• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
... wobei ich bislang noch kein Ersatz akku benötigt habe, bin ganz zufrieden mit der Leistung.

Du Glücklicher :-). Ich hatte bisher schon 2x das Vergnügen, dass der Akku leer war und ich ganz gern noch ein bisschen drauf gelegt hätte. Ich weiß gar nicht so genau, wie lange sie jetzt halten - aber gefühlt waren es wohl so 2-21/2 Stunden. Und dabei habe ich schon immer drauf geachtet zwischen den Aufnahmen die Kamera möglichst auszuschalten und so wenig wie möglich den LCD auszuklappen.

Ich hab da noch nen anderen chin. Händler an der Angel, der könnte mir 2 Akkus für 30,- incl. Versand liefern, allerdings erst nach dem chin. Frühlingfest-Ferien. In der Zeit kann er angeblich keine Ware bekommen. Musste erst einmal googlen: Frühlingsfest ist dort wohl am 3. Februar dieses Jahr und danach macht wohl keiner 14 Tage lang einen Finger krumm...
 
Ich hab halt die Stromsparfunktion eingeschalten dass nach 10 oder 20 Sekunden die Cam einschläft. Auch soll das 14-140 deutlich mehr Power ziehen als jetzt ein rein manuelles Objektiv. Damit kann ich dann natürlich länger drehen. Aber wenn die Akkus was taugen, klar, besser noch 2 zu haben als keine. :D


Hab mir jetzt übrigens das Rode Videomic pro bestellt, ich werde dann berichten wie es sich macht, ein Testvideo folgt natürlich dann auf dem Fuß sobald ich das habe.
 
Ah, wusste gar nicht, dass es eine Pro-Version vom Videomic gibt. Ich habe
seit fast einem Jahr die non-pro Variante und bin sehr zufrieden.

3,5mm auf 2,5mm Klinkenadapter nicht vergessen, und eine Deadcat ist auch noch zu empfehlen.
 
Klinke schon bestellt. Dead Cat gibts umsonst dazu, muss mich dann aber erst registrieren.

Ist auch ganz neu das Ding...
http://rodemic.com/vmp/
 
Mal kurz hier eingestreut (weiß nicht, ob es dazu schon einen anderen Fred gibt):

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Konvertierung von 24p Dateien in das AVI-Format? Ich möchte gerne einige Videos von der Tanzperformance (habe ohne Stativ und mit 24p gedreht) erst einmal durch das Deshaker-Plugin (für VirtualDub) jagen. VirtualDub verarbeitet aber nur AVI-Dateien (uncompressed oder MJPEG-compressed). Bisher habe ich deshalb zunächst mit ffmpeg solche Dateien erzeugt, allerdings scheint es ein Problem mit dem AVI-Container und der Bildrate 24 zu geben? Ist das grundsätzlich bei AVI nicht möglich? Gibt es einen Trick VirtualDub evtl. doch noch andere Containerformate unterzujubeln?
 
Klinke schon bestellt. Dead Cat gibts umsonst dazu, muss mich dann aber erst registrieren.

Ist auch ganz neu das Ding...
http://rodemic.com/vmp/

Ist ja geil. ISt ja klein und schnuckelig und die Lautstärkeanpassungen kann man jetzt auch über Schalter vornehmen und nicht wie bei meiner Version über Dipschalter im Batteriefach. Also was sich RODE damals dabei gedacht hat.

Ich denke aber, an der Soundqualität wird sich nicht viel geändert haben, darum behalte ich meins.
 
Kannst du das Material nicht aus dem Schnittprogramm als AVI herausrendern?
Ansonsten könnte man SUPER http://www.erightsoft.com/SUPER.html nehmen, und das Material in einen AVI Container packen.

Super ist kostenlos und für schnelle Konvertierungen echt zu empfehlen.

Danke für die Hinweise. Mit "SUPER" hatte ich es auch schon probiert, ist aber aus irgendwelchen, mir nicht erkennbaren Gründen an der 24p MTS-Datei gescheitert.

Inzwischen habe ich es mit ffmpeg doch hinbekommen. Das Problem waren nur zuvor unpassende Einstellungen für den Audio Codec.
 
...Die GH2, Hamburg und Du passen einfach gut zusammen ;)

Klar, solche Mini-Clips aus HH für´s Netz sind auch immer irgendwie kleine Liebeserklärungen an meine Heimatstadt. Aber es werden natürlich auch kleine Filme für die Familie, Freunde... etc. gemacht, aber die werden nicht bei Vimeo & Co. gezeigt . Die GH2 ist wirklich in Sachen Video derzeit das Nonplusultra bei den DSLR´s (obwohl sie ja gar keine ist). Allein der helle Sucher ist Gold wert. Wenn ich da noch an die Zeiten mit den anderen DSLR´s denke, und man bei Sonnenschein so gut wie nichts sah auf dem LCD...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr eingänglich. Die GH2, Hamburg und Du passen einfach gut zusammen ;)
... dem kann ich nur beipflichten, tolle Bilder zeigst Du da, Uwe :top:

Mal eine vielleicht blöde Frage eines "Video-Neulings": wie lange braucht ihr, um so einen Film zu schneiden und zu bearbeiten (oder z.B. auch das "Badezimmer"-Video von pilpop)?

Gruß Peter
 
Danke Peter. - Ich denke die Bearbeitungszeit hängt auch ein bisschen vom Typ Mensch ab. Ich arbeite gern schnell + konzentriert. Lange Geschichten sind nicht gerade mein Ding. Also ganz grob rechne ich: ungefähr 5x die Länge an Material, das ich geschossen habe, für die Nachbearbeitung...
 
Danke für Eure Hinweise.., so habe ich wenigstens mal eine grobe Vorstellung, wie viel Zeit ich investieren müsste (Beherrschung von Kamera und Schnittsoftware vorausgesetzt), um solche Egebnisse (halbwegs) hin zu bekommen...

Ich finde es nämlich immer wieder faszinierend, wie mit guten Ideen kombiniert mit filmerischer Erfahrung und Knowhow aus einer Menge Film-"Schnipseln" zum Schluss eindrucks- und wirkungsvolle "Gesamtwerke" entstehen. Daher reizt mich nach jahrelangem Fotografieren nun die Filmerei immer mehr...

Mir fehlt allerdings derzeit noch völlig das filmerische "innere Auge", d.h. das Vorstellungsvermögen, welche Szenen wie zusammen passen (was passt zusammen, was schneidet man besser weg, wo schneidet man usw.). Meine Probleme fangen aber eigentlich schon beim Filmen an (was filmt man? welche Szenen? auch welche "Randszenen"/Nebensächtlichkeiten?) Ich denke derzeit immer noch in "Fotos" und filme dann leider auch so...:o..

Mit der GH2 habe ich jetzt eine Kamera, die besonders im Videobereich ein enormes Potential bietet.. Nun müsste ich es nur noch schaffen, dieses wenigsten ein bischen zu nutzen. Daher schaue ich mir auch gerne Eure Videos an und versuche, mir das eine oder andere abzuschauen.. ;). Also macht weiter so :top:

Gruß Peter
 
Danke für Eure Hinweise.., so habe ich wenigstens mal eine grobe Vorstellung, wie viel Zeit ich investieren müsste (Beherrschung von Kamera und Schnittsoftware vorausgesetzt)....

Was meine Aussage betrifft (5x die Länge des gesamten Materials) ist das natürlich für ein Projekt gemeint, dass total glatt läuft und man genaue Vorstellungen vom Look hat (z.B. kühlere Schatten + wärmere Lichter). Sobald man aber anfängt ein bisschen rumzuspielen, wie ich jetzt bei diesem kleinen Clip => beim Titel experimentiert genauso wie beim Grading, dann kannst Du locker das doppelte rechnen. Und wenn dann manchmal nicht alles so klappt, wie man sich das vorstellt... naja, kannst Dir ja denken.

Ich denke derzeit immer noch in "Fotos" und filme dann leider auch so...

Ich komme auch aus der Foto-Ecke - ich behaupte mal mindestens 50-60% aller Filmer waren vorher "irgendwie" Fotograf. Und zuerst weiter als Fotograf zu filmen ist aus meiner Sicht gar nicht mal so verkehrt => Kamera statisch halten und in der Szene bewegt sich was. Alles Andere kommt mit der Zeit + zunehmender Erfahrung eigentlich von allein...
 
Hier mal ein nicht Lowlight Video, dass sehr gut zeigt, was bei guten Lichtverhältnissen möglich ist.

Ich bin begeistert, könnte echt aus nem Hollywood-Streifen sein imho. Und das mit dem 14-140!

Für vollen 1080p Genuss, aber runterladen, lohnt sich...

http://vimeo.com/19373751
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten