• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Und das aus Deinem Munde, der die GH2 doch bisher meistens so heftig angriff :-). [/url]

Naja, ich hatte nie was mit dem Motion JPEG Mode gemacht, auch mit der GH1 nicht, obwohl man ihn so pimpen konnte.

Ich bin eben ein 1080p Fan:-)

Ich dachte mir so, als ich dein Video gesehen habe, dass es doch ganz gut aussieht, hatte nicht gelesen, dass es MJPEG ist, und als ich das hier im Thread las, war ich verzückt.

Auf meinem Notebook sieht es aber zugegebenermaßen besser aus als auf meinem 24-Zöller. Es hat die 720p Auflösung, LED Beleuchtet und eine spiegelnde Oberfläche. Da wirkt alles wesentlich kontrastreicher und schärfer.

Aber ein GH2 Kritiker war ich nie, hatte vor Euch allen schon eine zusätzlich zur GH13. Ich hatte mir aber mehr versprochen von der Qualität und wahr wohl etwas enttäuscht, dass der Unterschied zur gehackten GH1 von mir nicht wahrzunehmen ist.

Dass ich die GH2 letztendlich behalten habe, liegt an den zusätzlichen Features, wie Cropmode, progressive Videoaufnahme, die nicht abstürzt, schnellere Fotoserien und ein bischen das Touch-Display.

Ausserdem denke ich, dass Vitaly da auch noch einiges mit einem Hack rausholen wird.
 
kann man eigentlich beim video-crop-zoom auch weiter manuell zoomen?

und welche vergrösserungen sind wählbar?

ist es möglich mit dem kit 14-42 irgendwie auf 25-30mm (50-60mm KB) zu kommen?
 
kann man eigentlich beim video-crop-zoom auch weiter manuell zoomen?
Ja!

und welche vergrösserungen sind wählbar?
Tele-Crop: 2,6x bei 1080 und 3,9x bei 720
d.h. aus einem 14-42mm wird bei 1080 ein 36-109mm (ca. 73-218mm KB) und bei 720 ein 55-164mm (ca. 109-328mm KB)

ist es möglich mit dem kit 14-42 irgendwie auf 25-30mm (50-60mm KB) zu kommen?
Ja... einfach den Zoom-Ring auf 25 oder 30 drehen. Dazu brauchst du den Tele-Crop nicht! -.-
 
crop brauch ich, weil der optische zoom etwas wenig ist.

wie ist es eigentlich mit der bildqualität bei PAL und NTSC?
ist das gleich, oder sieht man unterschiede?

ich denke wenn bei NTSC mehr bilder in 17/24Mbit stecken, müsste die qualität der bilder schlechter sein.
mir persönlich würde 30/60 besser gefallen, als 25/50.
 
...
Ausserdem denke ich, dass Vitaly da auch noch einiges mit einem Hack rausholen wird.

Da würde ich nicht allzu viel Hoffnungen reinlegen. Nach allem, was ich bisher gelesen habe scheint es zumindest äußerst schwierig zu sein. Pana hatte ja schon bei der GH1 seit Juni letzten Jahres mit einem Software-Update dafür gesorgt, dass der Hack nicht mehr funktioniert. Und bei der GH2 werden sie sicherlich noch ein kleines bisschen drauf gepackt haben...
 
Da würde ich nicht allzu viel Hoffnungen reinlegen. Nach allem, was ich bisher gelesen habe scheint es zumindest äußerst schwierig zu sein. Pana hatte ja schon bei der GH1 seit Juni letzten Jahres mit einem Software-Update dafür gesorgt, dass der Hack nicht mehr funktioniert. Und bei der GH2 werden sie sicherlich noch ein kleines bisschen drauf gepackt haben...

Der Hack funktioniert aber nur nicht bei den ab Juni gebauten Gh1, weil Pana auf diese eine neue Software aufgespielt und dieses Update nicht online gestellt hat.

Sobald es für die GH1 ein Update zum Download gibt, dann sind auch die GH1, die nach dem Juni 2010 gebaut wurden, hackbar.

Das Gleiche bei der GH2. Panasonic muss nur ein Firmwareupdate online stellen und schon hat Vitaly was zu tun.
 
Der Hack funktioniert aber nur nicht bei den ab Juni gebauten Gh1, weil Pana auf diese eine neue Software aufgespielt und dieses Update nicht online gestellt hat.
...

Ok - aber dann frage ich mich, warum sie es diesmal online stellen wollen? Davon mal abgesehen, wann könnte ein update kommen - in einem halben Jahr vielleicht? Dann bräuchte der Russe bestimmt nochmal ´n halbes Jahr um den Code zu knacken. Dann ist wieder Weihnachten. Bei den dvxlern hat er wohl mal geschrieben, dass er im Augenblick lieber an der neuen Pentax arbeitet. Wann soll eigentlich die GH3 auf den Markt kommen? Wird ja langsam mal Zeit...
 
Ok - aber dann frage ich mich, warum sie es diesmal online stellen wollen? Davon mal abgesehen, wann könnte ein update kommen - in einem halben Jahr vielleicht? Dann bräuchte der Russe bestimmt nochmal ´n halbes Jahr um den Code zu knacken. Dann ist wieder Weihnachten. Bei den dvxlern hat er wohl mal geschrieben, dass er im Augenblick lieber an der neuen Pentax arbeitet. Wann soll eigentlich die GH3 auf den Markt kommen? Wird ja langsam mal Zeit...

Warum sie bei einer neu eingeführten Kamera ein Softwareupdate online stellen sollen?

Weil die Kamera noch Macken hat, die Pana beheben muss und wird. Ich denke nicht, dass jeder seine GH2 zum Firmwareupdate zum Panasonic Service schicken muss...
 
Warum sie bei einer neu eingeführten Kamera ein Softwareupdate online stellen sollen?
...

Na, die Frage ist doch: Nachdem sie bei der GH1 den Hack unbedingt stoppen wollten, welchen Weg sie jetzt finden um es zu unterbinden. Und man kann davon ausgehen, dass da Spitzenleute in der Software-Abteilung sitzen. Aber, anyway, ich würde mir derzeit auch einen Hack wünschen - vielleicht kommt er ja von Pana direkt :-). Nach den ersten 3 Wochen mit diesem Schätzchen muss man doch feststellen, dass es da Bedarf gäbe...
 

Vorweg, es gibt wohl kein techn. Produkt, an dem man nicht irgendwie rumnörgeln könnte. Aber, was ich meine, ist in erster Linie die Bildqualität in bestimmten Aufnahmesituationen. Der Hauptgrund dafür liegt hauptsächlich in der variablen Datenrate. Sei es beim AVCHD oder noch stärker beim Mjpeg. Offensichtlich sieht die Kamera die Details im Motiv nur bis zu einem bestimmten Helligkeitswert, d.h. vieles im Schattenbereich bezieht sie nicht mit ein für eine erforderliche Datenrate. Wenn also im hellen Bereich wenig Details vorkommen wird die Datenrate runtergeschraubt (was ja normalerweise dann auch ausreichend wäre), aber die Schattenbereiche bekommen dadurch teilweise ziemlich heftige Artefakte. Wohl gemerkt bei niedrigen Iso-Werten wie z.B. 160. Einige Optimisten bezeichnen das noch als Rauschen, aber wenn man genauer hinschaut sind das kleine "Flächenbrände" auf der Grün/Purpur-Achse.

Auch Banding-Probleme bei Himmelsabbildungen. Entweder es ist schon vorhanden oder die Datenrate ist wiederum so gering bemessen, das kleinste Korrekturen im Gamma-Bereich zum Banding führen. - Bevor jetzt alle Canon-Fans jubeln => es ist trotzdem die z. Zt. beste Wahl für Fotografie + Video in einem Gerät. Rein auf die Bildqualität im Video bezogen hat man da die Wahl zwischen Cholera und Pest, um es mal ein bisschen zu übertreiben...
 
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit ihr, geniale Filmknipse. :p Ich hätte gerne eine Firmware die andere Dinge fixt und mich z.B. auf die Funktionstasten doch alles legen lassen was ich will. Auch ist es kacke dass man nicht den AF pushen kann und gleichzeitig manuell focusieren, das wäre schon praktisch, ansonsten bin ich bis auf diesen Streifen schon sehr zufrieden damit. Alles jammern auf ganz hohem Niveau muss man halt sagen. Nutzen tu ich bislang nur das Pancake mit manuellem Focus, macht einfach fun und ich übe damit das focusieren. Achja, ich hätte dann gerne noch einen beweglichen Sucher bei der GH3, die ist eh gekauft wenn sie erscheint. :D
 
Mich ärgert mittlerweile, dass das Pancake keinen Bildstabi hat und so einen ewigen Fokusweg hat.
So wirklich gescheit in der Praxis kann man es leider nicht benutzen, da das Bild ohne Stabi immer leicht zittrig ist und man kurbeln muss wie ein Ochse um die Schärfe zu verlagern.

Need 14-50mm 2.8 OIS!
 
Ja der Focusweg ist voll lange, korrekt, kein OIS ärgert mich genauso, aber die Brennweite ist der Hammer mit der Lichtstärke. Ich schau gerade was ich mir noch für eine Linse hole, entweder das 0.95er Nokton oder das 35mm Voigtländer mit 1.4 und behalte das Pancake. Das Nokton ist trotzdem irgendwie geil. :D Wenn da der Preis nicht wäre. Vielleicht kauf ich mir auch nen zweiten Body, man man man, ich weiß es einfach nicht.


Dieser Zoom Knubel von Pana, dieses überteuertes Stück Plastik, passt der ultimativ auf jedes Objektiv oder nur auf das Zoom? Den könnt ich nämlich für das Pancake gebrauchen.
 
Ja der Focusweg ist voll lange, korrekt, kein OIS ärgert mich genauso, aber die Brennweite ist der Hammer mit der Lichtstärke. Ich schau gerade was ich mir noch für eine Linse hole, entweder das 0.95er Nokton oder das 35mm Voigtländer mit 1.4 und behalte das Pancake. Das Nokton ist trotzdem irgendwie geil. :D Wenn da der Preis nicht wäre. Vielleicht kauf ich mir auch nen zweiten Body, man man man, ich weiß es einfach nicht.


Dieser Zoom Knubel von Pana, dieses überteuertes Stück Plastik, passt der ultimativ auf jedes Objektiv oder nur auf das Zoom? Den könnt ich nämlich für das Pancake gebrauchen.

Jaja, der Preis:-)

Für mich ist das Objektiv jeden Cent wert, wenn man es mal im vergleich mit dem neuen noctilux für die leicas sieht. Gegen die 8000€ sind 900€ doch ein Schnäppchen:-)

Und da das Nokton aus Vollmetall ist, kann man es auch ganz gut ruhig halten.

Seit ich es zu Weihnachten bekommen habe, habe ich es nicht einmal abgeschraubt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten