• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
ein hochstromakku aus dem modellbau in der GH2 grösse kostet 10-15€ (in deutschland)
der akku aus dem video ist ein nickel-akku.
die sind grösser und schwerer als lithium, aber auch etwas robuster.
die hochstromfähigkeit braucht man eigentlich nicht, aber die neuen lithium sind schnellladefähig (10-20min)

wer keine ahnung davon hat, sollte besser nickel-akkus benutzen.
ein lithium will gut behandelt werden, sonst kann es auch feuer geben.

hat schon mal einer die ladeschlussspannung eines original akku gemessen?
bzw. kann es jemand mal machen?
würde mich interessieren.
(müssten 8,2V sein, können aber auch 8,4V sein)
 
Ich habe mir gerade ein Zoom H1 geholt. Da ist die Klangqualität auch sehr gut. Es lässt sich auf ein Kamera-Ministativ schrauben und kann dann auch einfach im Raum aufgestellt werden und beim Filmen nebenher mitlaufen.

Danke für den Tipp. Nachdem ich mir die Aufzeichnungen des Konzerts angeschaut habe, muss ich sagen, dass man wirklich so ein zusätzliches Aufzeichnungsgerät braucht. Die Videoqualität ist zwar sehr gut (was bei der GH2 mit Nokton ja nichts neues ist), der Ton enttäuscht jedoch, da ich keine optimalen Positionen für einen guten Ton hatte.

Das Zoom H1 macht einen guten Eindruck und ist mit rund 100 EUR vergleichsweise günstig. Lohnt eventuell noch der Mehrpreis zum H2? Es scheint mehr Optionen für verschiedene Richtungscharakteristiken zu bieten.
 
Jungs - warum einen Streit um Nichts?

Denke - das Nokton polarisiert da ein wenig zu sehr: Es ist eigentlich egal welches manuelle Objektiv man benutzt, ob nun ein Nokton oder ein altes Nikon aus der AI-Serie - manuell einstellen ist immer etwas problematischer und aufwendiger. Für den Hausgebrauch ist da ein Objektiv mit AF - und da kann ich eigentlich alle Panas empfehlen - schon deutlich leichter einzusetzen.

Aber - im Lowlightbereich wirds dann schon eine wenig kritischer: Hier bevorzuge ich auch die Lichtriesen <f1.4. Im Zusammenhang mit den 25mm stellt das Nokton hier schon eine Ausnahme dar, welches bei richtiger Anwendung schon eine Hausnummer ist: Werde mir da Nokton auf jeden Fall irgendwann zulegen.

Und da ist da auch die Frage der Freistellung: Klar kann ich auch mit einem Zoom von Pana und Blende 4 oder gar 5.6 freistellen (Entfernung zum Motiv usw.), aber wenn ich richtig freistellen will, dann ist <f1.4 (<2.8 bei MFT) schon wünschenswert. Mit dem entsprechenden Graufilter lassen sich dann auch bei Tageslicht schöne Freistellungen erreichen.

Die GH2 ist im Filmbereich wirklich eine Granate. Im Fotobereich muss ich sagen, kann man sie auch sehr gut einsetzen. OK, wenn ich hier absolut Top sein will, dann brauch ich halt eine 5D II etc. Dennoch sage ich, man kann mit der GH2 auch sehr gut im Fotobereich leben. Meine 5D II steht mehr zu Hause als ich mir das wünsche, weil die GH2 einfach die leichter zu händelnde Kamera ist: Der Allrounder schlechthin mit Profitauglichkeit (ja!) beim Filmen.

Insofern streitet euch nicht - freut euch über die Klasse GH2.

Und, weil manche vielleicht wg. der vehementen Nokton-Befürworter einen falschen Eindruck haben könnten, bzw. das Nokton als non plus Ultra "verkauft" wird: Für eine Top-Videoquali braucht man das Nokton nicht unbedingt. Das geht mit fast allen Objektiven, je nach dem für was man welches Objektiv einsetzt sehr gut. Wer jetzt meint, nur weil er das Nokton besitzt, müsse er es ausschließlich zum Filmen einsetzen und mit den anderen ginge nichts mehr, der hat irgendwie ein Rad ab. . . Auch ist im Videobereich die Ansicht, dass das letze Quäntchen eben dann unverhältnismäßig teuer sein muss absoluter Quatsch. Gilt bei Foto auch mit Einschränkung. Das Teuerste macht eben nicht gleichzeitig die besten Filmaufnahmen - diese Ansicht ist und bleibt Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Tag Pause zum Nachdenken hoffe ich doch sehr, dass die weitere Diskussion sich nun im Rahmen der Forennetikette bewegt. Und seid gewiss, dass man da ein Auge drauf hat.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es streitet hier doch gar niemand, noch hat sich jemand im Ton vergriffen oder die Etikette nicht berücksichtigt. Das ist nur eine Diskussion.
 
Es streitet hier doch gar niemand, noch hat sich jemand im Ton vergriffen oder die Etikette nicht berücksichtigt. Das ist nur eine Diskussion.

Dann hast Du vermutlich einige Posts nicht mitbekommen, die von der Moderation (zu Recht) wieder gelöscht wurden. Wir sollten diese Meta-Diskussion aber nun beenden und uns wieder den Fakten zuwenden, bevor dieser Thread endgültig auf Eis gelegt wird.
 
Das kommt davon wenn man immer alles löschen muss, nein, ich hab diesbzgl. nichts gesehen, nur das, was hier jetzt steht. Klar, weiter gehts mit der GH2, ich hoffe in 2 Wochen darf in nun endgültig mein Malaysia Video zeigen, sieht schon richtig rattenscharf aus. :D Die GH2 ist echt der Brüller in Sachen Qualität. Und ich brauch auch keine Hack für die 24p, absolut genials die Quali, noch nie Artefakte oder Matsch irgendwo entdeckt. Klar, so ein Skybanding, also wenn sich das mit höherer Bitrate verhindern lassen würde hätt ich nix dagegen.

Und Helge, guck dir mal das hier an. http://www.clubsnap.com/forums/threads/666762-50mm-RF-lenses-Shot-Wide-Open-using-M9
Da macht aber mein baldiges Nokton eine ziemlich gute Figur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Helge, guck dir mal das hier an. http://www.clubsnap.com/forums/threads/666762-50mm-RF-lenses-Shot-Wide-Open-using-M9
Da macht aber mein baldiges Nokton eine ziemlich gute Figur.

Danke für den Link - eine derart umfangreiche Palette habe ich auch noch nicht auf einem Haufen gesehen. Hinsichtlich Schärfe bei Offenblende ist das 50er Nokton auf jeden Fall ganz vorn mit dabei, zumindest soweit die geringe Auflösung der dort gezeigten Bilder dies beurteilen lässt. In der Chremigkeit des Bokeh ist das 0.95er Noctilux natürlich der ungeschlagene König, aber zumindest bei dem Motiv hält das Nokton auch noch gut mit. Es ist auf jeden Fall sein Geld wert, aber das sagte ich Dir ja schon.

Bin gespannt, welche Erfahrungen Du bei härteren Kontrasten machst (Übergänge zwischen schwarz und weiß oder z.B. metallische Reflektionen/Spitzlichter). Die Noctiluxe neigen da bei Offenblende und auch noch ein bisschen bei f1.4 zu lila Farbsäumen, während das ASPH Summilux nahezu frei davon ist.

Die Zeiss-Linsen und auch die meisten Canon-Linsen finde ich in dem Test enttäuschend. Es sind für mich keine echten "Bokeh"-Linsen und bei den Zeiss leiden auch die Farben - Schärfe ist bei solchen Linsen eben allenfalls die viertel Miete.
 
Hell, wo bleibt mein Objektiv? Ende des Monats gehts zum nächsten Dreh, da brauch ich das dringend und kann gleich auf Herz und Nieren getestet werden. :p Langsam gehts aber los, man freu ich mich, dieses mal Spanien. :D
 
Ich hab einen step up ring bestellt von 58 auf 62. Wenn sich das Objektiv bewährt, hol ich direkt einen zweiten variablen nd filter für 62mm.
 
Ich habe mit der GH2 Videos im AVCHD Format aufgenommen. Normalerweise ziehe ich immer die Fotos und Videos im Explorer auf den PC, so auch hier.

Nun habe ich aber PhotoFunStudio installiert um die AVCHD bearbeiten und umwandeln zu können. Leider erkennt das Programm die Videos weder auf der Speicherkarte, noch auf dem PC oder mit dem Kabel.
"Es können keine Videos angezeigt werden."

An der Speicherkarte habe ich nichts verändert, nur die Sachen rauskopiert.

Welche Möglichkeiten habe ich sonst zum Umwandeln?
Nutzt wer von euch AVCHD oder nehmt ihr gleich das andere Format?
 
Also ich ziehe mir die Files direkt runter und bearbeite natürlich ohne weiterer Wandlung diese mit Vegas Pro 10 ohne Probleme.
 
50p hört sich ja ganz gut an, aber da Sony bei dem Fotomodus gepatzt hat (soll laut diverser User-Rezensionen aufgrund der hohen Pixelzahl auf kleinstem Raum grottig sein), würde ich doch lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nen Panasonic Camcorder kaufen.
 
Eine etwas unorthodoxe Frage, eure Meinung würde mich aber wirklich interessieren - habt ihr euch eigentlich schon mal Videos der Sony HX9V angesehen? (1920x1080 bei 50p)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=850825

http://vimeo.com/21299147

Aber warum postest du das hier? Mal ganz arg erhlich, mich interessieren 24 Bilder pro Sekunde, vielleicht noch 25 was mir aber egal ist, nur ganz nebenbei für seltene gezielte Zeitlupen würden 50p Sinn machen. Soupefekt lässt grüßen, 50p sieht ******e billig aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten