• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix DC-FZ82

....das einzige was gern behauptet wird, dass einer schon die "beste Kamera" hat. ;)

Es geht dabei nur um die Videoeigenschaften der FZ82 im Vergleich zum direkten Konkurrenten, der Nikon B700.
Da sind unpassende Bemerkungen von Leute, die mit diesen Kameras noch nie Videos gemacht haben, nicht sehr hilfreich. :rolleyes:

Hier ein erstes Video von der FZ82 auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=zVLJT7Gwrwo
 
Jetzt die "Gretchenfrage" : DU hast mit der FZ82 schon Videos gemacht ?

Natürlich nicht. Die Kamera ist in D wahrscheinlich erst ab März verfügbar. :rolleyes:

Aber: Panasonic hat uns ein 4K Video der FZ82 zur Verfügung gestellt. Das zeigt, dass weder der Stabi noch die Auflösung an die B700 herankommt.

Aber abwarten. Natürlich werde ich selbst testen, wenn die Kamera da ist. :)
 
Das schlimmste sind aber Leute, die tatsächlich Erfahrungen mit Kameras gemacht haben und aufgrund von Bedienschwierigkeiten im Modus P und einem Hang zu Scharz-/Weiß-Schubladendenken zu falschen Schlußfolgerungen kommen und diese dann Gebetsmühlenartig in Foren anderen Leuten als die einzige Wahrheit verkaufen wollen.
Es ist wirklich schlimm, da solche Forentrolle glauben auch noch Recht zu haben.

Hier geht es nicht "nur" um die Videoeigenschaften der FZ82, die kann jeder für sich ergründen,
hier geht es um eine neue Kamera und da interessieren sich die meisten für die Fotoeigenschaften.

Wenn hier jemand ständig mit seiner "besten" Kamera Vergleiche aufstellen möchte,
kann er gerne einen neuen Thread aufmachen und wird sehen ob Interesse besteht.

Mich stinkt nämlich das Verhalten gewisser Leute langsam an, deswegen würde ich mich freuen,
wenn auch die Moderation weiterhin ein gezieltes Auge auf diesen Thread hat.

Allen anderen wünsche ich ein schönes Wochenende. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
....Hier geht es nicht "nur" um die Videoeigenschaften der FZ82, die kann jeder für sich ergründen,

Nochmal: Meine letzten Postings beziehen sich ausschließlich auf die Anfrage von Tech_Freak

Und da ging es nur um die Videoeigenschaften. Punkt. :grumble:
 
4K macht zwar als Werbeargument viel her, wenn aber anderweitig zu viele Probleme bestehen ist es nachrangig ob das Video jetzt in 4K oder 2K auflöst.
Rolling Shutter, Wobbling Effekt, Stabilisatorqualität, Tonqualität, zeichnet die Kamera den eigenen Zoommotor beim Ton mit auf?, wie ruckelfrei läuft der Zoom?, das sind alles Fragen die erstmal wichtiger sind, wenn das alles perfekt passt darf die Kamera gerne auch in 4K aufzeichnen.
Es ist jedoch sinnlos wenn die Videos verzittert sind oder der Ton schlecht verständlich.
Dann kann man sich das 4K auch sparen.

Auch Smartphones haben bereits vierka, aber oftmals fehlt gar der optische Bildstabilisator.
So ein Humbug.
Was denken sich die Hersteller eigentlich dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht jeder ist aber dazu geneigt hier seine privaten Meisterwerke zu zeigen.

Das kann ich so nur unterschreiben und das mit dem "Knipser" kann ich locker wegstecken Andreas. ;)

Aber die Idee einen Spekulations-Video-Thread zu eröffnen ist garnicht mal so schlecht. Es gibt ja auch getrennte "Praxisthreads". :top:
 
Diverse persönliche Auseinandersetzungen entfernt. Beiträge, die sich ganz oder teilweise mit anderen Forenmitgliedern beschäftigen sind hiermit untersagt und werden ab sofort mit dem Verwarnsystem geahndet.

Steffen
 
Danke für die Links.

Wenn ich mir aber die Fotos der FZ82 ansehen, die rauschen ja schon bei 80 ISO.... :eek:
OK, unsere Sony HX90 fängt auch schon früh an zu rauschen, die Nikon B700 ist dagegen besser.

Obwohl, die Fotos auf dieser Seite haben mich nie richtig überzeugt, egal welche Kamera. Die machen da irgendwas falsch.... :ugly:
 
Danke für die Links.

Wenn ich mir aber die Fotos der FZ82 ansehen, die rauschen ja schon bei 80 ISO.... :eek:
OK, unsere Sony HX90 fängt auch schon früh an zu rauschen, die Nikon B700 ist dagegen besser.

Obwohl, die Fotos auf dieser Seite haben mich nie richtig überzeugt, egal welche Kamera. Die machen da irgendwas falsch.... :ugly:

Ok dann bin ich etwas beruhigt, da ich die Bilder auch als sehr verrauscht empfinde. Hoffentlich gibt es für den Anfang einen guten Automatikmodus, da ich in der manuellen Fotografie noch nicht sehr erfahren bin.

Das Video hat leider immer wieder pulsartige Fokusverschiebungen.
Da müsste man aber auch einen festen Fokuspunkt setzen können.
 
Wenn ich mir aber die Fotos der FZ82 ansehen, die rauschen ja schon bei 80 ISO....
OK, unsere Sony HX90 fängt auch schon früh an zu rauschen, die Nikon B700 ist dagegen besser.
Die Nikon B700 rauscht doch auch schon bei ISO 100, hat mir hier jedenfalls nicht gefallen,
ob die Lumix DC-FZ82 im Direktvergleich wirklich schlechter aussieht wird sich noch zeigen.
 
Die Bildstabilisierung arbeitet nicht sonderlich gut.
Das Bild ist leider sehr unruhig.
Stimmt, ist auch das erste was man macht wenn man eine neue Kamera in die Hand nimmt,
"filmen" und den Zoom möglichst bis zum Anschlag drehen, am besten noch mit dem Digital-Zoom.

Hauptsache man kann mit der Brennweite punkten, die man wie schon oft gesehen kaum halten kann. ;)
 
Wenn das Equipment verfügbar sein wird, kann natürlich gern ein Vergleich hinsichtlich einzelner Features an passender Stelle erfolgen. An dieser Stelle ist aber anderes Equipment (und erst Recht Smartphone-Videos etc.) deplatziert.

Bleibt bitte bei der Besprechung des angekündigten Equipments.
 
Auf der Seite von "photographyblog.com" steht ein längeres Review in modernem Kirchenlatein.
Wer der englischen Sprache nicht mächtig ist, kann dennoch die Bilder auf der Seite ansehen.

Lustig nur, welche Mitbewerber im Anschluss vorgestellt werden. Neben dem hochgepreisten Downgrade Sony HX350 eine Nikon B500 oder die Canon SX60 HS.
Da seh ich eher eine Sony HX400 oder Nikon B700 ...

Die FZ82 soll einen Power OIS besitzen mit Active Mode für bewegte Bilder.
Wie weit diese Stabilisierung an eine FZ300 heranreicht, wird sich noch zeigen müssen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten