• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Panasonic Lumix DC-FZ82

Die FZ300 wie auch die FZ1000 ist für Video (4K/Freihand/Ton) kaum zu gebrauchen. :mad:

Die Nikon B700 ist dagegen in dieser Klasse das Beste, was ich bisher kenne. :top:

Aber die eigentliche Auflösung ist doch schlechter?
Mag sein, dass der Ton besser ist und vielleicht auch der Rolling Shutter Effekt geringer ist, aber die Schärfe ist eben leider kein echtes 4K, siehe Videos:

Nikon B700
https://www.youtube.com/watch?v=ifkPQFRhE-Y

Panasonic FZ300:
https://www.youtube.com/watch?v=Ee8wWMVtY2E
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich nicht bzw. wird die Qualität übertroffen.

Hier ein Vergleich:

Nikon B700
https://www.youtube.com/watch?v=ifkPQFRhE-Y

Panasonic FZ300:
https://www.youtube.com/watch?v=Ee8wWMVtY2E
Ich finde den Vergleich unpassend, da bei der FZ300 viel gezoomt wird,
und bei der B700 nicht.

Das was ich an Bildqualität bei meinem Test gesehen habe,
war leider nicht ausreichen für mein Ansprüche und die Kamera ging zurück.

Nur ein Beispiel mit Crop.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3701398[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3701399[/ATTACH_ERROR]

Auch den Sucher fand ich nicht so prickelnd, mit dem hätte ich mich vielleicht noch arrangieren können.

Klar ist es schön wenn man viel Zoom angeben kann, nur braucht nicht jeder solche Brennweiten,
manchmal ist weniger halt doch mehr, dann aber mit besserer Qualität.

Bin mal gespannt wie sich die FZ82, um die es hier ja eigentlich geht, demnächst in einem Praxistest schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Vergleich unpassend, da bei der FZ300 viel gezoomt wird,
und bei der B700 nicht.
In den ersten 30 Sekunden wird aber beim FZ300 Video nicht gezoomt und da ist die Schärfe deutlich höher als bei der Nikon B700. Besonders beim Gras und der Baumrinde sieht man die Schärfe.
Meine Hoffnung ist, dass diese Qualität auch bei der FZ82 erreicht wird, da die FZ300 bereits fast 2 Jahre auf dem Markt ist und momentan auch nur knapp 100€ mehr kostet. Falls die TZ82 diese Qualität aber nicht erreicht, würde ich zur FZ300 greifen.
 
In den ersten 30 Sekunden wird aber beim FZ300 Video nicht gezoomt und da ist die Schärfe deutlich höher als bei der Nikon B700.
Okay, ist trotzdem schwer zu vergleichen. ;)
 
Weil nicht nur die Motive bei diesem Video sehr unterschiedlich sind.

Lass den Thread aber nicht weiter abwandern, hier geht es um die DC-FZ82,
und nicht jeder interessiert sich für Video.

Die meisten werden sich für die Bildqualität der Bilder interessieren,
die steht bei mir jedenfalls immer im Vordergrund.
 
ok ich habe ja nur die Annahme, dass mit etwas Glück die TZ82 eine ähnliche Qualität wie die FZ300 haben könnte.

Das mit den Motiven möchte ich trotzdem ein letztes Mal wiederlegen. Schaue Dir mal die Auflösung der Palmenblätter beim Nikon B700 Video an und vergleiche das mit der Strukturierung der Baumblätter vom FZ300 Video. Die Nikon B700 produziert da leider nur Matsch.

Und nun hoffen wir mal auf erste wirklich aussagekräftige Videos und natürlich auch Fotos, damit die Spekulationen ein Ende haben! :)
 
...Das mit den Motiven möchte ich trotzdem ein letztes Mal wiederlegen. Schaue Dir mal die Auflösung der Palmenblätter beim Nikon B700 Video an und vergleiche das mit der Strukturierung der Baumblätter vom FZ300 Video. Die Nikon B700 produziert da leider nur Matsch.

Die Videos bei Youtube sagen nicht viel aus, die sind alle komprimiert. ;)

Ich habe Originalvideos, die B700 ist besser. Auch worauf es vor allem ankommt (Stabi, RS, Ton usw.) :)
 
Die Videos bei Youtube sagen nicht viel aus, die sind alle komprimiert. ;)

Ich habe Originalvideos, die B700 ist besser. Auch worauf es vor allem ankommt (Stabi, RS, Ton usw.) :)

Wie geschrieben: In den anderen Rubriken mag das sein in der Auflösung nicht!
Denn warum sieht das Panasonic Video trotz You Tube Komprimierung besser aus? Ich bin eher ein Videograph, sprich die Äuflösung ist für mich entscheidener, als die anderen Punkte.

Jeder hat eben auch unterschiedliche Anforderungen.
 
Denn warum sieht das Panasonic Video trotz You Tube Komprimierung besser aus?

Nein, das FZ300 Video sieht mies aus, es besteht doch nur aus Ruckelei :mad:

Hast du schonmal ein 4K Video hergestellt?

Meine Meinung dazu:
Es gibt nämlich keine richtig gute Amateur 4K-Videos.
Die meisten Benutzer (wie ich auch) benutzen 4K nur z.B. in der Post um zu zoomen usw. danach wird alles auf FHD ausgegeben.

4K ist eine technische Spielerei, bis alle Ausgabegeräte auf 4K und (mindestens) 50p umgestellt sind - ansonsten ist FHD mit 60p durchweg besser als die 4K Zitterei. ;)
 
Beim Thema Bewegtbilddarstellung gebe ich Dir Recht. Ich bin ja bis jetzt noch mit der SONY HX9V unterwegs. Diese hat keinen Rolling Shutter und butterweiche 50 Vollbilder. Ich interessiere mich für die Panasonic TZ82, weil 350€ vergleichsweise günstig sind und ich nicht mehr auf ein bezahlbares 4K/60fps Gerät warten will. Und ich sehe den Auflösungsfortschritt durchaus nur die Framzahl ist eben wieder ein Rückschritt. Da ich aber hauptsächlich Naturszenen mit wenigen Bewegungen aufnehmen will, ist das ok. Es soll auch nur ein Lückenfüller für die nächsten 1-2 Jahre sein.
 
Beim Thema Bewegtbilddarstellung gebe ich Dir Recht. Ich bin ja bis jetzt noch mit der SONY HX9V unterwegs...

Ja, ich habe auch die HX90, die macht das bisher am besten (in FHD)

Aber die neue Nikon B700 ist noch besser (Stabi/4K)
Ich habe hier zwei Testvideos gemacht FHD und 4K (nur in Youtube BQ)

http://*******.de/?p=618
http://*******.de/?p=623

Alles aus der Hand - bis zu 1440mm Zoom.:eek: Sowas geht nicht mit den Panasonics Kameras. Wenn du nur mit Stativ und Zusatzmikro aufnehmen möchtest, ok dann geht das auch mit einer Panasonic. Aber das wird umständlich und teuer. ;)
 
Die Stabilsierung arbeitet wirklich gut. Auch die allgemeine Bildruhe weis zu gefallen.

Aber die Bildschärfe liegt leider unter der FZ300.

Beides kombiniert wäre ein Traum!

Ich habe selbst ein stabiles Stativ, also wäre der mangelhafte Stabilisator schonmal kein Problem.

Problem ist dann halt nur die fehlende Spontanität.
 
Ich müsste mal sehen, wo man so grosse Dateien hochladen kann - bei Youtube kann man ja die Originale wohl nicht runterladen...
 
Ich dachte, dass es sich hier um einen FZ82 - Thread handelt,
einer Kamera, die noch keiner richtig in der Hand hatte.
Gerade weil sie halt noch keiner in der Hand hatte wird hier etwas wild spekuliert. :)

Außer ein paar Testberichten gibt es leider noch nicht viel zu berichten,
das einzige was gern behauptet wird, dass einer schon die "beste Kamera" hat. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten