• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Höhö, ich dachte zumindest das wird hierzulande produziert. :lol: Dann geb ich das aber wieder zurück. :ugly:
 
Cosina produziert die Optiken hab ich mir sagen lassen.

Erklärt dann auch warum zB mein Voigtländer Objektiv fast gleich aussieht wie das wesentlich billigere Cosina 19-35 mm ( ok mein Voigtländer hat keinen Blendenring)

MfG
B.DeKid
 
Meines Wissens gehört Voigtländer aber seit rund 10 Jahren den Japanern - aber was soll´s. Was mich so ein bisschen immer stört an solchen Lichtwundern ist die geringe Tiefenschärfe bei offenen Blenden, und wegen der Lichtstärke kauft man sie ja für viel Geld. Bei Nachtaufnahmen f0.95 => wie will man da die Schärfe manuell ziehen wenn der Bereich vielleicht von der Nasenspitze bis zu den Wimpern geht. Aber ist schon ´n geiles Teil...

Das kommt doch auf deinen Abstand zum Motiv an, klar, aus 10cm ist der Schärfebereich gering, geh einfach weiter weg. Man muss ja auch nicht gerade mit 0,95 drehen und bei tiefster Nacht und dann noch bewegliche Motive. Man muss halt wissen was geht und was nicht und was schwer wird. Und Tagsüber bei Licht ist das ja ne Einstellungssache, man kann die Blende ja schließen. Allerdings sind die Focusverlagerungen schon schick hab ich heute fest gestellt. Macht
Spaß und ist durch den guten Viewfinder gut möglich, dadurch, dass man jetzt die linke Hand am Objektiv hat, stabilisiert man die Gh2 auch ganz gut, durch ihr neues Gewicht auch nicht so schlecht, wie mit dem großen Zoom halt.
 
Gratuliere, Versand ging ja fix:-)

Ich gebe meins auch nicht mehr her.

Die Haptik ist einfach genial und der Fokusring genau gängig wie ich es mag.
Wie du schon schriebst, durch das Gewicht des "Metallrohres" kann man auch ohne Stabi gut freihändig filmen.

Mein Pancake geht die Tage hier ins Biete-Forum. Ich darf nicht alles behalten, sagt meine Frau:evil:
 
Das kommt doch auf deinen Abstand zum Motiv an...

Ist schon richtig. Hab mal eben so einen Calculator angeschmissen: http://www.cambridgeincolour.com/tutorials/depth-of-field.htm Bei Blende 1.2 (wird wohl kein so großer Unterschied zu 0.95 sein) bekommt man bei 2 Metern Abstand immerhin schon ein DOF von 24cm, und bei 5 Metern Abstand ganze 1,56m...

Übrigens, Vimeo kann man im Augenblick wieder mal total vergessen. "Tidying up" ist die Botschaft. Einige warten schon über 24 Stunden auf ihr Video. Bin jetzt auf den Flash Uploader ausgewichen - der scheint noch zu funktionieren. Ok, hier der kleine Lowlight-/Nachttest mit dem 14-140. Klar mit 4.0 als größtmögliche Blendeneinstellung ist man bei der Lichtstärke doch arg begrenzt. Aber wenn man ein bisschen härter an die Grenzen geht kann man auch noch in der Nacht einigermaßen akzeptable Ergebnisse bekommen... http://www.vimeo.com/18705633
 
Also ich habe gerade mal noch mal ins dunkle Zimmer die Cam gehalten, 0,95 ist so derb geil, wenn ich da auf Blende 2.8 gehe oder gar Blende 4, das ist ja lächerlich wenig Licht was da noch eingefangen wird. :lol:

Dekid, ist tatsächlich eine Tasche von Lowepro geworden. Die anderen waren alle bäh und jetzt hab ich eine von Cullmann für meine Objektive und die andere eben für die Cam. Beides am Gürtel dann, schwer bewaffnet quasi. :lol:

Uwe, so schlimm hört sich das gar nicht an, schwer wird es natürlich wenn man vorhaben mag exakt dem Ziel zu folgen. Das sind aber Aufnahmen die ja nicht wirklich ständig vorkommen, deswegen seh ich das nicht so eng. Und wie gesagt, ich brauch ja nicht mit Blende 0,95 in vollkommender Dunkelheit drehen aber ich kann. :D
 
Ich habe heute auch eine ganze Weile mit meinem neuen Nokton herumgespielt. GH2 + Voigtländer = Eine absolute Traumkombination! :)
 
Nach einer "passiven Mitgliedschaft" bin ich ab heute User. Auch aufgrund dieses Freds habe ich vor einem Monat die GH2 gekauft. Z.Zt. mit dem 14-140 und dem 20er Pancake.
Z.Zt. suche ich krampfhaft den im VAD-Test so hoch gelobten Kopfhörerausgang;)
Zum Thema Lowlightfähigkeit habe ich auch gute Erfahrungen mit 25 B/s. gemacht. Zumindest bei ruhigen Motiven.
Generell kann ich sagen, dass mit der GH2 für mich der Traum in Erfüllung gegangen ist, für Fotos und Videos nur noch ein Gerät herumschleppen zu müssen. Ich hatte das vorher mit der Sony Nex 5 probiert, allerdings nervte das Aliasing und das Ruckeln der internen 25p/50i-Umwandlung so sehr, dass ich mich von dieser Kamera wieder trennte.
 
Bei slashcam wurde die Gh2 mit 60D und D7000 Lowlight mäßig verglichen:

http://www.slashcam.de/artikel/Test...EOS-60D-vs-Nikon-D7000-Lowlightvergleich.html


Unsere Vergleiche zeigen eine deutlich höhere, natürliche Auflösung der GH2. Sicherlich lassen sich die Schärfen der Nikon und der Canon mit entsprechend höheren Schärfe-Parametern noch etwas an die GH2 annähern – trotzdem geht die Panasonic GH2 als klarer Sieger in Sachen Videoqualität aus diesem Vergleich hervor. Auch beim Rauschverhalten und der Artefakt-Bildung bei höheren ISOs liefert die Panasonic GH2 den deutlich besseren Bildeindruck ab.

Also auch nach diesen Reallive-Nachtaufnahmen stellt die Panasonic GH2, wie erwartet, die derzeitige slashCAM Referenz bei den Video-DSLRs. Wir sind schon gespannt darauf, wie Canon und Nikon auf diese Herausforderung reagieren werden .
 
Toller Vergleich, vielen Dank dafür.

Ich kann mich auch noch nicht entscheiden, welche Einstellung ich als Basis nehmen soll.

Ich finde standard und smooth eigentlich ganz nett. Standard, wenn ich`s out of cam lassen möchte und smooth, wenn ich noch ein bissel was an den farben drehen möchte.
 
Hallo GH2 Freunde!
Ich lese auch schon länger mit und nun hab ich zugeschlagen und mir auch eine geholt.

Ich hab gleich eine Frage und zwar ändert sich der Farbton des Bildes sobald man aufnimmt. Ist das normal? Muss man dann zum Kontrollieren des Weißabgleichs immer erst eine Testaufnahme machen?
 
Im Grunde ändert sich es ein bisschen, auch die Schärfe nimmt nach dem Rec drücken deutlich zu und das rauschen wird deutlich weniger. Es ändert sich aber nicht wirklich der Weiswert würd ich sagen, entsrechend musst du auch nicht groß vorher eine Testaufnahme machen. Frag mich trotzdem warum das so ist, bin auf das erste Firmware Update gespannt ob die so etwas fixen, vor allem das banding bei iso 3200, im Grunde ein nogo dass es das gibt, das erscheint ja auch erst nach dem man rec drückt, sehr merkwürdig. Aber vielleicht bringt pana auch kein Update raus weil sie genau wissen, dass sie dann gehackt werden.
 
wie ist jetzt eigentlich das kleine kitobjektiv?

habe gelesen das soll nicht so geschmeidig und leise sein, wie das große.

ist da was dran?

und warum gibt es zwei kleine normalzooms?
14-45 und 14-42?
 
Toller Vergleich, vielen Dank dafür.
...

Danke!

Ich kann mich auch noch nicht entscheiden, welche Einstellung ich als Basis nehmen soll.
Ich finde standard und smooth eigentlich ganz nett

Nach diversen Probeaufnahmen ist bei mir die Rangfolge derzeit
1. Nostalgisch
2. Weich (Smooth)

und zwar ändert sich der Farbton des Bildes sobald man aufnimmt. Ist das normal? Muss man dann zum Kontrollieren des Weißabgleichs immer erst eine Testaufnahme machen?
Gestern 21:17

Das ist ein Ärgernis, das mir auch schon unter gekommen ist. Viele haben berichtet, dass es bei Ihnen mehr zur Unterbelichtung während der Aufnahme gekommen sei im EVF oder LCD, aber bei mir war´s genau umgekehrt, wenn ich mich richtig erinnere. Es kommt auch nicht ständig vor, nur ab und zu. Sowas müsste Pana aber abstellen. Bei den dvxusern sagt jetzt einer, dass das, was man vor der Aufnahme sieht, dann auch aufgenommen wird. Und das, was man während der Aufnahme sieht, unerheblich ist. Hier mal ein fred dazu: http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?232798-Colour-Shift-on-GH2
 
Ach Uwe, gutes Vergleichsvideo, ich wusste nicht wie stark der Unterschied ist. Ich mag auch nostalgic am liebsten, ich mag einfach dieses cremige weiß. Smooth ist ganz ähnlich, etwas realistischer was aber nicht schöner sein muss. :D Ich dreh auf jeden Fall erst mal weiter in nostalgic, was anderes kommt mir nicht ins Haus, interessant ist aber der Helligkeitsunterschied, krass.
 
Ach Uwe, gutes Vergleichsvideo...

Danke pilpop. Ja, "nostalgisch" hat was. Mir gefallen vor allen Dingen der viel größere Detailumfang in den Schattenbereichen und die wärmeren Farben. Cinema ist bestimmt nicht schlecht, wenn man schnell kontrastreiche Bilder haben will - ohne lange in der post rumzuwerkeln. Aber grundsätzlich ist mir der Eindruck zu "dumpf".

Wie sieht´s eigentlich mit dem neuen Nokton bei Dir aus? Behälst Du es? Schon was zum Zeigen dabei?
 
Natürlich behalte ich das, das ist der Hammer. :D Ich muss sau viel arbeiten gerade, komm nicht wirklich zum Videodreh aber ich wollte eigentlich am Di oder Mi etwas fürs Video drehen, da hab ich auch endlich mal frei und Zeit und dann pack ich meinen Glkidetrack mal ein und werd was mit dem Nokton drehen. so ist es geplant. Natürlich hab ich täglich die Cam in der Hand um mit dem Nokton zu spielen, ich bin richtig verliebt. :p Das manuelle macht mir einfach Spaß. Wirklich ein ganz tolles Objektiv, die Focusierung ist es halt, dagegen stinkt das Pancake enorm ab. Bin aber gespannt wie sich das 25mm von Pana schlagen wird, das könnte eine gute Konkurrenz dazu werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten