• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

aus RAW mit DXO10 AF-C 200 mm crop 3.600 x 2.400 px ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3234116[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3234116
 
Zuletzt bearbeitet:
aus RAW mit DXO10 AF-C 200 mm crop 3.600 x 2.400 px ...
... beeindruckend :top:. Viel besser würden solche Bilder auch mit der M1 nicht werden... Und Dx0 scheint aus den FZ1000 RAWs gut was rauszuholen... Ich habe hier leider nur die Dx0 Pro 8.5 Version, die die RAWs der FZ1000 aber leider nicht direkt lesen kann... Ich muss mich jetzt langsam mal auf eine aktuelle RAW Software, die auch die FZ RAWs direkt verarbeiten kann, festlegen - ich weiß nur noch nicht welche... :o
 
... Dx0 scheint aus den FZ1000 RAWs gut was rauszuholen...

Danke für Dein Feedback. Weil sich bei Action/BIF die Lichtverhältnisse mitunter innerhalb einer "Sekundenserie" ändern können, möchte ich auf den größeren Bearbeitungsspielraum der RAW Dateien nicht verzichten. aus RAW mit DXO10 AF-C 200 mm crop 3.900 x 2.600 px ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3234662[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3234662
 
Zuletzt bearbeitet:
ooc Bildgröße S
 

Anhänge

ƒ/3.2 15.8 mm 1/160 iso 400

16669557352_d71cd7d71d_c.jpg
[/url]P1020663.jpg by mirko.borgmann, on Flickr[/IMG]
 
Achja? Wie kommst du darauf?

Ich hatte jahrelang DSLR und mft und werde sie mir jetzt auch holen und das andere Geraffel verkaufen! Bin ich dann jetzt ein "Knipser"? ;)
Jawohl. Und ich will dann nichts mehr mit Dir zu tun haben. :evil::evil::evil: *grinst*

... beeindruckend :top:. Viel besser würden solche Bilder auch mit der M1 nicht werden... Und Dx0 scheint aus den FZ1000 RAWs gut was rauszuholen... Ich habe hier leider nur die Dx0 Pro 8.5 Version, die die RAWs der FZ1000 aber leider nicht direkt lesen kann... Ich muss mich jetzt langsam mal auf eine aktuelle RAW Software, die auch die FZ RAWs direkt verarbeiten kann, festlegen - ich weiß nur noch nicht welche... :o
ACDSEE 8 Ultimate
 
Ich habe mich heute mal wieder an Graureihern im Flug (BIF) versucht. Zuerst habe ich einen in voller Größe nur noch von hinten erwischt und anschließend habe ich mich mehrfach in der Entfernung bzw. der dafür richtigen Brennweite verschätzt, so dass ich mehr oder weniger stark beschneiden musste (alle aus RAW mit DXO10 AF-C ISO 800) ...

ca. 240 mm Fullframe
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236010[/ATTACH_ERROR]

ca. 200 mm crop 3.600x2.400 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236011[/ATTACH_ERROR]

ca. 200 mm crop 3.000x2.000 px
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236012[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3236010

Anhang anzeigen 3236011

Anhang anzeigen 3236012
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich im Oktober genügend Möwen im Flug "erlegt" hatte, habe ich mich auch mal an kleineren "Flugobjekten" versucht (Urlaubskonserve). Anbei zwei Bilder einer kurzen Serie mit AF-C 400 mm und Offenblende 4 crop 3.600 x 2.400 px ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236947[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3236948[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3236947

Anhang anzeigen 3236948
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast das Taubenschwänzchen sehr gut erwischt. Sie schwirren sehr flink von Blüte zu Blüte.:top:

Gruß phoenix66, der auch schon mal daran versuchte.
 
@phoenix66: Danke.

Weil einige (wenige) Mitforenten gern Serien als Beweis für den AF-C sehen wollen, habe ich letztens auch mal wieder eine kleine Serie unter nicht ganz einfachen Bedingungen gemacht. Damit es hier aber nicht zu Reiher lastig wird, habe ich vier aufeinander folgende Bilder in der Übersicht zusammengefasst und davon nur das dritte Bild ausgekoppelt. Leider nur mit ISO 800 AF-C 200 mm crop 3.600 x 2.400 px ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3237749[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3237750[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3237749

Anhang anzeigen 3237750
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute,

kann mal jemand Vergleichsbilder reinstellen,
ohne Zoom und voll reingezoomt.
Mich würde mal interessieren wie weit das Teil geht.
Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten