Eigentlich hielt ich schon meine erste Antwort zum Thema "pink highlights" für ziemlich eindeutig :-D
Drum nochmal zitiert:
"Auch im kameraeigenen JPG sind ein paar kleine Stellen der (überbelichteten) Gardine kräftig pink." Da kann dann wohl der anschließende RAW-Converter auch nix machen, wenns die Cam falsch liefert. Offenbar laufen da nicht alle Farbkanäle gleichmäßig über. Ich kenn pinke highlights aus DCRAW, da konnte man die per Schalter auf weiß umschalten, kann mich an die Details nicht mehr erinnern. Wer mag, Google-Suche "dcraw pink highlights".
"Selbst die Cam-interne Signalverarbeitung scheint mit ISO 100 nicht klar zu kommen. Einfach nicht benutzen :/". Sollte heißen: Das tritt nur auf, wenn "Erweitere ISO" aktiviert ist und ISO 100 benutzt wird. Garantiert. Für mich verdient sowas den Namen "Problem" nicht.
@arminius: Du schreibst "Keine dezidierten Farbprofile in Lightroom (kann Panasonic nichts dafür)". Da wär ich mir gar nicht sicher. Ich denk schon, dass die Hersteller ihre Converter-Module bei Adobe regelrecht in Auftrag geben und dafür bezahlen oder mindestens "partnerschaftlich" zusammenarbeiten.
Drum nochmal zitiert:
"Auch im kameraeigenen JPG sind ein paar kleine Stellen der (überbelichteten) Gardine kräftig pink." Da kann dann wohl der anschließende RAW-Converter auch nix machen, wenns die Cam falsch liefert. Offenbar laufen da nicht alle Farbkanäle gleichmäßig über. Ich kenn pinke highlights aus DCRAW, da konnte man die per Schalter auf weiß umschalten, kann mich an die Details nicht mehr erinnern. Wer mag, Google-Suche "dcraw pink highlights".
"Selbst die Cam-interne Signalverarbeitung scheint mit ISO 100 nicht klar zu kommen. Einfach nicht benutzen :/". Sollte heißen: Das tritt nur auf, wenn "Erweitere ISO" aktiviert ist und ISO 100 benutzt wird. Garantiert. Für mich verdient sowas den Namen "Problem" nicht.
@arminius: Du schreibst "Keine dezidierten Farbprofile in Lightroom (kann Panasonic nichts dafür)". Da wär ich mir gar nicht sicher. Ich denk schon, dass die Hersteller ihre Converter-Module bei Adobe regelrecht in Auftrag geben und dafür bezahlen oder mindestens "partnerschaftlich" zusammenarbeiten.
Zuletzt bearbeitet: