• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic GM1 oder GF7

Warum sollte eine Einsteiger/Selfie Cam auch einen besseren Sensor bekommen als das kürzlich erschiene Topmodell G80? Als kompakteste und leichteste 4K-fähige Systemkamera überhaupt hat sie für mich durchaus einen Reiz.
 
Kurzes Lebenszeichen von mir. Bin noch dran.

Ist wie verhext. Es gibt nirgends ein GM1, oder wenigstens eine GM5 zum befummeln.
Es sieht sowieso so aus, als ob der Markt an Kameras sehr ausgedünnt ist.

Die Sony A5000 ist raus. Habe hier etwas mitgelesen. Es bleibt bei MFT.
ZZ. sieht es nach der GF7 aus. Bessere Verfügbarkeit und der Klappmonitor.
Oder beide Bodys nehmen......?:rolleyes:
 
Oder beide Bodys nehmen......?:rolleyes:

Du wirst lachen... deshalb habe ich auch zwei GM1 :D.
Passen beide in eine kleine Tasche und ich kann mir den Objektivwechsel sparen. :top:
 
Ich finde die GF7 besser. Da ist die Bedienung nicht ganz so fummelig ist wie bei der GM1. Das Drehrad der GM1 war zumindest bei meinem Exemplar sehr ungenau und man musste immer aufpassen, dass man nicht ungewollt etwas verstellt. Das ist bei der GF7 etwas besser gelöst. Außerdem ist sie preiswerter zu bekommen und das klappbare Display ist zumindest für mich sehr viel wert.
Daher nutze ich auch kaum noch meine GM5, die ansonsten die beste Bedienung hat von den 3 kleinen Lumixen und der kleine Sucher ist in manchen Situationen auch nicht zu verachten. Ideal für mich wäre eine GM5 mit Klappdisplay
 
Da fände ich dann aber zumindest eine GF7 sinnvoll. Mit dem 9-18 schön kompakt und dank Klappdisplay für typische, tiefe Weitwinkel Aufnahmen leichter zu benutzen.

Die GF7 ist etwas größer, hat aber dafür das Klappdisplay und ist besser zu bedienen. Als ich mir die GM1 Bodies zugelegt hatte gab es noch keine GF7. Ich denke heute würde ich auch die GF7 nehmen (oder aber die GM5 - auch ohne Klappdisplay).
 
Die GM5 hat einen sehr breiten Einsichtswinkel, von oben viel besser als die M5II die ich gerade die Tage im Vergleich hatte bei erdnahen Bildern.

Also wenn dann kann man bei der GM5 auf das Kippdisplay verzichten.
Ich würd sie wieder kaufen solange keine GM6 mit dem neueren Sensor kommt. Selfie-Fans sind aber sicher mit der GF besser aufgehoben.
 
Es geht mir nicht um Selfie´s, darauf kann ich verzichten.
Meine Frau vielleicht nicht!:)

Aufnahmen aus Bodennähe, oder hochkant, unerkannt "um die Ecke" schießen.
Das sind Vorteile, die ich an meiner NEX3 schon zu schätzen weiß.

Habe ein recht gutes Angebot für eine GF7.
 
Du wirst lachen... deshalb habe ich auch zwei GM1

Und Du bist da nicht der einzige - die GM1 ist der beste Objektivrückdeckel. Egal ob auf Feiern mit nem 17er und nem 25er oder in der Natur mit dem Makro und Tele, zwei Kleine Bodies zum Gewicht einer großen machen durchaus Sinn.

....Das Drehrad der GM1 war zumindest bei meinem Exemplar sehr ungenau .....

Das Drehrad meiner ersten GM1 wurde deshalb durch den Service getauscht - hält bisher. Beim Drehrad der zweiten GM1 hatte ich keine Probleme.

....... Ideal für mich wäre eine GM5 mit Klappdisplay

Aber dann bitte noch mit einem eingebauten Blitz .... voila ... fertig ist die GX80 ;) Und dann ist es schon nicht mehr richt mini - richtig klein geht halt nur durch Weglassen...

Gruß und Guten Rutsch!
Jürgen
 
Aber dann bitte noch mit einem eingebauten Blitz .... voila ... fertig ist die GX80 ;) Und dann ist es schon nicht mehr richt mini - richtig klein geht halt nur durch Weglassen...

Gruß und Guten Rutsch!
Jürgen

Ich sehe nicht, warum ein einfaches Klappdisplay wie das bei der GF7 die Kamera größer macht. Auf einen Blitz kann ich sehr gut verzichten. Den nutze ich sogut wie nie.

Nächste Woche wir ja wohl die neue GF9 vorgestellt, wenn man den Gerüchten glauben darf. Hat schon jemand was von einer neuen GM gehört?
 
Bei der Größe ist ein nicht unwesentlicher Faktor die Bautiefe, diese wird durch Sucher (Ausnahme Klappsucher der Sony RX...) und Klappdisplay bereits größer.
Ich meine damit nicht, das ich es schlecht finden würde, aber jedes zusätzliche Feature macht eine GM1 nur größer. Den Zubehörport für Sucher hat man zumindest
bei Panasonic ja inzwischen weggelassen. Leider sieht es nicht so aus, als ob die GM1 einen Nachfolger bekommt - sie wird deshalb die kleinste µFT bleiben. Vielleicht
bekommt die GM5 noch einen Nachfolger, wer weiß! Aktuell sieht es aber so aus, als ob Panasonic die kleinen Bodies nur als GF weiter vermarktet. Die nächste Größe
ist dann die GX Reihe. Die GF Reihe verbinde ich ab der GF3 eher mit "billig" & "Plastik". Vielleicht erinnert sich Panasonic bei der nächsten GF wieder an die Sucherschnittstelle.

Gruß
Jürgen
 
Die GF Reihe verbinde ich ab der GF3 eher mit "billig" & "Plastik".

Hey, nichts gegen die alte GF3. Die bleibt schon allein als Erinnerungsstück in meinem Schrank - ist ja eh nichts mehr wert. Mit dieser Kamera habe ich mit meine schönsten Aufnahmen geschossen. :D
Die GF3 (sowie auch die GF5) besitzen ein Vollmetallgehäuse! Da ist nichts Plastik. Außerdem empfinde ich die sehr kompakte Gehäuseform als die ergomischte Form aller Ultrakompakten mFT-Kameras - trotz meiner großen Hände. Ich habe die GF3 aufgrund der Robustheit, Ergomonie, Kompaktheit geliebt. Die GF6 wurde verhunzt (viel zu groß, alter Sensor...), aber damals waren die GF3 und GF5 aus meiner Sicht die wertigsten GF's. Leider nur mit 12MP Sensor der ersten Generation.
 
Die GX80 ist auch zu weiten Teilen aus Plastik, anders als die GX8.
Das stört mich da auch, die GM 1/5 fühlt sich besser an, die GFs bis zur 5er ebenso.
 
Hey, nichts gegen die alte GF3. Die bleibt schon allein als Erinnerungsstück in meinem Schrank - ist ja eh nichts mehr wert. Mit dieser Kamera habe ich mit meine schönsten Aufnahmen geschossen. :D
Die GF3 (sowie auch die GF5) besitzen ein Vollmetallgehäuse! Da ist nichts Plastik. Außerdem empfinde ich die sehr kompakte Gehäuseform als die ergomischte Form aller Ultrakompakten mFT-Kameras - trotz meiner großen Hände. Ich habe die GF3 aufgrund der Robustheit, Ergomonie, Kompaktheit geliebt. Die GF6 wurde verhunzt (viel zu groß, alter Sensor...), aber damals waren die GF3 und GF5 aus meiner Sicht die wertigsten GF's. Leider nur mit 12MP Sensor der ersten Generation.

Kann ich voll unterschreiben!
 
Hey, nichts gegen die alte GF3. Die bleibt schon allein als Erinnerungsstück in meinem Schrank - ist ja eh nichts mehr wert. Mit dieser Kamera habe ich mit meine schönsten Aufnahmen geschossen. :D

PNJ !

und trotzdem wären sie mit einer GM oder GF7 technisch noch einen Tick brillianter geworden:D
Aber die schönsten Erinnerungen kann man im Zweifel auch mit einem Handy festhalten, natürlich !

Der Unterschied von der 12 auf die 16 MP Sensoren ist der größte der bei Mft bisher stattgefunden hat und schon deshalb sind die GF5/3 Schnee von gestern.
Mehr noch als der 16 MP Sensor zum 20 MP, das nimmt sich weniger, aber auch da würde ich den in der Pen F klar dem in der GM5 vorziehen, vor allem ab ISO800.

Kleiner Vergleich:

100% Crop GF5 zu GM5


aus


Wer mit einer GM liebäugelt, klarer Rat, nimmt die GM5 - selbst wenn Du auf den Sucher keinen Wert legst.
Das Rad ist Gold Wert und die Minituaisierung ist bei der GM5 gerade noch erträglich, die GM1 ist mit vielen Linsen einfach eine Idee zu lütt und "unhaptisch".
 
PNJ !

und trotzdem wären sie mit einer GM oder GF7 technisch noch einen Tick brillianter geworden:D

Ja, klar... du hast vollkommen Recht. Damals gab es ja noch keine GM oder GF7. Es ging eher darum, dass die GF3 damals durchaus eine gute kompakte Option dargestellt hat. Und sie war hervorragend verarbeitet. Heute ist die Kamera für mich ein Erinnerungsstück, da sie durch die halbe Welt getragen wurde... :D
 
So, die GF7 ist.
Bin froh, dass ich mich für das klappbare Display entschieden habe!
Sollte mir aber ein günstiger GM1 Body begegnen, wer weiss....:)

Ein Frage an die Spezialisten, zum Thema Einstellungen.
Wie habt ihr zB. den Bildstil eingestellt? Speziell der Kontrast würde mich interessieren.
Rauschunterdrückung ganz raus nehmen?

Was haltet ihr von: i.Dynamic und i.Auflösung?
Spielerei?
 
Ich glaube, für solche Fragen eröffnest du besser einen neuen Thread, weil das Thema GM 1 oder GF7 nix damit zu tun hat und deshalb auch nicht viele Leute interessiert. Zum Thema i.Dynamic und i.Auflösung könnendagegen die meisten Panasonic User was sagen - ich hab meine noch nicht so lange und hab gestern auch verschiedenes in der Gebrauchsanweisung gesucht.

Carl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten