Also wenn es irgendwie hilft, oder auch nicht, würde ich auch gerne mal meine Erfahrungen schildern, da ich auch schon mft und Fuji hatte.
Ich verstehe nicht, warum viele immer vom Fuji "Hype" reden, da könnte man auch sagen, dass alle immer vom mft Stabi-"Hype" reden...
Fuji-Leute "hypen" Fuji, mft-Leute "hypen" mft, Sony-Leute....usw.
Wenn Du bei mft bleiben willst, dann auf jeden Fall mal die G81 ansehen, hat eigentlich so gut wie alles und war bisher meiner beste mft-Kamera die ich je hatte!!! Ich war/ bin bis heute sehr begeistert von dieser Kamera! Handling, Bildqualität für mft, Dual-Stabi, alles auf sehr sehr hohem Niveau!!!
Habe jetzt wieder Fuji und bin auch sehr glücklich, aber es gibt Dinge, die waren/ sind bei der G81 einfach besser und diese Dinge fehlen mir bei Fuji schon: Handling/ Anfassgefühl/ Stabi/ Selfi-Monitor, habe Kinder
Bin aktuell mit Fuji T20 aber trotzdem wieder glücklicher!
Okay, kein Stabi intern, aber bei den Primes bei Foto meiner Meinung nach verkraftbar! Bei Video natürlich eher weniger! Da ich aber 85% Fotos mache, 15% Video, war es mir wichtiger bei Foto zufriedener zu sein. Filmen geht mit dem 18-55 sehr gut, der Stabi funktioniert auch sehr gut, auch wenn man das nicht mit dem Dual-Stabi der G81 vergleichen kann!
Die JPEG-Engine empfand ich bei der Fuji wesentlich besser als bei der G81, bzw. konnte ich mich noch nie mit den JPEGS von Panasonic Kameras anfreunden, da hilft nur RAW. Auch bei der G81, auch wenn Du diese jetzt aschon ausgeschlossen hast, habe ich auch mit RAW und Bildbearbeitung nicht die Bilder hinbekommen, welche ich mit Fuji OOC hatte. Bin mir sicher, das man mit RAW das sicher irgendwie schafft, aber es hat mich so viel Zeit gekostet, das es mir die Sache nicht wert war.
Bei Fuji habe ich immer im BKT-Modus fotografiert, mit Astia-ClassicChrome-und jetzt noch mit Acros. MIR PERSÖNLICH gefallen die Simulationen extrem gut!
Weiterer, sehr großer Vorteil beim fotografieren beu der Fuji ist, gerade wenn man (sich bewegende) Kinder fotografiert und die Lichtbedingungen nicht so toll sind, dann geht nichts über die Fuji mit einer Primelinse 23/1.4, 35/1.4, 56/1.2, da ist der Unterschied zu mft für MEINE AUGEN doch sehr groß, da bringt mir auch der Stabi von mft nichts!
Nicht das mit mft auch bei solchen Bedingungen keine klasse Aufnahmen entstehen können, aber mit der Fuji hat es bei mir spielerisch funktioniert.
MEIN PERSÖNLICHES Fazit ist:
Wenn Foto im Vordergrund steht, dann nehme ICH Fuji,
wenn mehr Video , dann Panasonic.
Am liebsten wäre mir aber eine G81 mit Fuji Sensor und Panasonic Dual-Staibi