1 noch sehr natürlich abbildet.
siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11766781#post11766781
Colorfoto schreibt von feinem Korn, das wäre mir lieber als eine zu starke Glattrechnung von Störungen. Die GX7 würde ich jedenfalls bei wenig Licht nur ungerne ohne Raw nutzen.
Wer 10$ übrig hat ... bei http://www.colorfidelity.com/ gibt's jetzt auch GM-1 Profile ...
Danke, das hat zwecks Differenzierung von Orange-/Rottönen bei LowLight RAWs tatsächlich geholfen.
Hast du das "nur" mit dem Kit-Objektiv getestet oder auch mit irgendwelchen lichtstarken Festbrennweiten, z.B. dem Pana 20mm 1.7? Die Kit-Zooms funzen seit geraumer Zeit bei den meisten Cams recht flink, aber die grossblendigen Primes sind leider oft nach wie vor ein Problem.