• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Tolle Bilder Tobias!!!:eek::top:
ooc gesticht
P1060587_stitch by zapp.dirk, on Flickr
 
Tolle Bilder Tobias und Dirk.

800mm (400 + i-Zoom). Leicht nachgeschärft, Kontrast leicht verstärkt.
 

Anhänge

Noch ein paar Beispiele (keine Angst, ich höre bald auf). LR Protokolle im Anhang.










 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jpeg - Gradationskurve in LR angepasst

15942496437_a6a340ee78_c.jpg
[/url]first snow by Joho@yahoo, on Flickr[/IMG]
 
Welchen Blitz und welche Blitzintensität hattest du verwendet? Blitzwinkel und Reflektor oder direkt draufgehalten? Danke.
Rotaugenunterdrückung an? :P

Ich habe mit dem Metz 64 indirekt über die Decke geblitzt. Ich glaube mit -1/3 Blendenstufe leistungsgemindert. Außerdem hat er noch einen kleinen Zusatzblitz nach vorn, ich glaube den auch mit minus 1/3. Ob die rote Augenkorrektur an war, weiß ich nicht mehr. Wobei keine roten Augen zu sehen sind:lol:
 
OT entfernt.Steffen

Verrätst Du, wie Du es mit dem Autofokus gehandhabt hast? AFS oder AFC, Einzelfeld oder Mehrfeld?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tierportraits klappen mit FZ1000 prima, auch bei höheren ISOs (2xISO400, 1xISO800, 1xISO125).
Via RAW: Bei allen Bilder nur eine Tonwertkorrektur vorgenommen plus die Lichter und Schatten korrigiert. Den WB etwas ins Warme gezogen. Keine weitere Bearbeitung.







 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Eichhörnchen (ISO400. RAW: keine Korrekturen, außer schnell die Lichter und Schatten korrigiert):

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten