• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

Bestellt. Ich wollte ja eigentlich nur das Objektiv, aber das ist einzeln noch nicht verfügbar... dann schaue ich mir die Cam halt auch mal an :eek::angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellt. Ich wollte ja eigentlich nur das Objektiv, aber das ist einzeln noch nicht verfügbar... dann schaue ich mir die Cam halt auch mal an :eek::angel:
349 € für das Objektiv.
http://www.43rumors.com/you-can-buy-the-new-panasonic-12-32mm-separately-in-europe-and-asia/
Ich denke die GM 1 mit dem Kit ist der bessere Deal
 
Ich hatte gelesen, dass sie Mitte November lieferbar sein soll, bis jetzt habe ich noch keinen Händler gefunden, der sie schon hat?
 
Amazon hatte die Kamera ja auch schonmal im Sortiment, sie aber seit ein paar Wochen wieder rausgenommen. Auf Anfrage, wann die GM1 denn wieder in der Liste erscheint, wusste niemand etwas von der Kamera...
 
Ich hatte gelesen, dass sie Mitte November lieferbar sein soll, bis jetzt habe ich noch keinen Händler gefunden, der sie schon hat?

Jo, bei Panasonic ist sie nun zumindest im Shop "Lieferbar in 8-10 Tagen" - aber mit dem Hinweis dann (per Mail)

Der erste Import dieses Modells ist noch nicht genau terminiert, aber wir erwarten ihn
in KW48/2013, so dass die Zustellung vermutlich in eben der Woche oder spätestens zu
Beginn der darauf folgenden Woche vorgenommen werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man denn trotzdem das Objektiv Oly 45mm 1.8 an die GM1 ranschrauben?
das 45 mm passt sogar ausgezeichnet an die GM1, da der Durchmesser nur 1 mm über dem 12-32 mm liegt.

Der Hybridverschluss der GM1 könnte wie ein virtueller IBIS wirken, da dieser weicher und schneller arbeitet, als die normalen mechanischen MFT Verschlüsse.

Sobald meine Kleine eintrifft, teste ich und berichte. Praxis ist durch nichts zu ersetzen.
 
Find ich schon, speziell wenn man die Größe bedenkt und für den Bereich von 28-70mm!
Wenn man ein Gutes erwischt! Vergleichsbilder einer guten RX zum 14-45 oder 12-35 sind bei mir von der RX nicht wirklich unschärfer.

Nimm es mir nicht übel, wir hatten ja schon mehrfach darüber diskutiert.
Ich kann diese Aussage nicht stehen lassen, da ich zwei Exemplare des 14-45ers besitze und bei meiner RX100 schon 2x das Objektiv ausgetauscht und eingemessen wurde.
Meine justierte RX100, beide Exemplare bei DPreview, eigentlich alle Exemplare bei jeglichen Testberichten die ich kenne und denen die Auflösung gemessen wird, zeigen ganz klar, dass die RX100(R2) keine gute Randschärfe besitzt. Genau genommen ist sie sogar schlecht und für jeden Laien sichtbar.

Ein 14-45 er ist gravierend schärfer und das Objektiv der RX100 hat nicht den Hauch einer Chance, wenn die Abbildungsleistung im Randbereich verglichen wird, egal bei welcher Blende. Am stärksten sind die Unterschiede im Telebereich.

Vielleicht ist ja auch dei 14-45er nicht ok?
 
Das 14-45 halte ich nach wie vor für sehr empfehlenswert, auch an der GM1. Gibts für rund 120€ im Forum.
Ob die Leistung des 12-32 am Ende zufriedenstellt ist ja noch nicht ganz sicher und
ich würde für die Kompaktheit nicht die Qualität des Sensors aufgeben.

Testbild 14mm, f4 d.h. fast offen


Das leichte Nachlassen unten rechts ist unauffällig und ab ca. f5 auch erledigt.

Ich kann diese Aussage nicht stehen lassen, da ich zwei Exemplare des 14-45ers besitze und bei meiner RX100 schon 2x das Objektiv ausgetauscht und eingemessen wurde.
Meine justierte RX100, ... zeigen ganz klar, dass die RX100(R2) keine gute Randschärfe besitzt.

Moin Tobias,

wollen wir uns einfach nur widersprechen oder magst Du auch mal Vergleichsbilder verlinken?
Oder zeig doch mal bitte aus meinen hier im Forum eingestellten Bildern Beispiele
die in Normalansicht bei 28-70mm auffällige Unschärfeprobleme zeigen.
Ich würde mich freuen wenn wir das einmal anhand Deiner oder meiner Bilder diskutieren.
Dann wissen wir das die Kameras optimal eingestellt wurden. Sonst können wir auch Testseiten lesen. :)

Ich habe die RX auch mit dem 12-35 oder dem 12mm bei f4 verglichen. Natürlich ist die Edel-FB in den Ecken
besser, aber das sieht man fast nur im Crop. Und zu dem in den Ecken nicht ganz so scharfen Zoomlinsen wie dem 14-45 wird es noch enger.

Ich bin ja selbst überzeugter Mft-ler seit der GF1. Deswegen kann ich aber doch trotzdem die Stärken anderer Systeme einräumen?
Es gibt ja immer noch genug Gründe eine OMD/GX7 einer RX vorzuziehen (AF, FBs, Tele, SWW, Sucher, Ergonomie),
die Bildqualität ansich ist es aber längst nicht immer!

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1108378&page=13
Hab das Thema dort rüberkopiert und mit ein paar Bildern illustriert.


RX bei 100mm mit Smartzoom auf 137,5mm.
Immerhin der schwächste Bereich der kleinen Linse!
 
Bitte vergesst nicht - hier ebenfalls schon mehrfach diskutiert - dass die RX-100 bzw. ihr Zeiss-Objektiv bekannt für ihre bzw. seine unsägliche Serienstreuung ist. Wenn ich die vielen negativen Bewertungen von Usern und sogar auch von Reviewern lese, habe ich sogar das Gefühl, es sind mehr schlechte als gute Exemplare im Umlauf... :eek:
 
Bitte vergesst nicht - hier ebenfalls schon mehrfach diskutiert - dass die RX-100 bzw. ihr Zeiss-Objektiv bekannt für ihre bzw. seine unsägliche Serienstreuung ist.

:top: Das ist genau der Punkt und das habe ich Tobias auch schon mal versucht zu erklären.
Jetzt wo seine so super justiert ist hat aber er wohl auch ein gutes Exemplar das wir vergleichen könnten.
Oder es ist immer noch fehljustiert?!
Wenn man sich allgemein äußert dann suggeriert das das jede Kamera betroffen ist. Das ist aber nicht so.
Ich habe zwei, ohne Umtausch und Nach-Justierung, und beide sind vergleichbar mit dem 14-45, auf jeden Fall von 28-ca. 70mm.
Es gibt im Bilderthread auch viele randscharfe Bilder von nicht wenigen Nutzern.

Auch vom 14-45 und noch mehr vom 14-42IIR oder PZ14-42 gibt es Gurken, aber man würde nicht verallgemeinern
und sagen das das 14-45 generell eine Gurke ist nur weil ich von meiner Linse nicht begeistert bin.

Beim 14-42 IIR habe ich aber bisher 4 Linsen getestet und nur eine war gut davon. Sogar sehr gut!
Es war die jüngste aus einem PL5 Kit. Ich bin gespannt wie das beim 12-32 ist, die kleinen Linsen könnten gegenüber Toleranzen anfälliger sein?!

Das es bei der RX100 offensichtlich Probleme mit der Fertigungskontrolle gibt ist kein Ruhmesblatt.
Ich tausche ggf aber auch so lange bis ich zufrieden bin oder steige aus. Aber behalten und jammern wäre nicht mein Ansatz,
das 12-32 bei der GM1 kann man wechseln, die Linse bei einer RX nicht. Ergo aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Serienstreuung scheint groß zu sein - bei allen Kameras. Schlimm - ich packe gerade eine Olympus TG-2 Unterwasserkamera wieder ein (siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11692228&postcount=35). Mittlerweile tausche ich mehr Equipment wieder um, als das ich es behalte.

Sicherlich gibt es bessere RX100 Exemplare als meine, aber es muss fast wie ein Sechser im Lotto sein, so ein Exemplar zu erhalten. Es ist ja nicht so, dass ich nicht schon unzählige Aufnahmen mit anderen Exemplaren zum Vergleich gemacht habe. Es ist immer das gleiche Bild: Im Weitwinkel sowieso, aber auch am Teleanschlag waren alle RX100-Exemplare, inkl. meiner beiden angeblich eingemessenen Objektive so unscharf am Rand, dass es ohne Vergrößerung sichtbar ist.
Genau genommen weisen auch alle Testexemplare von DPreview oder PhotographyBlog genau diese Unschärfen auf.

Was ich sagen will: Man kann beim Vergleichen für die Auswahl des Kamerasystems nicht eine scharfe RX100 als Vergleichskandidaten hernehmen. Es gibt sich schlicht nicht, bzw. so selten, dass die Chancen auf ein gutes Exemplar im einstelligen Prozentbereich liegen müssen.

P.S. Die letzte Justierung seitens Sony darf man hier bewundern: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11570633&postcount=132
Trotz hohem ISO-Wert springt mir die Unschärfe förmlich ins Auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten