Prosecutor
Themenersteller
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Selber hab ich keine umfangreichen, hab's nur bislang nur einmal kurz angetestet mit nicht optimalem Objektiv dafür, aber der AF hat zumindest ganz gut funktioniert, obwohl es offiziell keinen Insekten-AF gibt. Hatte auch mehrfach die Situation, dass trotz relativ kleinem Insekt im Verhältnis zum Frame das Auge erkannt und getrackt wurde. Problematischer ist da eher die bei den meisten Teles relativ große Naheinstellgrenze.Gibt es schon Erfahrungen, wie gut der AF Insekten erkennt und fokussiert?
@Bellmo: Klasse-Aufnahmen. Wie waren deine Serienbild- und AF-Einstellungen?
Nicht schlecht! Insekten im Flug gehen mit der S5 II so gut wie gar nicht. Zumindest wird da nichts getrackt. Das sind dann eher Zufallstreffer, wenn es mal passt. Scheint dann auf jeden Fall bei der S1R II ein deutlicher Schritt nach vorne zu sein.Hatte auch mehrfach die Situation, dass trotz relativ kleinem Insekt im Verhältnis zum Frame das Auge erkannt und getrackt wurde
Bezahlbare Alternativen sind aber rar.sollte man nicht den Fehler machen und zum Sigma 150-600 greifen
Ausprobieren und staunen was aktuell mit einem High-End-AF so möglich istZu glaube dass die anderen Hersteller Meilenweit voraus sind mit dem AF ist denke ich ein Irrglaube.
Hat die erwähnte Z8 etwa keinen solchen?Ausprobieren und staunen was aktuell mit einem High-End-AF so möglich ist![]()
im Vergleich zu dem was Canon oder Sony treiben eher nicht. Er ist sehr sehr gut, aber Sony und Canon machen das in ihren Flagships dann doch nochmal besser.Hat die erwähnte Z8 etwa keinen solchen?![]()
Hier liegt er auf Platz 2.im Vergleich zu dem was Canon oder Sony treiben eher nicht. Er ist sehr sehr gut, aber Sony und Canon machen das in ihren Flagships dann doch nochmal besser.
Und die haben dann eine Trefferquote von mehr als 98 / 100 % ?da sind die aktuellen Kameras (A1II, A9III, R5II, R1) ja nichtmal dabei.
Glaube ich nicht, da die S1II usw. nicht betroffen sind...Beschnitt durch Korrektur?
Die SR1II hat als einzige der genannten einen höher auflösenden Sensor und benötigt eventuell eine größere Sotwarekorrektur. Vielleicht hat es damit zu tun.Glaube ich nicht, da die S1II usw. nicht betroffen sind...