• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix DMC FZ1000

die beiden Bilder Seerose und Raubkatze sind 800mm iZoom.

Tolle Bilder Guenter!:top: Danke das mal jemand auch jpegs zeigt. Ich finde, die können sich auch im Vergleich zu den RAWs durchaus sehen lassen. Sind die ooc oder hast du da noch nachbearbeitet?
Die Qualität des iZooms ist erstaunlich!:)
 
@Guenter H.: Interessante Motivvielfalt bei schönem Licht toll abgelichtet:top:

Weil es in einigen "meiner" Reviere i.d.R. meist nicht so schön hell ist, war es mir erst einmal wichtig, die Ergebnisse mit etwas höheren ISO zu sehen. Noch einmal Frau Eisvogel Donnerstag nach der Arbeit: ISO 1.600 Offenblende 4 400 mm 1/125 sec RAW, leider "hilfsweise" nur mit (dem mir nicht so vertrauten) Silkypix SE 4.1 (sonst/später mit DXO, dann sollte das Rauschen auch keine große Rolle mehr spielen) entwickelt, EBV mit PSP X6 ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3064152[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3064153[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3064152

Anhang anzeigen 3064153
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so entrauscht kann man mit den Ergebnissen sehr gut leben.

Danke. Vor allem wenn man bedenkt, dass ich für Bilder mit ähnlicher Schärfentiefe bei der G3 + 100-300 mm ISO 3.200 gebraucht hätte! Gestern war es etwas "heller", so dass mir mit der FZ1000 ISO 800 1/160 sec gereicht haben. Bei der G3 + 100 - 300 mm waren da schon wieder ISO 1.600 nötig ...

Wie immer aus RAW, z.Z. hilfsweise nur mit Silkypix 4.1 SE crop 4.500x3.000 px (wie auch die vorhergenden Bilder)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3064840[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 3064840
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Nacht in Hamburg (nicht bearbeitet)

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser kleinen Bildgröe vollkommen richtig, bei Originalgröße sieht die Welt aber etwas anders aus:angel:
Jürgen
Nicht immer - ich bis jetzt mit JPGs meistens sehr zufrieden.:top: Ich verkleine sie immer auf 10-12 mPx nach der Bearbeitung. Alles sieht danach scharf und knackig aus und für den Fotoalbum DINA4 reichen mir 12 mpx dicke (auch für eine Doppelseite).
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Mal JPGs - die Fotos mit dem weißbraunen Hund waren unterbelichtet und habe ich die Helligkeit in LR insgesamt wieder angehoben und weiß rausgenommen. Mit so einer Farbverteilung im Bild hat die FZ1000 Probleme.

Das feststehende, einzelne Fokusfeld auf minimale Größe reduziert, ausgelöst bei halb gedrücktem Auslöser und Fokusprio.
 

Anhänge

  • Gartenschnuffies-1020533.jpg
    Exif-Daten
    Gartenschnuffies-1020533.jpg
    227,3 KB · Aufrufe: 235
  • Gartenschnuffies-1020566.jpg
    Exif-Daten
    Gartenschnuffies-1020566.jpg
    230,9 KB · Aufrufe: 164
  • Gartenschnuffies-1020509.jpg
    Exif-Daten
    Gartenschnuffies-1020509.jpg
    244,6 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Etwas schade finde ich, dass es nicht ein einziges Portrait zu sehen gibt (jedenfalls kein menschliches).
Mich hätte doch interessiert, wie die Kamera Hautfarben handelt. :)

Na dann möchte ich mal so freundlich sein. Meine Frau hat nichts dagegen ;)

Nur verkleinert, sonst nix. (auch keine rawentwickelten Fotos)

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Goddy - auch an Deine Frau! :top:

Gestern Nachmittag noch eine rote Heidelibelle vom Teich mitgenommen.. Das geht natürlich auch noch besser aber ich finde die Kamera für diesen Zweck einzusetzen gar nicht schlecht. Der schnelle, treffsichere AF ist da wirklich eine tolle Sache.

Sorry - in der ersten Version hatte PSE die EXIF entfernt, ich habe die Datei ersetzt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Heute im Zoo bei relativ miesen Lichtbedingungen.

Erdmann 1, 400mm leichter Crop
Erdmann2 675mm iZoom
Frosch, Makro Modus, entrauscht
Leo, 800mm iZoom
Milan1, 600mm iZoom

Wenn nicht anders angegeben alles JPG mit Tonwert und Kontrastbehandlung mittels FixFoto.

Teil2 folgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teil 2

Milan 2, 400mm, leichter Crop
Orang, 400mm, entrauscht,
Rothund, 400mm occ,
Adler 1, 400mm, leichter Crop, aus Raw mit LR entwickelt,
Adler 2, 575mm, iZoom,

auch hier sind die Fotos in bezug auf Tonwerte und Kontrast per FixFoto grundbehandelt.

Nachtrag: Der Leo, der Orang, der Rothund und der Frosch sind durch eine Scheibe fotografiert. Teils schon ziemlich schmierig.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr davon mal Lowlight Bilder einzustellen. Da traut sich bei höheren ISOs wohl keiner ran. Dass die FZ 1000 am Tage gute Bilder macht weiß ich. Wenn ich anderen Treats wie bei der RX nachschaue, da werden auch Nachtfotos eingestellt. Hier wohl eher nicht.
 
Was haltet ihr davon mal Lowlight Bilder einzustellen. Da traut sich bei höheren ISOs wohl keiner ran. Dass die FZ 1000 am Tage gute Bilder macht weiß ich. Wenn ich anderen Treats wie bei der RX nachschaue, da werden auch Nachtfotos eingestellt. Hier wohl eher nicht.

Mir bringt es nichts Nachtfotos mit ISO 3200 einzustellen und dann die Lupe zum vergleichen zu nehmen. Meine Nachtaufnahmen bzw. Langzeitbelichtungen würde ich mit Stativ und niedrigen Isowerten machen. Das kann die FZ1000 auch.

Also nimm mal ein Stativ und ziehe los. Ich bin leider nachtblind. :D
 
Ich war dann mal so frei.

Diverse Aufnahmen mit unterschiedlichen Zeiten und ISO-Werten. Auch ein Beispiel dafür, dass es wenig Sinn macht solche Aufnahmen mit ISO 3200 zu machen. Solche Einstellungen sind nur dann gefragt, wenn man z. B. bei Konzerten oder ähnlichem kein Stativ verwenden kann.

Die Aufnahmen wurden nur verkleinert und sind ooc jpgs.

Ich mache wieder 2 Teile. Vielleicht kann ja ein Mod auch eine Zusammenführung machen.

Gute Nacht
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten