• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Na dann mal viel Spass mit eurer neuen Wunderwaffe :-). Bin gespannt auf ein paar Arbeiten damit. Währenddessen werde ich mal versuchen, was man mit dem ganz ordinären 14-140 bei Lowlight- und Nachtaufnahmen noch so rausquetschen kann. Mit den gegebenen Möglichkeiten der Kamera und ein paar kleinen Tricks. Wenn ich richtig gerechnet habe liegen zwischen dem 14-140 und dem Nokton 4 volle Blendenstufen mehr an Lichtstärke - das ist schon ne Hausnummer...

Ein paar Leute haben es vielleicht schon gesehen: Habe mal 1080p24(H) AVCHD nochmal mit dem 720p30 MJPEG verglichen: http://www.vimeo.com/18561574 Man muss schon seine Seh-Apparate ordentlich anstrengen, um überhaupt einen Unterschied wahrnehmen zu können. Hatte da mehr erwartet vom 1080p24...
 
Uwe, zur Not kaufst dir mein Pancake ab. :D

Also ich werd erst mal das Nokton testen wie das so voll manuell funktioniert, wennn das gut geht, wollt ich vielleicht das Pancake mit dem 14er Pancake tauschen, ich will aber erst mal die Unterschiede in der Brennweite begutachten, ich mag das Pancake nämlich schon und wenn ich ne Fotosafari machen will auf ner Party oder durch die Stadt ist so ein schneller AF vielleicht nicht schlecht. Aber jetzt kauf ich mir trotzdem erst mal nix mehr. :lol: Ab jetzt wird gedreht und damit gearbeitet, vor allem will ich gut im manuellen focusieren werden.
 
Ein paar Leute haben es vielleicht schon gesehen: Habe mal 1080p24(H) AVCHD nochmal mit dem 720p30 MJPEG verglichen: http://www.vimeo.com/18561574 Man muss schon seine Seh-Apparate ordentlich anstrengen, um überhaupt einen Unterschied wahrnehmen zu können. Hatte da mehr erwartet vom 1080p24...

Ja, das sagte ich doch von Anfang an, dass der Videomodus allgemein nicht die erhoffte Steigerung zur GH13 ist.

Hast du die Möglichkeit, dir mal eine GH13 auszuleihen, die auf MJPEG 80-100 Mbit 422 gehackt ist? Da machst du große Augen, was da geht:-)

Ich werde zunächst beide Bodies behalten, abwarten, was vitaly macht, hätte aber nach der GH2 "Testzeit" kein Problem, diese wieder abzugeben.

Der doppelte Preis machen die neuen Features nicht aus imho.
 
Auf den Crop Modus würd ich aber nicht verzichten wollen, im Makromodus ist dieser das reinste Vergnügen. Wie nah man damit rankommt, grandios. Ich hab noch nicht mal den Crop Modus im 720p Modus versucht, kommt aber noch.
 
Ja, das sagte ich doch von Anfang an, dass der Videomodus allgemein nicht die erhoffte Steigerung zur GH13 ist.
...

Bei diesem Vergleich muss man aber auch erwähnen, dass Pana den Mjpeg-Modus 720p30 wahrscheinlich um einiges verbessert hat. Jedenfalls sagen das einige Leute, die auch schon die GH1 hatten. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Du wirst es sicherlich besser testen können mit beiden bodies. Je nach Detailreichtum komme ich hier auf Datenraten zwischen 10-32mbps. Das ist schon was. Und ich bin sicher, bei bestimmten Motiven könnte ich es noch auf 35mbps pushen. Wenn diese Datenrate jetzt fix wäre, nicht schlecht. Auch wenn man es nicht direkt vergleichen kann mit einem AVCHD, so ist es doch immerhin ungefähr die doppelte Datenrate zum 720p50...
 
http://vimeo.com/18680180

Da tun einem ja fast die Augen weh, so scharf ist das :). Mir geht es im Moment ein bisschen so wie der kleinen Wildkatze bei 06:02 - 06:16 Minuten ;)

Hoffe ich bin nicht im falschen Thread für ein paar Fragen zu der GH2. Meine Erfahrungen mit Kameras beschränken sich bisher nur auf die Theorie. Seit über einem Jahr plane ich mir eine Kamera zum filmen zu kaufen. Anfangs wollte ich mir einen Camcorder von Palasonic (TM700) zulegen, zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht einmal das die "Fotokameras" auch dazu im Stande sind. Über die Empfehlung eines Freundes, der auf diesem Gebiet schon etwas vorzuweisen hat, habe ich mich also schlau gemacht. Erste Anlaufstelle waren die Modelle von Canon, wo eine T2i oder 60D für mich in Frage kamen.

Bla Bla Bla, lange Rede... Ich würde mir die GH2 gerne noch diesen Monat zulegen. Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage nach dem richtigen Objektiv. Da diese nicht sonderlich preiswert sind, würde der Geldbeutel für den Anfang nur für ein einziges reichen. Ich bräuchte daher so etwas wie einen "Allrounder", um möglichst viel ausprobieren zu können. Die Profis unter euch werden jetzt sicher so :grumble: vor dem Rechner sitzen. Ich kann euch da verstehen ;), Jedes Objektiv ist für einige Aufnahmen besser geeignet als ein anderes. Ich hoffe trotzdem jemand bringt ein wenig Verständnis für einen kleinen Anfänger auf, und gibt mir einen guten Tipp für ein "passendes" Objektiv, dass fänd ich :top:.

Seid nicht zu streng mit mir, und danke schon mal für die Auskunft, sofern ich denn eine bekomme :).

Gruß,

Loki
 
Bei diesem Vergleich muss man aber auch erwähnen, dass Pana den Mjpeg-Modus 720p30 wahrscheinlich um einiges verbessert hat. Jedenfalls sagen das einige Leute, die auch schon die GH1 hatten. Ich weiß nicht, ob das stimmt. Du wirst es sicherlich besser testen können mit beiden bodies. Je nach Detailreichtum komme ich hier auf Datenraten zwischen 10-32mbps. Das ist schon was. Und ich bin sicher, bei bestimmten Motiven könnte ich es noch auf 35mbps pushen. Wenn diese Datenrate jetzt fix wäre, nicht schlecht. Auch wenn man es nicht direkt vergleichen kann mit einem AVCHD, so ist es doch immerhin ungefähr die doppelte Datenrate zum 720p50...

Bedenke aber dabei das H264 Komprimierung um den Faktor 2 effizienter ist als die Mpeg Komprimierung.

Das bedeutet in diesem Falle, dass du die 10-32 Mbit in etwa mit den 5-16 Mbit im AVCHD 720p Mode vergleichen musst, was ja aber auch nicht soo schlecht ist bei 720p.

Der MJPEG mode der GH2 ist auf jeden Fall verbessert worden gegenüber der GH1/ungehackt, aber durch den Hack ist MJPEG der GH1 um welten besser als bei der GH2. Nicht allein durch die Datenrate, sondern auch durch das Farbsampling 422, was das Keying absolut erleichtert. Ausserdem kann man bei der GH13 die Auflösung skalieren, was allerdings keine nennenswerte Bildverbesserung hervorruft, aber man hat zumindest out of cam die gewünschte Auflösung.

Nachteil: Enormer Speicherbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedenke aber dabei das H264 Komprimierung um den Faktor 2 effizienter ist als die Mpeg Komprimierung.
.......

Das stimmt, aber Mpeg ist nicht gleich Mjpeg. Der eine arbeitet mit einer GOP und Mjpeg ist ein i-frame-only Codec. Inwieweit der AVCHD efficienter als der Mjpeg bei diesen Datenraten arbeitet weiß ich nicht...

Der MJPEG mode der GH2 ist auf jeden Fall verbessert worden gegenüber der GH1/ungehackt

Könntest Du nicht mal ein paar Vergleichsaufnahmen Mjpeg GH1/GH2 online stellen?
 
Bla Bla Bla, lange Rede... Ich würde mir die GH2 gerne noch diesen Monat zulegen. Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage nach dem richtigen Objektiv. Da diese nicht sonderlich preiswert sind, würde der Geldbeutel für den Anfang nur für ein einziges reichen. Ich bräuchte daher so etwas wie einen "Allrounder", um möglichst viel ausprobieren zu können. Die Profis unter euch werden jetzt sicher so :grumble: vor dem Rechner sitzen. Ich kann euch da verstehen ;), Jedes Objektiv ist für einige Aufnahmen besser geeignet als ein anderes. Ich hoffe trotzdem jemand bringt ein wenig Verständnis für einen kleinen Anfänger auf, und gibt mir einen guten Tipp für ein "passendes" Objektiv, dass fänd ich :top:.

Ich würde dir zum 14-140 raten. Da hast du einen schön großen Brennweitenbereich und kannst erstmal experimentieren.
Wenn du dann später was lichtstarkes und kompaktes möchtest noch das 20mm pancake.
 
hurra.gif


Mein Nokton ist da und es macht so ein Spaß damit zu focusieren. Tolles Ding. Mir kommt bei ganz offener Blende das Bild etwas weich vor aber das war ja schon bisschen bekannt und mann muss ja nicht volle Pulle öffnen, nicht immer zumindest. :D
 
Ich würde dir zum 14-140 raten. Da hast du einen schön großen Brennweitenbereich und kannst erstmal experimentieren.
...

Dem schliesse ich mich an. Man hat ein sehr gutes Allround-Gerät mit einem fantastischen Brennweiten-Bereich. Außerdem, wenn man auf einen absolut leisen AF wert legt, ist man hier auch richtig. Tja, und was die Lichtstärke angeht: Wenn man alle Möglichkeiten ein bisschen ausreizt kann man auch mit dem 14-140 bei Lowlight und Nachtaufnahmen was hin bekommen. Ich hab heute morgen mal schnell ein paar Probeaufnahmen gemacht. Werd sie gleich mal hier zeigen.

Aber natürlich ist das in Sachen Lichtstärke nichts gegen pilpops neue Liebe :-). Gratuliere pilpop! Bin gespannt auf die ersten schönen Testaufnahmen...
 
Das Voigtländer sitzt übrigens bombenfest ohne jegliches Spiel, nur als Info, das Kit und der Pfannkuchen hatten ja Spiel, hat mich jetzt überrascht.

Uwe, das Ding musst dir echt mal anschauen, das Pancake ist zwar schon geil aber das Ding macht einfach nur fun. Tolles Ding auch wenn teuer. Nach einem Spielzeug sieht die Cam jetzt aber auch nicht mehr aus und wiegen tut sie jetzt nen Kilo denk ich. :lol:
 
Herzlichen Glückwunsch da hast jetzt auch mal nen richtig gutes Objektiv!

Voigtländer ist schon Qualitativ geil!

MfG
B.DeKid
 
Doch, ich unterstütze eh gerne Deustche Wertarbeit und das merkt man dem Objektiv ganz klar an. Tolles Gefühl mit dem, Focusziehen damit ist ein echter Traum. Rein optsich gefallen mir die Voigtländer extrem und wenn noch mal eines für MFt kommt, werd ich das bestimmt kaufen wollen. Ne höhere Brennweite wie 40mm oder 35mm wäre bei dem Crop nicht so schlecht. :D Und mein variabler ND Filter ist da jetzt auch schon fest draufgeschraubt, den brauch ich bei der Lichtstärke wenn ich mit Offenblende mal drehen will.

Und ich geh jetzt mal los mir ne neue Kameratasche zu kaufen, meine andere ist jetzt zu klein. :grumble:
 
Doch, ich unterstütze eh gerne Deutsche Wertarbeit ...

Meines Wissens gehört Voigtländer aber seit rund 10 Jahren den Japanern - aber was soll´s. Was mich so ein bisschen immer stört an solchen Lichtwundern ist die geringe Tiefenschärfe bei offenen Blenden, und wegen der Lichtstärke kauft man sie ja für viel Geld. Bei Nachtaufnahmen f0.95 => wie will man da die Schärfe manuell ziehen wenn der Bereich vielleicht von der Nasenspitze bis zu den Wimpern geht. Aber ist schon ´n geiles Teil...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten