• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G70 verlangt immer Neustart

Spessartraeuber88

Themenersteller
Servus Gemeinde,
Meine Panasonic wirft seit neuster Zeit immer ein "bitte Kamera ausschalten und neu starten." (nach dem Auslösen)
Meistens bei Blendenzahl 3,2 (oder mehr abgeblendet).
SD-Karte und Objektiv bereits getauscht. Leider kein Erfolg.
Zurück gesetzt ebenso, auch mal 1 Tag ohne Akku gelassen.
Hat jemand ggf. noch eine Idee?
Frohes neues Jahr an der Stelle und danke im Voraus!
Gruß,
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, auch die Objektivkontakte mmal gereinigt, bzw. mal zur Kontrolle etwas eindrücken.Wurde Mal in einem anderen Beitrag erwähnt und hatte geholfen. Ansonsten mal googeln, da gibt es einige Forenbeiträge. Bis hin zum Verschlusstausch, aber das wollen wir ja Mal nicht hoffen. Viel Glück.
 
Hallo und danke für die Antworten,
Kamera ist jetzt zum Panasonic-Rep.-Service gegangen. Mal sehen was dabei raus kommt. Schade, dass ich das jetzt erst gelesen hatte.
Trotzdem vielen Dank!
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Gruß,
Michel
 
Hallo Gemeinde,
Rendsburg hat sich heute mit einem Kostenvoranschlag von über 450€ zurück gemeldet. Diagnose "Mountinghouse" defekt. Was das auch immer heißen mag...
Toll. Weiß nun nicht, wie ich das zu werten habe.
Lasse mir die defekte Kamera nun zurück senden.

Vielleicht hat ja noch jemanden einen Tip für diese Situation?

Danke!
 
Hallo Michel,

Meine G70 hat das selbe Problem. Zuerst war es nur manchmal, dann immer öfter und meist mehr bei kalten Temperaturen. Aufgetreten ist es zunächst nur beim Auslösen mit mechanischem Verschluss. Das war soweit noch verschmerzbar.
Nach einem weiteren Jahr ist es aber nun soweit, dass der Verschluss beim Anschalten der Kamera zugeht und nicht mehr aufgeht. Wenn kein Licht zum Sensor kommt, hilft der elektronische Verschluss auch nicht mehr.
Meine Lösung war immer folgendes um den Verschluss wieder aufzubekommen. Objektiv ab, Kamera mit Bajonettöffnung nach unten halten, Verschlusszeit auf 1/60 stellen, Serienbild Gechwindigkeit M und auslösen (falls möglich) bis Fehlermeldung kommt. Dann Kamera aus, Batterie kurz raus (1-3s), Batterie rein, Kamera an, auslösen (falls möglich; wenn Verschluss bei Start zu, wie bei mir nach einem Jahr mit diesem Problem, dann geht es nicht), Fehlermeldung und dann das Ganze wiederholen , also Kamera aus, Batterie raus etc.
Nach ca. 2-15 min (Temperaturabhängig, länger je länger die kamera nicht benutzt wurde) klappte dann bei mir irgendwann ein Foto, ohne dass der Verschluss zublieb. Dann ein paar Serienbilder machen (immer noch ohne Objektiv). Danach habe ich meinen Verschluss auf eine extrem kurze Verschlusszeit gestellt und weitere 20 Serienbilder gemacht....

Fortsetzung von zuvor

Danach funktionierte die Kamera bei mir problemlos, bis ich sie wieder ausmachte. Ich dachte zuerst, dass irgendetwas Zähes den Verschluss "verklebte", wegen der Temperaturabhängigkeit.

Der Bericht vom Service bei dir hat mich aber nun auch nochmal zum nachdenken gebracht. Die Probleme traten bei mir auf nachdem ich viel mit dem schweren Panasonic Leica 50-200mm an der G70 gearbeitet habe. Hatte sie beim wanderen teils viel am Schultergurt, griffbereit an meiner Seite mit Objektiv montiert. Ebenfalls viel auf dem Stativ nachts für Sterne. Hatte das Gefühl, dass das schwere Objektiv für das günstige Bajonett der G70 etwas zuviel war und eine Stativschelle schmerzlich vermisst für die Balance. Seit November hatte ich auch wiederholt Probleme das ich nicht auslösen konnte, da das Objektiv nicht richtig saß. Musste es aus der Ruheposition leicht zurück drehen. Da so das photographieren wenig Spaß machte, habe ich nun an meiner G70 nur noch meine kleinen Objektive und nutze sie nur noch, wenn ich Zeit habe den Verschluss mit der oben genannten Methode zu öffnen. Sonst nutze ich nun die G9 für das schwere 50-200 Panaleica.

Hoffe das hilft dir und anderen Nutzern zumindestens für ein paar Monate weiter die Kamera zu nutzen und Geld für einen Ersatz anzusparen. Meine Kamera wurde 2015 gekauft, war also nun fast 6 Jahre im Einsatz (ca. 1-10mal im Monat).

Viele Grüße
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Michel,
vielleicht ist meine ID völlig fürn A....rm, aber sie kostet nichts.
Ich würde versuchen:
- Kamera auf "ohne Objektiv auslösen" stellen.
- Auslöseversuche machen ohne Objektiv.
- falls es nicht auslöst, Procedere von Bernhard anwenden, klappt es dann?
- Bayonettschrauben lösen, natürlich nicht herausdrehen
- Cyclus wiederholen, klappt es besser?
- Bayonettschrauben nur halbfest anziehen, Zyklus wiederholen, wird es besser?
- an Schraubenspannung einzeln spielen, gibt es bevorzugte " Einstellungen" ?
- Wenn bevorzugte Einstellung gefunden, Schrauben nacheinander ganz ausdrehen und mit Schraubenkleber neu "bevorzugt" eindrehen.
Vielleicht bringt das alles GAR NICHTS, aber der Versuch ist nicht strafbar oder kostenpflichtig. Ich schraube gelegentlich an Objektivbayonetten herum, da geht einiges.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Hallo Bernhard, Hallo Maro.
Danke für eure Beiträge. Wenn ich die Kamera wieder habe, geh ich mal an die Versuche heran. Da halte ich euch auf dem Laufenden.

Was gefühlt aber mal geholfen hatte, war die Kamera 1 Tag ohne Strom zu lassen.

Ich kenne die Kamera seit Neukauf und weiß, dass da eigentlich nur das Standart-Kit-Objektiv genutzt wurde, jedoch zwischendurch mit Adapter-Ringen zwecks Makro-Fotografie. Evtl. entstand hier auch der Schaden?!

Gruß,
Michel
 
nur der Ordnung halber

es ist ein Standard-Kit-Objektiv

denn, es ist keine Standart ;)
 
Danke für den Hinweis. Werde es mir merken!

G70 ist zurück.
Fehler kommt eigentlich nun fast immer, sobald das Display aus ist. D.h. wenn der mechanische Verschluss arbeitet, oder sehe ich dies falsch?

Dankeschön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten