• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DC-S1RII - Erfahrungsaustausch

Habe gerade meine Garantiezusage für die S1RII erhalten, aber auf Englisch (!?). Dann habe ich an einer Umfrage teilgenommen und bekomme dafür 10% aufs nächste Objektiv, wurde aber auf die englische Shopseite geleitet…..
 
Weiß jemand, ob irgendein Hersteller einen L-Winkel speziell für die S1RII mit dem BG2 herstellt? Ich habe bisher nichts gefunden und rechne auch nicht damit, aber vielleicht hat ja jemand schon mal einen gesehen. Ansonsten müsste ein universeller herhalten (wäre vorhanden).
 
Habe gerade meine Garantiezusage für die S1RII erhalten, aber auf Englisch (!?). Dann habe ich an einer Umfrage teilgenommen und bekomme dafür 10% aufs nächste Objektiv, wurde aber auf die englische Shopseite geleitet…..
… habe ich gerade auch für die S9 und die S1RM2 bekommen. Bei mir jedoch alles deutsch.
Ein offizielles Zertifikat von Panasonic soll es per Mail innerhalb von 28 Tagen geben.
 
Habe gerade meine Garantiezusage für die S1RII erhalten,
Tatsächlich, habe in meinem Konto geschaut, und der Garantiezeitraum der S1R-II wurde jetzt entsprechend erweitert:
Screenshot 2025-05-27 174130.JPG

Interessanter Weise wurde auch der Garantiezeitraum aller meiner anderen S-Objektive und Kameras, welche ich vor dem Aktionszeitraum gekauft habe, erweitert, allerdings "nur" auf 4 Jahre. Finde ich nen feinen Zug von Panasonic, Danke dafür an dieser Stelle!

lg Peter
 
Tatsächlich, habe in meinem Konto geschaut, und der Garantiezeitraum der S1R-II wurde jetzt entsprechend erweitert:


Interessanter Weise wurde auch der Garantiezeitraum aller meiner anderen S-Objektive und Kameras, welche ich vor dem Aktionszeitraum gekauft habe, erweitert, allerdings "nur" auf 4 Jahre. Finde ich nen feinen Zug von Panasonic, Danke dafür an dieser Stelle!

lg Peter

Habe daraufhin auch in mein Konto geschaut. Meine S1RII hat ebenfalls die erweiterte Garantie erhalten 👍
 
Neben der Problematik mit den 12-bit RAWs in Lightroom, hat sich hier jemand schon mal weiter mit der grundlegenden Kompatibilität in LR auseinandergesetzt? In einem Video von Manny Ortiz stieß ich drauf: beim Hochziehen der Schatten in LR ergibt sich ein (vor allem im Vergleich zu Capture One, welches ich dann nochmal als Testversion gezogen habe) ziemlich schlechtes Bild (im wahrsten Sinne), das Rauschen nimmt enorm zu und es entstehen teilweise Artefakte, wenn auch die +100 in den Schatten zu einem helleren Ergebnis führen, bei gleicher Helligkeit rauscht das Ergebnis in LR doch sichtbar stärker.

Die S1RII ist bei Adobe/Camera Raw noch nicht als vollständig kompatibel gelistet (zumindest wird eine Einschränkung hinsichtlich der Verarbeitung der HighRes-RAWs genannt), ich hoffe, dass sich da noch was tut, weil ich keine Lust habe, meinen Workflow auf den Kopf zu stellen.

Video übrigens hier, ich kann das so weit auch nachvollziehen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video ist ja auch schon älter, inzwischen gab es zwei Updates von Adobe, und meines Wissens wird das Kamera-Profil von Adobe als Final betrachtet. Die 12bit-Problematik besteht allerdings nach wie vor. Hilft wohl nur , bei Adobe noch mal die Problematik als Fehler zu melden.

ich finde das mit dem 12 Bit RAWs extrem komisch. ich habe einige Serien im Preburst, die in Lightroom korrekt angezeigt werden und dann wieder Serien, die eine extreme Unterbelichtung aufweisen.
 
…wahrscheinlich ist das so. Da ich die erweiterte Garantie aber nicht direkt registriert bzw. beantragt habe, sondern gleich den Support angeschrieben hatte, musste ich auch nichts bestätigen 😉
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten