• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Weil meine Cam heute ihren 2. "Geburtstag" hat, habe ich mal probeweise meine 10 Jahre alte Raynox 150 davor geschnallt. "Makro" steht zwar nicht so weit oben auf meiner "To-do-Liste", sollte ich aber vielleicht doch ab und zu mal wieder machen (aus RAW mit DXO11, Vibrancy +15, Mikrokontrast + 15) ... :)

nicht frei Hand, 290 mm crop 4.400 x 3.300 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3585822[/ATTACH_ERROR]

nicht frei Hand, 240 mm crop 4.400 x 3.300 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3585823[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3585822

Anhang anzeigen 3585823
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Schmetterling (ohne Raynox; einfach Telemakro gecroppt).

Bearbeitungsschritte: RAW via LR, gecroppt, WB leicht ins Warme, Höhen etwas stärker runter




Und ein paar Blümchen
Bearbeitungsschritte: RAW via LR, WB leicht ins Warme, Höhen leicht gesenkt







 
La Palma (mit Fernauslöser)

Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Höhen etwas stärker gesenkt, Tiefen leicht aufgehellt

 
Bearbeitungsschritte: RAW via LR; Lichter leicht (bei der Ziege stark) runter, Schatten leicht (bei der Ziege stark) hoch, WB ins Warme







 
Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht gesenkt




Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht gesenkt, WB leicht ins Warme



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht gesenkt, WB leicht ins Warme



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, zugeschnitten, Lichter stark gesenkt, Schatten leicht angehoben



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht gesenkt
 
Nachschlag Action in der Kinderstube (keine Montage, nicht geblitzt) 200 mm crop 3.000 x 3.600 px (aus RAW mit DXO11 Priorität Spitzlichter stark, Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3588103[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3588104[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3588103

Anhang anzeigen 3588104
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Farne im Gegenlicht

Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter stark gesenkt, Schatten leicht hoch







 
#1 ein bisschen Landschaft

Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht runter



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht runter, Schatten leicht hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht runter
 
#2 ein bisschen Schmetterlinge

Bearbeitungsschritte: RAW via LR, stark gecroppt, Lichter etwas stärker runter, Klarheit erhöht



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, stark gecroppt, Lichter etwas stärker runter, Schatten leicht hoch, Klarheit erhöht
 
#3 ein bisschen Wald


Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter etwas runter, Schatten leicht hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter etwas runter, Sättigung leicht erhöht, Klarheit leicht erhöht



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, nix gemacht - kam so aus der Kamera :o



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Schatten leicht hoch
 
alle frei Hand mit AF-C bei (für BIF) nicht so guten Lichtverhältnissen (aus RAW mit DXO11 Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ... :)

110 mm crop 4.500 x 3.000 px ISO 800
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3594354[/ATTACH_ERROR]


400 mm crop 3.600 x 2.400 px ISO 400
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3594355[/ATTACH_ERROR]


200 mm crop 3.600 x 2.400 px ISO 800
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3594356[/ATTACH_ERROR]


Anhang anzeigen 3594354

Anhang anzeigen 3594355

Anhang anzeigen 3594356
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitungsschritte: RAW via LR, WB leicht ins Warme, Lichter etwas runter


Bearbeitungsschritte: RAW via LR, WB leicht ins Warme, Schatten etwas hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, leicht gecroppt, WB leicht ins Warme, Lichter etwas runter



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, leicht gecroppt, Lichter etwas runter, Schatten etwas hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter etwas runter, Schatten etwas hoch
 
Schöne Bilder, Tobias. Hast du nicht die Sättigung oder die Farbdynamik etwas erhöht? Ich habe bei mir immer den Eindruck, dass Lightroom die Farben der FZ1000-Raws standardmäßig etwas blass macht. Deine Bilder sehen aber gut aus, nicht blass.
 
Ja, per Default interpretiert LR die FZ1000 zu blass. Warum das so ist, ist wohl eines der vielen Adobe-Geheimnisse. ;)
Meine Vorgabe, welche ich als Ausgangsbasis für jede Bearbeitung verwende kompensiert dies. Ich glaube (sitze gerade nicht an meinem Rechner) die Sättigung muss irgendwo zwischen 10-15 stehen, damit sie ähnlich farbenfroh werden wie die JPEGs.
 
Ein paar Teleskope


Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht runter, Schatten leicht hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter leicht runter



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter stark runter, Schatten leicht hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter stark runter, Schatten leicht hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter stark runter, Schatten leicht hoch



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, Lichter stark runter, Schatten leicht hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO800
Bearbeitungsschritte: RAW via LR; WB stärker ins Warme gezogen, Tiefen stärker aufgehellt



ISO800
Bearbeitungsschritte: RAW via LR; WB stärker ins Warme gezogen, Tiefen stärker aufgehellt



ISO800
Bearbeitungsschritte: RAW via LR; WB stärker ins Warme gezogen, Tiefen stärker aufgehellt



ISO1600
Bearbeitungsschritte: RAW via LR; WB stärker ins Warme gezogen, Tiefen stärker aufgehellt



ISO800
Bearbeitungsschritte: RAW via LR; WB stärker ins Warme gezogen, Tiefen bis zum Anschlag aufgehellt
 
Bearbeitungsschritte: RAW via LR, stark gecroppt, Schatten etwas aufgehellt



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, WB etwas ins Warme, gecroppt, Schatten etwas aufgehellt, Lichter etwas runter



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, WB etwas ins Warme, gecroppt, Schatten etwas aufgehellt, Lichter etwas runter



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, gecroppt, Schatten etwas aufgehellt, Lichter etwas runter



Bearbeitungsschritte: RAW via LR, gecroppt, Schatten etwas aufgehellt, Lichter etwas runter, die Libelle etwas nachgeschärft (da leider nicht ganz scharf)
 
alle frei Hand (aus RAW mit DXO11 Belichtungskorrektur Priorität Spitzlichter stark, Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ...

400 mm crop 2.400 x 2.400 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3596477[/ATTACH_ERROR]


400 mm crop 2.400 x 2.400 px ISO 800
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3596478[/ATTACH_ERROR]


400 mm crop 2.800 x 2.800 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3596479[/ATTACH_ERROR]


Anhang anzeigen 3596477

Anhang anzeigen 3596478

Anhang anzeigen 3596479
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten