• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Panasonic G100/110 - Erfahrungen?

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Die G110 ist 100 g leichter, kompakter, mit besserem Sucher ausgestattet, liegt besser in der Hand, hat ein Schwenkdisplay und bringt dieselbe BQ wie die GX9.

Kompakter? G110 (116 x 83 x 54 mm) zu Gx9 (124 x 72 x 47 mm)

Die interne Bildstabilisierung und der deutlich bessere Verschluss der GX9 sind aber schon zwei massive Punkte, die auch Einfluss auf die Bildqualität haben.
 
Wer Zoomlinsen wie das12-32 nutzt hat doch auch IS, auch mit dem kleinen 35-100 oder 45-150 oder 14-140, 12-60.

Die GX9 habe ich wieder verkauft, weil sie mir als Zweitkamera zu schwer und zu groß war, nicht besonders gut in der Hand lag (selbst mit Zusatzgriff) und der Sucher relativ schlecht war.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Die G110 ist 100 g leichter, kompakter, mit besserem Sucher ausgestattet, liegt besser in der Hand, hat ein Schwenkdisplay und bringt dieselbe BQ wie die GX9.

:top:
Also ich kann das nachvollziehen, habe beide schon direkt nebeneinander in der Hand gehabt. Die 110 ist in jedem Fall kompakter, gefühlt und auch in echt.
Schon schmucker als die etwas bauchige Gx9, geschweige denn die G9.
 
Nein, haben sie nicht.

Doch ... die GX9 gleitet besser in die Tasche und ist halt mehr "Fotografie". Die G100 ist halt zurückgestuft, zu viel weggelassen. Der Buckel der G100 ist hackelig. Ich hab auf das Release der G100 bzw der nächsten Panasonic Kamera gewartet. Dann releasen die so ein Ding. :grumble:

https://j.mp/2NM1yRc
 
Wer Zoomlinsen wie das12-32 nutzt hat doch auch IS, auch mit dem kleinen 35-100 oder 45-150 oder 14-140, 12-60.

Naja, die Stabilisierungsleistung dieser Linsen alleine lässt zu wünschen übrig.
Und wenn man so richtig schöne Objektive wie zb das 15mm Panasonic draufpacken will muss man halt leider ohne IS leben. Eine Kamera in der größe wirkt halt prädestiniert dafür sie mit diesem oder sowas wie dem 12-45mm Olympus zu nutzen.
 
Keinen Stabi hatten auch G1, G2, G3, G5, G6, G70, GH1, GH2, GH3, GH4, alle GF, GX1, GX800, GX880. Und doch sind damit vereinzelt unverwackelte Aufnahmen gelungen. :lol:
 
Naja, die Stabilisierungsleistung dieser Linsen alleine lässt zu wünschen übrig.

Mit Tatterich? :D

Und wenn man so richtig schöne Objektive wie zb das 15mm Panasonic draufpacken will muss man halt leider ohne IS leben.

Gerade bei der Brennweite und Lichtstärke brauchst Du den Stabi doch höchstselten.
Ich frage mich wie man bloß vor der Erfindung von Stabi scharfe Bilder machen konnte, ganz ehrlich.:ugly:
 
Keinen Stabi hatten auch G1, G2, G3, G5, G6, G70, GH1, GH2, GH3, GH4, alle GF, GX1, GX800, GX880. Und doch sind damit vereinzelt unverwackelte Aufnahmen gelungen. :lol:

Man hat halt bei schlechteren Lichtverhältnissen höhere ISO in Kauf genommen.

Es hängt immer viel vom Verwendungszweck ab. Der eine, der sowieso die Kinder, Haustiere in Bewegung ablichtet wird ihn kaum vermissen. Der, der z.B. in Kirchen photographiert tendenziell schon eher (wobei der dann das Problem durch verrechnen mehrerer Bilder umgehen kann). Ich sag mal so: haben ist besser ald brauchen.;)

Gruß,

Axel
 
Natürlich kann ich mich um Jahre zurückversetzen und ohne Stabi arbeiten! :lol:

Wenn Du ohne Stabi nicht kannst, ok.

Mir bringt der Stabi wenn die Zeit für die Brennweite passt überhaupt keinen Vorteil.
Die Zoomlinsen mit mehr Tele haben alle einen.
Es kommt darauf an wie Du fotografierst.
Willst Du unbedingt den Stabi für jede Festbrennweite dann schau halt zur OMD oder GX, nicht hier.
Die G100 ist sehr klein dafür, wie eine GM mit größeren Sucher.

Aber dafür geb ich kein Geld mehr aus. Und Video ohne Stabi sieht total toll aus!

Da nimmst ein flexibles Zoom wie das 12-32 oder 12-60, die haben einen.
Aber für Video würde ich sie auch nicht kaufen, da tut es das Handy.
 
Wenn Du ohne Stabi nicht kannst, ok.

Mir bringt der Stabi wenn die Zeit für die Brennweite passt überhaupt keinen Vorteil.

Ja genau wenn. Stabi bringt dir halt Freiheiten die du zuvor nie hattest. Wir haben ja grade sogar Winter. Da gibts generell weniger Licht und perfekt Still halten ist auch schwerer wenn es kalt ist. Und so ein kleiner Body lässt ein generell halt mehr zittern. So ein f4 Objektiv wie das Olympus würde ich mir zb nur drauf schrauben wenn ich ein Stabi hab. Hab hier einige schöne Bilder von den Nachtmärkten, der Skyline nachts, den beleuchteten Tempeln etc die ich dank der G9 aus der Hand mit 3 stelliger ISO machen konnte. Klar fotografiert jeder anders, wenn ich nur bei schönem Wetter Bilder mache kann mir die Stabilisierung relativ egal sein, aber wenn ich aus der Hand ohne verwackeln abends noch Bilder machen kann oder auch mal tagsüber wenn ich Bewegungsunschärfe von zb Autos oder Menschen will, dann ist das für mich ein großer Mehrwert.
 
Wenn Du ohne Stabi nicht kannst, ok.

Das ist doch Quatsch. Aber wieso soll ich für das gleiche Geld auf einen Stabi verzichten. Ich hab auf den Nachfolger der GX9 gewartet und die releasen die G100. Eine so kleine Kamera mit einem so blöden Buckel. Unfassbar! Und dann ist das Ding noch so abgespeckt das es einen gruselt.

Ich hab Kamerakauf also überdacht und meine Anforderungen anders gesplittet ... meine E-M1II muss die Arbeit jetzt also fast alleine tun, dafür hab ich mir eine Fuji X100V als Point&Shoot dazu gekauft.

Die Zoomlinsen mit mehr Tele haben alle einen.

Das 40-150/2.8 hat leider keinen.

Es kommt darauf an wie Du fotografierst.

Ja nach der Enttäuschung mit dem Release der G100 hab ich das für mich überdacht. Resultat, die X100V für Street und Dokumentation. Also eine um einiges spezialisiertere Kamera. Es ist auch keine GX9 geworden weil mir die Situation bei mFT doch so ziemlich gegen den Strich geht.

Ja, das 12-100/4 an der G100 hat was, ist an keiner mft-Kamera mit großem Sucher leichter. Und es hat auch einen Stabi. :)

Ich würde nicht auf die Idee kommen das 12-100/4 an was anderes als ne OMD E-M1II oder III zu schnallen ... weil das Bild einfach wie festgenagelt ist. Da ist eine G100 auch von der Größe her kein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten