Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meines Wissens gehört Voigtländer aber seit rund 10 Jahren den Japanern - aber was soll´s. Was mich so ein bisschen immer stört an solchen Lichtwundern ist die geringe Tiefenschärfe bei offenen Blenden, und wegen der Lichtstärke kauft man sie ja für viel Geld. Bei Nachtaufnahmen f0.95 => wie will man da die Schärfe manuell ziehen wenn der Bereich vielleicht von der Nasenspitze bis zu den Wimpern geht. Aber ist schon ´n geiles Teil...
Das kommt doch auf deinen Abstand zum Motiv an...
Unsere Vergleiche zeigen eine deutlich höhere, natürliche Auflösung der GH2. Sicherlich lassen sich die Schärfen der Nikon und der Canon mit entsprechend höheren Schärfe-Parametern noch etwas an die GH2 annähern – trotzdem geht die Panasonic GH2 als klarer Sieger in Sachen Videoqualität aus diesem Vergleich hervor. Auch beim Rauschverhalten und der Artefakt-Bildung bei höheren ISOs liefert die Panasonic GH2 den deutlich besseren Bildeindruck ab.
Also auch nach diesen Reallive-Nachtaufnahmen stellt die Panasonic GH2, wie erwartet, die derzeitige slashCAM Referenz bei den Video-DSLRs. Wir sind schon gespannt darauf, wie Canon und Nikon auf diese Herausforderung reagieren werden .
Toller Vergleich, vielen Dank dafür.
...
Ich kann mich auch noch nicht entscheiden, welche Einstellung ich als Basis nehmen soll.
Ich finde standard und smooth eigentlich ganz nett
und zwar ändert sich der Farbton des Bildes sobald man aufnimmt. Ist das normal? Muss man dann zum Kontrollieren des Weißabgleichs immer erst eine Testaufnahme machen?
Gestern 21:17
Ach Uwe, gutes Vergleichsvideo...