• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Also die optimale Dateigröße zu erwischen ist gar nicht so einfach
Sofern es beim Export/Speichern schwierig ist, kannst Du kostenlose Tools wie 'TOP' nutzen, um zielgenau ein Ausgabeformat (Pixel und Datenvolumen) vorzugeben. Einfach die zulässigen Grenzen (1200 Pixel, 500kb) nutzen und fertig.
 
Sofern es beim Export/Speichern schwierig ist, kannst Du kostenlose Tools wie 'TOP' nutzen, um zielgenau ein Ausgabeformat (Pixel und Datenvolumen) vorzugeben. Einfach die zulässigen Grenzen (1200 Pixel, 500kb) nutzen und fertig.

Hm, ich finde für diesen Job den Jpeg-Compressor am besten. Hab TOP auch mal ausprobiert, aber die Nachschärffunktion finde ich, vorsichtig ausgedrückt, nicht so dolle.

OT-Verhinderer:

comp_20160312-P1070368.jpg

Ca 50%-Ausschnitt, leicht geschärft, noch etwas Farbe reingedreht. :D
 
Herr Specht im Anflug 170 mm crop 4.200 x 2.800 px (aus RAW mit DXO11 Priorität Spitzlichter stark, Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3562938[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3562939[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3562938

Anhang anzeigen 3562939
 
Zuletzt bearbeitet:
@dörrhorst: Danke.

Action in der Kinderstube (keine Montage, nicht geblitzt) 200 mm crop 4.200 x 2.800 px (aus RAW mit DXO11 Priorität Spitzlichter stark, Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3563627[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3563627
 
Zuletzt bearbeitet:
leider nur im harten "Mittagslicht" 400 mm crop 4.200 x 2.800 px (aus RAW mit DXO11 Belichtungskorrektur Priorität Spitzlichter stark, Mikrokontrast +15, Vibrancy +15) ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3564588[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3564589[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3564588

Anhang anzeigen 3564589
 
Zuletzt bearbeitet:
@vaio2: tolle Spechtaction

Diverses von letzter Woche:
JPEG, 1/640, F8, 221mm, mit Marumi, in Picasa Helligkeit angepasst
1-5-P1370897.JPG
JPEG OOC, 1/3200, F4, 200mm
1-P1370696.JPG
JPEG, 1/400, F4.5, 400mm, in Picasa Helligkeit angepasst
5-P1370523.jpg

Gruß Volker
 
Erster Ausflug mit dem neuen "Spielzeug"
jpg, Vivid, Kontrast +1, Schärfe +3, nur verkleinert fürs Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wandern mit der FZ1000 :)

RAW via Lightroom
Bearbeitungsschritte: WB etwas ins Warme, Lichter leicht gesenkt







 
@vbez

super Bilder :top:

mich würd interessieren, mit welchen Einstellungen du die Bilder aufgenommen hast bezügl. Sättigung, Schärfe, Kontrast
Das Grün auf dem Hundebild kommt sehr natürlich rüber, normalerweise ist das Grün der FZ1000 ja eher etwas unnatürlich hell, auch die anderen Farben sind super.

Schon mal danke im voraus,
Gruß Max
 
Hallo Forum,
seit einem Monat besitze ich die FZ1000 und würde auch gerne mal ein Bild hochladen, weiß aber nicht wie das funktioniert. Kann mir jemand helfen? Hier bei Antwort auf ein Thema bin ich wohl nicht richtig ... ich versuche es einfach mal :-).
LG Gila
JPEG -- Blende 6,3 -- Belichtung 1/100 -- Brennweite 85,8 mm -- ISO400 + Achromat Leitz Leica Elpro3 (1,66 dpt)

Schade, es geht wohl nur als Miniaturanhang .. wie kann man ein großes Bild einstellen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
RAW via Lightroom

Bearbeitungsschritte: WB etwas ins Warme, Ausschnitt korrigiert, bei beiden die Spitzenlichter leicht gesenkt, etwas mehr Kontrast.




 
Ein paar Bilder aus dem Wald.

RAW via Lightroom

Bearbeitungsschritte: WB korrigiert (wärmer, Richtung Grün), Lichter stark runter, Belichtung nach unten korrigiert, Ausschnitt gewählt


Bearbeitungsschritte: WB korrigiert (wärmer, Richtung Grün), Lichter leicht runter, Klarheit erhöht; Hinweis: Die Lens-Flares sind gewünscht (ohne GeLi)


Bearbeitungsschritte: WB korrigiert (wärmer, Richtung Grün), Lichter leicht runter
 
In welchem Modus machst du eigentlich die Bilder?

Auch wenn es für viele (bei BIF, Action, Sport ...) unlogisch klingt, ich verwende (fast) immer den Modus A, bei BIF und Action mit AF-C.

Konserven mit AF-S (aus RAW mit DXO10, Vibrancy +15, Mikrokontrast + 15, 400mm crop 2.400x3.200 px) ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3580373[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3580374[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3580373

Anhang anzeigen 3580374
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Blumen

RAW via Lightroom
Bearbeitungsschritte: Ausschnitt korrigiert, WB etwas ins Warme, Lichter leicht runter, Tiefen leicht hoch, alle etwas knalliger gemacht













 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten