• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Panasonic FZ72 vs. Canon Powershot SX50

Hallo,
ich habe die Olympus E510 mit dem Zuiko14-54, mit der ich sehr zufrieden bin. Das Standardzoom 40-150 finde ich nicht so toll. Nun würde ich auch gern auch kurze Videos machen und interessiere ich mich gerade für die für die Canon SX 50 HS und die Panasonic FZ 72. So müsste ich auch nicht immer die schwere Olympus nehmen.
Nach allem, was ich bisher las, auch was die Bildqualität betrifft, tendiere ich eher zur Canon, hier finde ich auch die geringere Auflösung von 16MP eher als Vorteil und auch das schwenkbare Display finde ich sehr gut. Nachteilig sind offenbar der schlechtere Sucher und das lichtschwächere Objektiv und nach dem Gelesenen scheint auch die Videofunktion bei der Panasonic besser zu sein. Einiges kann man ja im Geschäft vergleichen (Sucher und Handhabung), was aber nicht möglich ist, und wozu ich noch nicht viel las, ist das Bildrauschen. Hier gibt es zumindest für die Z200 viel Negatives, ich denke, das trifft gleichermaßen dann auch auf die Z72 zu.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrung und kann mir etwas zum Vergleich der Canon zur FZ 72 bezüglich Bildrauschen und allgemeiner Bildqualität schreiben. Evtl. auch zur Videofunktion. Ich bin für Tipps dankbar.

Gruß Lutz
 
Würde weder die SX50 noch die FZ72 nehmen.

Die Panasonic hat kein Schwenkdisplay und einen schlechten Sucher.
Die SX50 hat ebenso einen schlechten Sucher und ein zwar mässiges Schwenkdisplay und nur HD-Video mit 24p (rucklig)

In Kürze kommt die Canon SX60. Wahrscheinlich mit guter HD-Videoleistung (bis 60p) und (hoffentlich) mit besseren Sucher/Display. :)
 
Ich habe die FZ72 und bin eigentlich zufrieden bis auf die fehlende Wasserwaage.

Ich brauche auch kein Schwenkdisplay weil die FZ72 hat einen Sucher!
 
Für Video ist ein Schwenkdisplay wichtig. Der Sucher ist bei beiden leider mies. :mad:
 
Würde weder die SX50 noch die FZ72 nehmen.

Die Panasonic hat kein Schwenkdisplay und einen schlechten Sucher.
Die SX50 hat ebenso einen schlechten Sucher und ein zwar mässiges Schwenkdisplay und nur HD-Video mit 24p (rucklig)

In Kürze kommt die Canon SX60. Wahrscheinlich mit guter HD-Videoleistung (bis 60p) und (hoffentlich) mit besseren Sucher/Display. :)


Kann ich nicht bestätigen als zufriedener Besitzer einer Canon SX50HS.
Sucher ist vollkommen ausreichend; nutze ihn mehr als den Monitor.
Das Schwenkdisplay ist sehr gut. Es fühlt sich wertig an, dreht sich leicht, klappert nicht, rastet perfekt wieder ein in Ruhelage -- einfach gut.
Das Display könnte jedoch einen Tick grösser sein.
Da meine Freundin die Pana FZ72 Ihr eigen nennt und wir oft zusammen losziehen, kann ich sagen, dass die Bildqualität bei der Canon im hohen Telebereich besser ist.
Im nahen Bereich geben sich beide nichts.
Die 4mm Weitwinkel sind auch nicht so viel mehr, wenn man beide
Kameras mit dem selben Motiv nebeneinander hält zum vergleichen.
Ach ja, und die Videoqualität ist für eine Kompaktkamera absolut ausreichend.
Erst letztens auf 60jährigem Geburstag gefilmt bei relativ schlechtem Licht im Raum.
Scharfstellen ging schnell, Tonaufnahme sehr gut --> alle sind zufrieden beim anschauen.
Und ruckeln bemerke ich auch nicht. Spiele die Videos auf meinem
TV ab und alles ist absolut flüssig. TV lässt sich sogar auf das Kinoformat 24p stellen. Also wird das Kinoformat doch wohl oft gewünscht von der Kundschaft.
Und wenn 24p so schlecht & langsam ist, dann würde ja im Kino auch alles ruckeln, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Meinung von FotoFanatic ist für mich recht interessant, gibt es doch einen direkten Vergleich der von mir favorisierten Kameras. Ein schwenkbares Display ist für mich wichtig, da mir das bei meiner Spiegelreflex bei Aufnahmen nahe am Boden oder gegen den Himmel gefehlt hat. Das Geschrieben bestärkt mich im Trend zur Canon.
Gruß Lutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten