• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix DMC-GM1

.... vor der GM1 gab es schon hunderte RXirgedwas, selbst eine E-PM1 gibt es ja als Systemkonkurrent, warum um Himmelswillen, tauchen grad jetzt diese Vergleiche auf?

Vielleicht weil die GM1 die aktuell kleinste Systemkamera ist (kleiner als die Pentax Q!).

Die Vergleiche gibt es außerdem schon länger und machen durchaus dann Sinn, wenn z.B. eine µFT nur mit Kitobjektiv mit einer Kompaktkamera, die ein durchgehend lichtstarkes Objektiv hat, verglichen werden.

Gruß
Jürgen
 
Na ja, wenn man glattgebügelte JPGs mag, oder ziemlich unscharfe Raw`s (da wird doch wohl nicht schon entrauscht...:eek:) bearbeiten mag..... dann hast Du recht.

Das Exemplar der RX100 II, das bei DPreview getestet wurde, ist übrigens deutlich dezentriert..... rechte Seite unscharf.....

Da müssen aber viele die unscharfen RAW oder die glattgebügelten JPG der RX100M2 mögen, wenn sie damit zuhauf auf den vorderen Test-Rängen ist, lol...

PS
sehe bei meinen M2 RAW nirgends was unscharfes, oder einen langsamen AE bei wenig Licht.
Shit, doch ein zu gutes Exemplar erwischt.:grumble:

Ich finde es witzig hier eine Kompakte (RX) mit einer Systemkamera (GM1) zu vergleichen.:ugly:
Wie war das nochmal mit dem Äpfel- und Birnenmus?

Da gönnt wohl jemand Sony nicht den Verkaufs Erfolg oder? :evil:

Jedem das seine, aber mir erschließt sich der Sinn einer möglichst Kompakten nicht, wenn ich dann letztendlich doch wieder mit einem Koffer voller Zubehör oder zig Objektiven in den Taschen rumrenne... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
na klar... wieviel Gramm wiegt so ein Aufstecksucher? An den Pens so ca. 30. Da muss man natürlich wirklich aufpassen, dass man damit nicht in Schräglage gerät. Wohl eher kein ernstzunehmendes Argument...


Ich kenne *kein* Display, dass bei einigermaßen hartem Sonnenlicht auch nur ansatzweise vernünftiges Arbeiten zulässt, oder gar einen Sucher ersetzt. Von der Entfernung zum Auge und damit dem lächerlich geringen Bildfeld mal ganz zu schweigen.

Wie gesagt, wenn Du nur mit Sucher klar kommst, dann kauf Dir eine mit Sucher oder nur mit der Option und wiederhole Dich hier nicht Gebetsmühlenartig, das nervt:(
Für Dich noch mal: Die Kamera hat keinen Sucher oder die Option zum Anschluss eines solchen.
Was Du als ernstzunehmendes Argument einstufst oder nicht ist mir so was von egal, Argumente muss man auch begreifen können und irgendwie scheinst Du es nicht zu verstehen:p.
 
manmanman, Umgangsformen sind wohl doch Glückssache!?


Das geht nicht gegen Dich persönlich, doch weil es recht häufig gemacht wird in diesen Tagen:
welcher Fotofreund spielt ernsthaft mit dem Gedanken, eine Kompakte gegen eine Systemkamera abzuwägen?

Nur weil es sie gibt, oder gibt es da echte Entscheidungsnöte?

Vor der GM1 gab es schon hunderte RXirgedwas, selbst eine E-PM1 gibt es ja als Systemkonkurrent, warum um Himmelswillen, tauchen grad jetzt diese Vergleiche auf?

Weil man sich überlegen kann zb neben einer Dslr, GH3 oder Omd etc sich eine gute kleine zweite Kamera zuzulegen. Macht eine GM1 wenn man sie nur mit dem 12-32 oder 15mm betreibt Sinn oder sie ist sie schon zu Dick? Nimmt man sie mit dem 15mm hat man nur eine Brennweite, mit dem 12-32 mehr. Dann aber keinen Vorteil mehr bei der Lichtstärke etc. Für grössere Linsen ist der Body dann auch zu klein.
Ich kann schon verstehen das man da hadert, dürfte ich nur eine einzige Kamera haben wäre mir aber auch der Sucher wichtig. Es gibt im Süden immer Umstände wo es ohne blöd ist. Als Zweitkamera neben einer grösseren wäre das egal, wobei man wenn man da keinen Linsenwechsel plant auch die kompaktere RX überlegen kann. Die hat ja auch noch die sehr gute Panoramafunktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht weil die GM1 die aktuell kleinste Systemkamera ist (kleiner als die Pentax Q!).
Natürlich hast Du meine Frage geschickt umschifft, letztendlich dadurch aber auch nicht beantwortet.

WIR sind hier in einem Systemkamera-Unterforum und meine Frage war, WER wirklich ernsthaft vor einer solchen Entscheidung stehen könnte?

Ist das reines Datenblattkämpfen, oder gibt es wirklich einen einzigen Fotografen, der sich grad nicht zwischen einem (teuren) System und einer Kompakten entscheiden mag, nur weil es jetzt ein kleines Systemgehäuse gibt?

Ergänzung: @tornesch, ehrlich gesagt, ich kann das Argument nicht glauben, aber akzeptiere das natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal:
Zweitkamerabesitzer bzw suchende! Das ist dann aber keine Entscheidung zwischen System und Kompakt, sondern womit man ergänzen will.

Die Rx ist eine typische Zweit- und Backupkamera für Leute die eine leichte Ergänzung dafür suchen. Und genauso eignet sich die GM dafür. Musst Du nicht glauben, lassen wir es einfach mal stehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da müssen aber viele die unscharfen RAW oder die glattgebügelten JPG der RX100M2 mögen, wenn sie damit zuhauf auf den vorderen Test-Rängen ist, lol...

PS
sehe bei meinen M2 RAW nirgends was unscharfes, oder einen langsamen AE bei wenig Licht.
Shit, doch ein zu gutes Exemplar erwischt.:grumble:

Ich finde es witzig hier eine Kompakte (RX) mit einer Systemkamera (GM1) zu vergleichen.:ugly:
Wie war das nochmal mit dem Äpfel- und Birnenmus?

Da gönnt wohl jemand Sony nicht den Verkaufs Erfolg oder? :evil:

Jedem das seine, aber mir erschließt sich der Sinn einer möglichst Kompakten nicht, wenn ich dann letztendlich doch wieder mit einem Koffer voller Zubehör oder zig Objektiven in den Taschen rumrenne... :confused:

:top:
 
PS
sehe bei meinen M2 RAW nirgends was unscharfes, oder einen langsamen AE bei wenig Licht.
Shit, doch ein zu gutes Exemplar erwischt.:grumble:

Ne, wir haben einfach eine andere Wahrnehmung und unterschiedliche Ansprüche.
Ist doch immer das gleiche und am Ende waren es doch keine Wunderexemplare, sondern individuelle Unterschiede. Allein schon "nirgends was unscharfes" ist ja schon mal merkwürdig, da fast jedes Objektiv nicht über das gesammte Bild scharf abbildet. Auch die besten Objektive haben Schwächen. Die Frage ist daher nur, ab wann es wirklich störrt - und bei bestimmten Brennweiten und Motiven ist eine RX100(RM2) leider nicht mehr so Scharf an den Rändern, dass es auf einem 1920*1200er Monitor vernachlässigbar ist. Es wäre auch optisch eine Sensation, wenn es anders wäre bei dem flachen Objektiv und dem großen Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt schon Leute, die sowas wie die GM1 als einzigen Body in Erwägung ziehen - mich z.B.
Ich suche nämlich etwas, was
- beim Wandern / Spazieren gehen mit einem Standardzoom bequem in die Tasche passt und trotzdem Bilder liefert, die man sich auch an die Wand hängen würde
- in der Wohnung fotografieren ohne Blitz möglich macht
- womit ich freistellen kann
- was gelegentlich Naturaufnahmen auf größere Distanzen ermöglicht
- schnell genug ist für spielende Kinder

All diese Punkte lassen sich mit einer beliebigen Systemkamera abdecken - abgesehen vom ersten. Ich fotografierte auch lieber mit Sucher und hätte mit dem 45-200 gerne einen größeren Body als aktuell mit der Pen und unterwegs lieber ein helleres Standardzoom. Aber das wiegt für mich alles nicht die Tatsache auf, dass ich eine Kamera, die weniger kompakt ist, deutlich seltener dabei hätte.
 
Natürlich gibt es das, das wäre dann wie eine Kompakte. Das ist ja auch eine Zielgruppe, GM1 statt S110, Rx100 oder X20.

@Tobias, Wobei Du auch dazu sagen solltest das das bei deinen so war und bei anderen nicht. Ich glaube Dir wurde hier schon mehrfach widersprochen.
 
Ich denke die Zielgruppe ist die RX100, diese Kamera hat mächtig im Revier von mFT gewildert. Die genannten Pseudoknippsen sehe ich nicht in Konkurrenz zu mFT Kameras.

Ich hätte mir selbst auch schon fast eine gekauft, lasse es aber jetzt sein und warte auf die GM1.
 
Es gibt schon Leute, die sowas wie die GM1 als einzigen Body in Erwägung ziehen -.
Keine Frage, z.B. meine Frau mit dem 12-32.

Für mich käme sie jedoch nicht in Frage, es fehlt ein Sucher und der IBIS für meine nicht stabilisierten Objektive sowie für das neue 15 er das ich sehr interessant finde.
Aber was heute aufgrund der Kompaktheit der Kamera noch nicht möglich ist wird es sicherlich in der Zukunft irgendwann geben.
 
@Tobias, Wobei Du auch dazu sagen solltest das das bei deinen so war und bei anderen nicht. Ich glaube Dir wurde hier schon mehrfach widersprochen.

Ja richtig bei meiner mit 2 Austauschobjektiven (in der Summe 3) inkl. Einmessung, bei beiden Modellen von DPreview, usw.
Zufällig erwische ich immer genau mehrfach die Exemplare (RX100, 3x 14-140, 2x 14-140er II, 2x 14-42PZ), bei denen Unschärfen, ShutterShock-Probleme oder Sonstige Dinge auftreten :rolleyes:

Auch wenn ich mir anschaue wie im Kollektiv gegen Leute vorgegangen wird, die etwas bemängeln (schaut mal bei Amazon rein, wie auf die Leute mit einer E-P5, die auf die ShutterShock-Problematik hinweisen eingedroschen wird), sollte man lieber auf differenzierte Einzelmeinungen vertrauen statt auf die 90%, die binär denken.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... WER wirklich ernsthaft vor einer solchen Entscheidung stehen könnte...

Solche Entscheidungen können durchaus in beide Richtungen gehen - Ich erwäge durchaus meine gute Kompakte XZ-2 zu verkaufen und mir dafür die GM1 zuzulegen. Da die beiden Panasonic Pencakes bereits vorhanden sind wäre es zusammen mit dem Kitzoom ein nette, kleine Kombi, auch wenn man zwei Jackentaschen braucht, um das unterzubekommen.

Ich schätze, das Panasonic mit der GM1 durchaus auch Umsteiger/Aufsteiger aus dem Kompaktkamerabereich als mögliche Käufer ansieht.

Gruß
Jürgen
 
Tobi, es sind auch Einzelmeinungen die von der deinen Abweichen. So wie man Dir glaubt das Du Pech hattest solltest Du auch denen glauben die zufrieden sind mit den Ihren.

Für mich käme sie jedoch nicht in Frage, es fehlt ein Sucher und der IBIS für meine nicht stabilisierten Objektive sowie für das neue 15 er das ich sehr interessant finde.
Aber was heute aufgrund der Kompaktheit der Kamera noch nicht möglich ist wird es sicherlich in der Zukunft irgendwann geben.

Es gibt ja weitaus kleinere kameras mit Ibis. Die PM2 hat auch einen.
Aber mit dem 15mm ist das ein Argument.
 
Es gibt ja weitaus kleinere kameras mit Ibis. Die PM2 hat auch einen.
Aber mit dem 15mm ist das ein Argument.

Also mir ist keine kleinere als PM1/2 bekannt, und die sind in Breite und Höhe jeweils ca. 1 cm größer....
Oder anders ausgedrückt 20% niedriger und 10% schmäler.....
 
Natürlich gibt es das, das wäre dann wie eine Kompakte. Das ist ja auch eine Zielgruppe, GM1 statt S110, Rx100 oder X20.

@Tobias, Wobei Du auch dazu sagen solltest das das bei deinen so war und bei anderen nicht. Ich glaube Dir wurde hier schon mehrfach widersprochen.

Naja - die Kompakte, mit der ich die Möglichkeiten des 45f1.8 oder der Telezoomobjektive habe - zumindest in Sachen Freistellung - ist mir nicht bekannt (?)
 
Mir auch nicht, aber wenn Du die Linsen alle einpackst wird es auch nicht mehr wirklich kompakt. Kleine Kameras mit ibiS sind zb die S110, d.h. Platz für IBis ist in der kleinsten Hütte.
Und ohne ibis sind bei der gm Linsen wie die 45, 20 oder 15 mm unstabilisiert.
Das spräche wieder für die Gx7 oder PL oder PM.
 
Mir auch nicht, aber wenn Du die Linsen alle einpackst wird es auch nicht mehr wirklich kompakt. Kleine Kameras mit ibiS sind zb die S110, d.h. Platz für IBis ist in der kleinsten Hütte.
Und ohne ibis sind bei der gm Linsen wie die 45, 20 oder 15 mm unstabilisiert.
Das spräche wieder für die Gx7 oder PL oder PM.

Die S110 ist aber ne Canon, und da sind üblicherweise die Linsen stabilisiert.... Und im Kompaktbereich gibts noch den Software-Stabi....;)
 
die hat keinen Softwarestabi sondern einen echten, es gibt sogar noch kleinere Kameras wie die Lumix fx.
Es soll ja auch nur andeuten das es wohl auch in der Gm hätte gehen können, wenn man denn gewollt hätte. Das 12-32 wiegt auch nur 80g. Mit Stabi. Also was wiegt die Technik? 10g?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten