• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

Man beachte bei fast Brennweite 400 mm wie der Mond zur Eclipse wird. Was ist denn dass ????
An sich kenne ich das nur von Weitwinkelaufnahmen her. Im Telebereich ist das schon merkwürdig.
Die Verzeichnungskorrektur bewirkt, dass gebogene Linien (bedingt durch die Perspektive) gerade abgebildet werden (erwünscht).
Sie bewirkt aber auch, dass geometrische Formen in den Ecken verfälscht werden (unerwünscht). Das passiert auch bei Gesichtern in den Ecken.
Vielleicht muss das Objektiv intern auch im Telebereich verzeichnungskorrigiert werden, immerhin ist der Zoombereich ja extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi sledge1650,

die meisten Deiner eingestellten Bilder der FZ1000 wirken so, als hättest Du auf die Lichter belichtet, so dass das Hauptmotiv (leicht) unterbelichtet wirkt. Könntest Du bitte nachreichen, welche Belichtungsmessung Du eingestellt hattest?

Danke und Gruß
denzilo
 
Vollmond von 05:34 Freihand!
Hab mich total schwer getan überhaupt irgend etwas sinnvolles hinzukriegen und ohne ein wenig Nacharbeit (Kontrast erhöht und geschärft) sah es bescheiden aus!
So werden die meisten (Experten) zwar immer noch die Nase rümpfen (für Tipps für Verbesserungen > Stativ ist klar ;) bin ich offen), ich finde s aber zumindst zeigenswert.

P1000589_Gimp by dirk.zapp, on Flickr
 
Gestern hatte ich die FZ1000 mal bei einem privat besuchten Konzert dabei.
Das Ergebnis ist zwar nicht das, was ich normalerweise beruflich bei Konzerten brauche, aber andererseits zeigt es doch, daß auch mit 800 ISO (RAW) auch aus der Mitte des Konzertsaales mit 400mm noch einigermassen vernünftige (Erinnerungs)-Aufnahmen machbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein paar High-ISOs unter sehr schweren Bedingungen (Nebel, Gegenlicht, große Entfernung). RAW via Lightroom







Edit: So, ich hoffe 3 Bilder in 1024 überfordern das Forum nicht so sehr wie die 1600er Auflösung. ;)
Die anderen 4 habe ich wieder rausgenommen - schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bindet keine übergroßen Bilder ein und verzichtet in diesen Fällen entsprechend auf IMG-Tags.
Ihr könnt Bilder gern zusätzlich in größeren Versionen verlinken, aber in Beiträgen sollte es über ein gesundes Maß nicht hinaus gehen.
 
Meine Schuld, dass so viel gelabbert wurde.
Wollte meinen Erfahrungsbericht eigentlich in den Praxisthread und nicht in den Bilderthread legen. Sorry.
Deshalb jetzt ein Bild. War ein Schnappschuss bei schlechten Wetterverhältnissen vom Dach gegenüber.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten