• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Kompaktkamera - aber welche?

Danni

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich habe seit 4,5 Jahren die Panasonic Lumix fx 55 für Schnappschüsse, oder wenn ich die DSLR nicht mitschleppen möchte, im Einsatz. War auch immer zufrieden. Daher wollte ich mir jetzt auch eine neue Panasonic Lumix gönnen.

Die Bildqualität der Panasonic LX 5 und LX 7 ist sehr überzeugend und für mich das Wichtigste.

Jetzt weiss ich nicht ob es der Vorgänger also die LX 5 tut, die immerhin 100 Euro weniger kostest, oder ob ich lieber mehr zahlen soll und mir die LX7 kaufen soll.

Was würdet Ihr mir raten. Gibt es zu dieser Kamera auch noch eine Alternative? Zum Beispiel von Canon oder Nikon? Ich bin jetzt nicht unbedingt auf die Marke festgefahren. Suche einfache eine gute Kompaktkamera. Bei den Meisten Modellen liesst man allerdings bei den Amazon Bewertungen das die Bildqualität schlecht ist.

Freue mich auf Tipps von Euch.

Herzlichen Dank.

Viele Grüsse,

Danni

Danke + Gruss,

Danni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

also ich hatte alle drei, die LX3, die LX5 und nun die LX7. Wenn es nur um Bildqualität geht, kann man sich auch eine LX3 kaufen. Denn ich würde nicht sagen, dass die LX5 oder 7 deutlich bessere Bilder machen. Für mich sind es eher die Komfortfunktionen, die mich zum Kauf des teuersten Modells bewogen haben. Sei es der integrierte ND-Filter, das Plus an Lichtstärke oder das höher auflösende Display. Alles Dinge, die einem das Arbeiten mit der Kamera erleichtern, ohne die man aber ebenfalls tolle Fotos machen kann.

Deine Frage nach einer Kompakten mit besserer Bildqualität zielt auf die so genannten Prosumer-Modelle an. Die Kandidaten, die für Dich in Frage kommen könnten, werden daher in einem Sammelthread behandelt:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1157961

Mit allen kann man tolle Fotos machen. Im Wesentlichen hängt die Wahl davon ab, wie viel Geld man ausgeben will, welches Bedienkonzept einem liegt und wie klein die Kompakte sein soll.
 
Ich habe von der LX5 zur LX7 gewechselt und mir fallen so adhoc 2 Dinge ein, die bei der LX5 "besser" sind:

Der Preis ist geringer und der Objektivdeckel ist leicht bequemer zu handhaben.

Bei ansonsten in etwa vergleichbarer Bildqualität "fehlen" der LX7 dann doch die leicht unscharfen Ecken der LX5.
Der AF der LX7 ist nen Tick schneller und er kommt mit (noch) weniger Licht aus.
Der Bildstabi der LX7 ist noch effektiver als der schon sehr gute der LX5.

Alles keine "Welten"; ... in Summe aber doch ganz "nett"

Dazu hat die LX7 einen ND-Filter und Anfangs-Blende 1.4 zusätzlich als "Extra".

Und für die intuitivere Bedienung den Blendenring am Objektiv.

Ob die Unterschiede einen Wert von 100,. Euro haben, muss jeder für sich entscheiden.

Mir war der Blendenring im Zusammenhang mit der fehlenden Eckenunschärfe sogar ca. 380,- € wert, als ich von der LX5 zur LX7 wechselte.

380,- Euro deshalb; ... weil ich die LX5 an meine Frau abtreten "musste" und dafür dann lediglich ihre LX2 verkaufen konnte ;):rolleyes:

Manfred
 
Du bist der Erste, der den neuen Objektivdeckel positiv bewertet. Dass der kleine Neue noch fummeliger als der Alte der LX3 und 5 ist, wird selbst in einigen Reviews bemängelt.
 
Du bist der Erste, der den neuen Objektivdeckel positiv bewertet.

DAS hatte ich geschrieben:

"mir fallen so adhoc 2 Dinge ein, die bei der LX5 "besser" sind:

Der Preis ist geringer und der Objektivdeckel ist leicht bequemer zu handhaben."


Ich würde aus dem Geschriebenen schließen; ...
dass ich den Deckel der LX5 für besser halte und folglich würde ich daraus NICHT den Schluss ziehen, dass ich der erste bin, der den neuen Deckel positiv bewertet.

Manfred
 
Danke Euch. Auch für den Link.

Jetzt sind noch mehr Kameras im Rennen. ;)

Wenn ich so lese und mir die Beispielfotos anschaue dann glaube ich das alle diese Kameras eine gute Bildqualität haben.

Ich denke ich werde mir in jedem Fall die LX 5 und 7 anschauen aber auch noch die Canon Powershot S100 und S110 sowie die Sony DSC X100. Obwohl mir Letztere für eine Kompaktkamera fast schon zu teuer ist.

Wir werden sehen welche mir dann im Handling....am Besten zusagt.

LG, Danni
 
Was würdet Ihr mir raten. Gibt es zu dieser Kamera auch noch eine Alternative? Zum Beispiel von Canon oder Nikon?

Von Canon wäre die G-Reihe das Gegenstück zu LX-Reihe. Bei Nikon ist das die P7000er Reihe, sind aber alle etwas klobiger.
Die aktuelle P7700 habe ich seit Sa zuhause und bin bislang zufrieden, konnte aber noch nicht so lange damit spielen. Jedenfalls ist die P7700 der beste Kompromiss zwischen größerem Sensor ergo besserer Bildqualität und Zoom. Sie deckt nämlich im Gegensatz zur Konkurrenz einen Bereich von 28-200mm (7,1fach Zoom) bei Blende 2.0-4.0 ab.
Wenn es so kompakt wie möglich sein soll, dann führt an den Canon S100/110 kein Weg vorbei. Wenn es etwas größer sein darf, dann gibt es ein paar Kandidaten, schau mal in Thread der Edelkompakten: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1157961
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir. Es soll schon recht Kompakt sein. Denn ich habe ja noch 2 Spiegelreflex und will halt was richtig kleines aber trotzdem mit einer sehr guten Bildqualität.

Die Canon G kommt mir allerdings auch schon sehr klobig vor. Die Lumix L5 wirkt da kleiner. Zumind. auf dem Bild und sie ist auch etwas leichter. Muss mir die Kameras mal im Laden anschauen und mir ein Bild machen.

LG, Danni
 
Ich denke ich werde mir in jedem Fall die LX 5 und 7 anschauen aber auch noch die Canon Powershot S100 und S110 sowie die Sony DSC X100.

Die S110 lohnt sich wohl eher nicht. Die Modellpflege ist sehr behutsam und für mehr Geld bekommst Du hier wohl hauptsächlich einen Touchscreen. Mir sind aber sowohl die S100 als auch die S110 zu fummelig, sprich zu klein. Aber genau hier fängt es an, Geschmackssache zu werden.

Die Canon G kommt mir allerdings auch schon sehr klobig vor. Die Lumix L5 wirkt da kleiner.

Man kann Kameras auch online vergleichen:

http://camerasize.com/compare/#101,350

Das ersetzt nicht das "in die Hand nehmen", aber ist schon ein guter Anhaltspunkt für die Wahl der Kandidaten.
 
Hallo Danni,
da ich vor der gleichen Entscheidung stehe, wollte ich kurz nachfragen, ob und wie Du Dich entschieden hast.

Viele Grüße und Danke,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten